Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Rudi Dolezal in der Bibliothek im Zentrum. | Foto: Clemens Bittne

Buchpräsentation und Filmvortrag
"My Friend Freddie" Rudi Dolezal

WIENER NEUSTADT(Red.). Es wird zur Premiere eingeladen! Rudi Dolezal präsentiert sein Buch "My Friend Freddie" im wunderschönen Ambiente des Kirchenschiffs der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im Gepäck 300 Seiten, viele unveröffentlichte Fotos aus Rudi Dolezals unendlich scheinendem Archiv, Ausschnitte der „heiligen“ verschollen geglaubten Konzept-Storyboards seiner Queen-Videos und „viele Stories, die er noch nie erzählt hat!“ … Hintergrundgeschichten über seine berühmten Videodrehs mit Queen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Autor David Majcen aus Trumau mit Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier, Wiens Altbürgermeister Michael Häupl und Rupert Dworak, Bürgermeister von Ternitz  | Foto: David Majcen
5

Pandemie & Gemeinde
Trumauer Gemeinderat präsentiert Buch über Covid-19

Der Trumauer Gemeinderat David Majcen publizierte ein Buch über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Österreichs Gemeinden. Dieses wurde jetzt im Wappensaal des Wiener Rathauses im Beisein von Wiens Altbürgermeister Michael Häupl und anderen namhaften Gästen vorgestellt. TRUMAU/WIEN (Red.). Im Beisein von Wiens Altbürgermeister Michael Häupl und vielen weiteren Ehrengästen präsentierte David Majcen in Zusammenarbeit mit dem Urban Forum Institut unter der Leitung von Bernhard Müller und...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Theater am Steg Baden
Buchpräsentation Gertraud KLEMM

Baden – Die aus Pfaffstätten stammende Dichterin Gertraud Klemm stellte im Theater am Steg in Baden am Sonntag, 12. März 2023 ihr neues Buch „Einzeller“ vor. Die Nähe zu ihrer Heimat veranlasste sie zu sagen „Heute ist für mich die wichtigste und peinlichste Lesung, weil ich viele hier kenne.“ Viele waren aus auch: der Saal war voll besetzt und lauschte den Ausführungen. Zu Beginn interviewte Dr. Leo Hemetzberger die Autorin und das Publikum erfuhr, dass sie eigentlich eine Trilogie zum Thema...

  • Baden
  • Johann Günther
Heide Stockinger, Kai-Uwe Garrels  befassten sich mit Franz Lehár | Foto: Wolfgang W. Luif

12. März, 11 Uhr:
Buchpräsentation im Max Reinhardt-Foyer

BADEN. Zur Buchpräsentation von "DEIN IST MEIN GANZES HERZ
" wird am 12. März um 11 Uhr ins Max Reihardt-Foyer im Stadttheater Baden geladen. Die drei Autor*innen Heide Stockinger, Kai-Uwe Garrels und Michael Lakner präsentieren ihr Lehár-„Lesebuch“, das bereits zum 150. Todestag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehár Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden. Die 
Moderation übernimmt Michael Lakner
 Stargast ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Markus Josl darf nun sein neuestes Werk präsentieren | Foto: Josl

Autor
Buchpräsentation von Markus Josl: Do it like a Gypsy

Am Samstag, 18. März findet um 18 Uhr im Annolignum-Blumberger die Buchpräsentation "Do it like a Gypsy" von Markus Josl statt. WAIDHOFEN/THAYA. Markus Josl ist bekannt für seine humorvolle Art, komplexe Themen auf verständliche Weise zu erklären. In seinen Reden behandelt er Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmotivation und Erfolg im Beruf. Doch anstatt seine Bücher einfach nur vorzulesen, bringt er seine Inhalte auf eine sehr unterhaltsame und interaktive Art und Weise an das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
3

Buchpräsentation am 22. März
"Mrs. Media Shop" Katharina Schneider ging unter die Autoren

Sie ist Unternehmerin (Media Shop), Investorin (Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen") und jetzt auch Buchautorin: Katharina Schneider griff zur Feder. NEUNKIRCHEN/WIEN. Zusammen mit Autor Thomas Hartl präsentiert die taffe Geschäftsfrau Katharina Schneider in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch "Raus aus dem Hamsterrad" zehn sehr persönliche Geschichten. Unternehmerin macht Mut zur Selbstbestimmtheit "Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt wie viele Menschen Träume haben, die sie gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Wiener Neustadt

Buchpräsentation
Geschichte auf Postkarten

Aviatik in Wiener Neustadt 1909 – 1912 WIENER NEUSTADT(Red.). Das Flugfeld von Wiener Neustadt ist die Wiege der österreichischen Aviatik. Hier am Steinfeld mit seinem wetterbeständigen Boden herrschten ideale Bedingungen. Konstrukteure erprobten ihre Entwürfe, es fanden spektakuläre Wettbewerbe statt und Weltrekorde wurden erflogen. Der Kaiser kam und die Militärflieger stellten sich erstmals der Öffentlichkeit vor. In der Zeit von 1910 bis 1912 lösten die Aviatiker und Flugpioniere eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska

Leute
Bestsellerautorin zu Gast in der Domäne Wachau

Die Domäne Wachau begrüßte kürzlich zahlreiche Gäste bei einer Lesung mit Vea Kaiser. WACHAU. Die österreichische Schriftstellerin begeisterte im stimmungsvollen Ambiente des barocken Kellerschlössels mit heiteren und vinophilen Texten aus ihren Büchern und Kolumnen. Während der Lesung outete sich Bestsellerautorin Vea Kaiser als ausgesprochenen Weinkennerin mit familiären Wurzeln in der Wachau. Lesung mit Weinverkostung Vea Kaiser gilt als eine der erfolgreichsten Autorinnen des Landes und als...

  • Krems
  • Doris Necker
Herbert Saurugg ist internationaler Blackoutexperte. Er präsentiert sein Buch am 9. März in Baden. | Foto: 2023psb/zVg
2

Blackout
Buchpräsentation des Notfallvorsorgebuchs mit Herbert Saurugg

Buchpräsentation von „BLACKOUT: das Notfallvorsorgebuch für Österreich“ mit Herbert Saurugg in Baden. BADEN. (pa) Die Stadtbücherei Baden lädt zur Präsentation des maßgeblichen Ratgebers für alle, die sich in Österreich mit den aktuellen Themen „Blackout“ und Notfallvorsorge auseinandersetzen und im Krisenfall dafür gut gerüstet sein möchten. Herbert Saurugg MSc, internationaler Blackoutexperte und Präsident der Österr. Gesellschaft für Krisenvorsorge, stellt den von ihm gemeinsam mit Markus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Klaus-Dieter Sommer hat seine Erlebnisse beim Militär in dem Buch: Mit besonderen Vorkommnissen niedergeschrieben | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Erlebnisse eines Soldat aus St. Andrä-Wördern zu lesen

Klaus-Dieter Sommer verbrachte 41 Jahre beim Militär. Seine Erlebnisse hat er nun in einem Buch veröffentlicht. ST.ANDRÄ-WÖRDERN/TÜRKEI. Klaus Dieter-Sommer ist 1943 in Österreichisch-Schlesien geboren. 1947 ist er mit seiner Familie nach St. Andrä-Wördern gezogen, wo er heute noch lebt. In seinen 41 Jahren als Heerestaucher, Rette- und Bergespezialist, Zugskommandant und Hauptlehroffizier der ABC-Abwehrschule ist ihm einiges untergekommen. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit hat er nun in einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der gebürtige St. Pöltner Michael Ziegelwagner – Schriftsteller und Kolumnist der Satiremagazins Titanic – hat sich auf die Suche nach St. Pöltner Sagen begeben.  | Foto: Michael Ziegelwagner

St. Pölten, Literatur, Sagen
Buchpräsentation im Stadtmuseum

„Es war einmal…, als der Teufel gegen den Bischof Krenn beim Schnapsen verlor. Autor Michael Ziegelwagner liest am Donnerstag, den 16. Februar um 18.30 Uhr aus seinem neuen Werk über St. Pöltner Sagen. ST. PÖLTEN (pa). Am Donnerstag findet im Stadtmuseum eine spezielle Buchpräsentation des St. Pöltner Schriftstellers Michael Ziegelwagner zur regionalen Sagenwelt statt. Große Städte - große Sagen; kleine Städte - keine Sagen? Während etwa Wien mit dem Lieben Augustin oder dem brandgefährlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Christian Grübl mit seinem Buch über seine Erlebnisse in Japan. | Foto: Victoria Edlinger
6

Tulln vs. Japan
Ein Tullner wird zum Yamabushi-Mönch in Japan

Christian Grübl ist erster Europäer, der bei Lehrmeister in Japan ausgebildet und zum Mönch ernannt wurde. TULLN/JAPAN. Der 49-jährige Christian Grübl hat schon relativ früh seine Leidenschaft für Kampfkunst und die japanische Kultur entdeckt. Mehrere Reisen nach Japan und seine Erlebnisse vor Ort brachten ihn schließlich dazu ein Buch über seine Zeit in Übersee zu schreiben: Im Sog Japans - Vom Weg des Kämpfens, Scheiterns und Gewinnens. Wie wurde deine Begeisterung für Japan geweckt?...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Petra Hasiber und Regina Stroissmüller (Gablitzer Gemeindeamt), Dr. Alexander Lukeneder, Vbgm. Manuela Dundler-Strasser, Bgm. Michael Cech, Dr. Renate Grimmlinger (Kustodin Heimatmuseum Gablitz). | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Ein besonderes Buch von einem besonderen Gablitzer

GABLITZ (Red.). Am 8. Februar lud der Gablitzer Paläontologe Dr. Alexander Lukeneder zur Präsentation seines neuesten Buches in den Treffpunkt der Region, das Nikodemus in Purkersdorf. In „Natur und Wissen – Wunderland Niederösterreich“ finden sich 52 tolle Geschichten zu Natur, Wissen und Forschung. Darin verstecken sich auch viele Geschichten, wie könnte es anders sein, zu Themen wie Fossilien, Geologie, Erdgeschichte und Wissenschaft in Österreich. Alexander Lukender hofft, dass die...

  • Purkersdorf
  • Peter Zezula
Foto: Kseniya Schneider
3

"Katastrophen, die mich erschaffen haben"
Eine Biographie, die Mut machen soll

WALTERSDORF. Kseniya Schneider wurde 1991 in Russland geboren. Seit 2007 lebt sie in Österreich. Sie nimmt, wie es viele Frauen in ihrem Alter tun, mehrere Rollen ein. Sie ist gleichzeitig Mutter, Studentin, Ehefrau aber auch Buchautorin. Ihr Buch hat sie über ihr eigenes Leben geschrieben. Eher ungewöhnlich, in so jungen Jahren seine eigene Biographie zu verfassen. Doch Kseniya Schneiders Buch "Katastrophen, die mich erschaffen haben" behandelt wichtige Themen, die für viele junge Menschen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina stellt sein neues Buch am Flughafen Wien vor. | Foto: Lukas Beck
2

Erfolgsautor
Thomas Brezina präsentiert sein neues Buch am Flughafen Wien

Der erfolgreiche Autor und TV-Star Thomas Brezina wird sein neues Buch “Was soll ich mir wünschen …wenn ich nicht weiß was ich will“ am 15. Februar 2023 um 18:00 Uhr im AirportCity Space am Flughafen Wien vorstellen und signieren. FLUGHAFEN SCHWECHAT. Anlässlich seines runden Geburtstages erzählt der Autor inspirierend und sehr persönlich die philosophische Geschichte einer Reise, die an den „Strand der Wünsche“ auf einer abgelegenen Insel und zu einem erfüllten Leben führt. Der Eintritt ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Autorin Vanessa Maurer zeigt mit ihren Psychothriller das hochaktuellen Thema "Gewalt an Frauen" auf
6

Vanessa Maurer präsentierte ihr Erstlingswerk
Psychothriller "Zerrissen" zeigt Gewalt an Frauen auf

WIENER NEUSTADT. Die Journalistin Vanessa Maurer präsentierte in der Bibliothek Im Zentrum ihren ersten Roman.  Aus anfangs noch in ein kleines Büchlein niedergeschriebenen Gedanken wurde in nur viereinhalb Monaten ein Psychothriller, der es in sich hat.  "Ein Buch zu schreiben war schon immer mein Traum, aber das aus einem Plan so schnell ein fertiges Buch entstanden ist, überrascht mich immer noch", erzählt die Neo-Autorin. Thematisch beschäftigt sich das Buch mit Gewalt an Frauen,...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Edith Mühlberghuber, Gerald Hauser, Hannes Strasser und Alexander Schnabel beim Vortrag im Stadthotel Gürtler | Foto: FPÖ
1 1

FPÖ Amstetten
Buchpräsentation: „Schwurbler hatten Recht“

Zum Bersten voll war der Saal im Stadthotel Gürtler beim Vortrag inklusive Buchpräsentation „…und die Schwurbler hatten doch Recht! – Ein Politiker und ein Arzt klären auf“. BEZIRK AMSTETTEN. Edith Mühlberghuber konnte über 200 Gäste begrüßen, Vortragende waren Gerald Hauser und Hannes Strasser. Nach dem Bestseller „Raus aus dem Corona-Chaos“ räumen die beiden Experten im aktuellen Band „Die Schwurbler hatten doch Recht“ gründlich mit der Corona-Politik und ihren Folgen auf. Das Buch liefert...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Bgm. Markus Koller, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Obmann Projekt Uganda Roman Kellnreitner, Illustrator Ronald Putzker, Gitarrist Karl Ritter, Autor Ferdinand Rieder
50

Uganda, Unterolberndorf, Urgesteine
Ein Schnitzel für Uganda

UNTEROLBERNDORF. "So etwas kann nur in Österreich passieren", soll ein deutscher Verleger beim Anblick der Buchneuerscheinung "Zehn Punkte für Uganda" ausgerufen haben. Die Geschichte ist tatsächlich "sehr schräg", wie Autor Ferdinand Rieder erläutert. Gemeinsam mit Illustrator Ronald Putzker entstand ein comic-ähnlicher Bildband, der die wahre Begebenheit der Entstehung von der Staatsform Ugandas in einem Gasthaus in Unterolberndorf zum Kern hat. Die Graphic Novel zeigt um fiktive Ergänzungen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Präsentierten das Buch über Sepp Eybl im FeRRUM Ybbsitz: Initiator Thomas Welser, Autor Josef Neumayr, Sepp Eybl, Musiker Martin Ortner, Bürgermeister Gerhard Lueger und Eisenstraße-Obmann Werner Krammer | Foto: eisenstrasse.info
5

Eisenstraße
Neues Buch gibt Einblicke in das Leben eines Schmieds

Sprachloser Sepp bei Buchvorstellung: Aus dem Leben eines Parade-Schmieds REGION. Überwältigt vom großen Publikumsinteresse zeigte sich der legendäre Schmied Sepp Eybl bei der Präsentation seiner Biografie im FeRRUM Ybbsitz. "Ich bin wirklich sprachlos und berührt", sagt der Metallkünstler vor 90 Gästen bei der Feierstunde im Dachgeschoß des Eisenerlebnismuseums. Handwerker blickt auf sein Leben zurück Der Verein Eisenstraße Niederösterreich hat das Buch mit Unterstützung des Landes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gruppenfoto
Sitzend von links nach rechts: Ewa Ströck Rogala, Helene Levar, Erika Lugschitz, Gertrude Hubeny Hermann und Olga Murzina; stehend von links nach rechts: Bibliothekarin Renate Glaw, Hanna Oppelmayer, Linda Oppelmayer, Gülkibar Alkan Kirilmaz, Helmut Forster, Gertrud Hauck, Christian Hans Friedl, Johanna Friedrich, Karl Krammer, Leopold Hnidek und Erwin Matl
 | Foto: Christian Zugger
9

Friedensbrücken
Adventlesung in der Haydn Bibliothek Hainburg

Endlich wieder, genau nach 1096 Tagen, dem längsten „Advent“ unseres bisherigen Lebens, konnte die Hainburger Autorenrunde das erste Mal seit 2019 wieder ihre Lesung an einem 8. Dezember in der Haydn Bibliothek Hainburg durchführen. Darüber freute sich die Bibliotheksleiterin Renate Glaw genauso wie der Leiter der Autorenrunde Erwin Matl in ihren Begrüßungsworten an die zahlreich gekommenen Gäste. Da im Vorjahr der letzte Lockdown die Live-Präsentation des Buches „Winteretüden“ verhindert...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Arbeitssitzung der Autorenrunde mit Gästen aus Deutschland im GH Zum Pressburger:

von links nach rechts sitzend: Gertrude Hubeny Hermann, Rudolf Hermann, Ewa Ströck, Karl   Krammer, Leopold Hnidek, Johanna Friedrich; stehend von links: Erwin Matl, Viviane de Santana Paulo, Gertrud Hauck, Peter Völker und Erika Lugschitz   | Foto: Hainburger Autorenrunde
3

Adventlesung mit neuem Friedensbuch
8. Dezember in der Haydn Bibliothek

Nach einem zweijährigen vorweihnachtlichen Lockdown kann die Adventlesung der Hainburger Autorenrunde heuer wieder traditioneller Weise am Marienfeiertag stattfinden. Die aktuellen Ereignisse führten dazu, dass heuer gleich zwei Bücher vorgestellt werden: "Winteretüden" aus dem Pandemiewinter 2021 sowie "Friedensbrücken". Als man im Frühjahr 2022 wieder begonnen hatte, weltweit Waffen zu produzieren und diese auf europäische Nachbarn und ehemalige Freunde richtete, was letztlich zu hohem,...

  • Bruck an der Leitha
  • Erwin Matl
Buchpräsentation "Trotzdem" - Ludwig und Inge Breichner mit dem Countryduo Alfred und Roman Pertl | Foto: Hermine Pertl
3

Buchpräsentation im Korneuburger Ägydiussaal
Ludwig Breichner sagt in seinem Buch "Trotzdem"

Ludwig Breichner wurde 1962 mit AMC (Arthrogryposis multiplex congenita) geboren. Es handelt sich dabei um eine angeborene Gelenksteife, die mit einer gestörten Entwicklung der Muskulatur einhergeht. Sein Leben mit dieser Krankheit erzählt Ludwig Breichner in seinem Buch mit dem Titel „Trotzdem“. Den Buchtitel „Trotzdem“ hat er gewählt, weil es ist das zentrale Thema des Buches wie er und seine Frau Inge Breichner es trotz Behinderung geschafft haben, ihr Leben zu meistern. Er schildert die...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl

Fritz Gschwantner
Geomantie & Kraftplatz: Buchpräsentation am 9. Dezember 2022

ZWETTL. "Geomantie & Kraftplatz deines Lebens", so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Fritz Gschwanntner. Die Präsentation dieser Ausgabe findet am. 9. Dezember 2022 um 19 Uhr im Pub Monana in Zwettl, Syrnauerstraße 9 statt.  Als Mitbegründer vom "Platz des Skorpions" im Jahr 1985 kam Fritz Gschwantner auf die Entdeckung und Neuschaffung des Begriffes "Lebensgeomantie", nachdem er die geografischen Lebenspunkte und Lebenslinien, zum Beispiel der Kuenringer und Jesus von Nazareth,...

  • Krems
  • Viktoria Göls

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Berg
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Hauptstraße 23
  • Berg

Buchpräsentation "Mordsmann" von Ernst Geiger

BERG. Ein Serienmörder, der Medien und Publikum bis heute fesselt. Ein True-Crime-Thriller, der die Seelen eines Killers und seines Jägers ausleuchtet. Ein Autor, der selbst Chefermittler in diesem spektakulärsten österreichischen Kriminalfall war: Ernst Geiger verarbeitete 30 Jahre nach Jack Unterwegers Tod dessen Geschichte literarisch. Sein Roman lässt mit dramatischen Wendungen und faszinierenden Charakteren fast vergessen, dass er auf wahren Begebenheiten basiert. Er erzählt die Geschichte...

Verlag Bibliothek der Provinz
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • Langenloiser Str. 4
  • Krems an der Donau

Buchpräsentation: Das Ende der Verdrängung

BUCHPRÄSENTATION Robert Streibel KREMS DAS ENDE DER VERDRÄNGUNG Wenn Straßen und Plätze ihre Geschichten erzählen  Moderation: GR Elisabeth Kreuzhuber Begrüßung: Bgm. Mag. Peter Molnar  Wer sich der Geschichte nähert, der muss zu einer Erkundung aufbrechen.  Es braucht Historiker:innen, die diesen Geist zum Sprechen bringen. (Erich Hackl)  Robert Streibl  KREMS - Das Ende der Verdrängung  ISBN-978-3-99126-206-0 www.bibliothekderprovinz.at 17 x 24 cm, 512 Seiten, Hardcover, €...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.