Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Josef "Sepp" Wasner hat für sein neues Buch mit zahlreichen älteren Kopfingerinnen und Kopfingern gesprochen und ihre Geschichten eingefangen.   | Foto: Wasner
2

Neues Buch
Sepp Wasner präsentiert "Kopfing – ein Dorf im Sauwald"

Buchautor Sepp Wasner skizziert in seinem neusten Werk "Kopfing – ein Dorf im Sauwald" die Geschichte seines Heimatortes – vor allem durch die Augen seiner Bewohner.  KOPFING. Im Interview erzählt der pensionierte Hauptschullehrer, wieso sein Werk kein Heimatbuch ist, er kein Lieblingskapitel hat und wie viel von Sepp Wasner persönlich in dem Buch steckt. Nach Ihren beiden Werken "Abgehoben", die virtuelle Reisen vom Sauwald aus beschreiben, erscheint im November 2023 nun ihr nächstes Werk...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Direktor Peter Kowatsch freut sich auf eine erfolgreiche Saison. | Foto: Kornspeicher
14

Vielfältiges Programm
Theater Kornspeicher startet in die neue Saison

Vorhang auf für die neue Saison im Theater Kornspeicher in Wels. Ab Oktober geht's los: Neben Magic Monday, Varieté Grenier und „To the North“ mit Georg Höfler und Sigi Mittermayr gibt es auch jede Menge lustiges Programm für Kinder. WELS. „Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für jung und alt erwartet Sie in der neuen Spielzeit im Theater Kornspeicher. Ich freue mich darauf, wenn es ab Oktober wieder heißt: Hereinspaziert und Bühne frei“, so Direktor Peter Kowatsch. Saisonstart mit...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die 62-jährige Autorin möchte mit ihrem Buch die Leser anregen ihre Seele baumeln zu lassen und kreativ zu werden.  | Foto: Alfred Hofer
5

St. Martin
Mitmachbuch soll Kreativität anregen

In poetischer Form geschrieben hat Belinda Zaborsky das interaktive Buch „Frühstück mit meiner Seele“. Damit möchte die Autorin die Leser anregen, mitzumachen und ebenso wieder Hoffnung und Mut zu finden. ST. MARTIN. Ein Mitmachbuch unter dem Titel „Frühstück mit meiner Seele“ veröffentliche Belinda Zaborsky, ein Taschenbuch in Gedichtform. Die 62-Jährige möchte mit „inspirierenden Gedankenflügen“ – so auch der  Untertitel – die Leser anregen, wieder Mut und Hoffnung zu schöpfen. „Ich spreche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Lisa Reichl
4

Wolfsschlucht
Eva Reichl deckt Giftmord in Bad Kreuzen auf

Im August ist der fünfte Band von Eva Reichls Mühlviertler Krimiserie mit Chefinspektor Oskar Stern erschienen. Diesmal mordet die Riederin in ihrem Heimatbezirk Perg – konkret in Bad Kreuzen. RIED/RIEDMARK, BAD KREUZEN. In Bad Kreuzen beschert ein Giftmord Chefinspektor Oskar Stern nicht nur Kopfschmerzen, sondern ebenso Schmetterlinge im Bauch. Der Manager Roland Petrovsky wird tot auf der Parkbank vor der Kirche aufgefunden. Die Obduktion ergibt, dass das Opfer mit Blauem Eisenhut vergiftet...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Martin Renoldner aus Luftenberg. | Foto: Renoldner
2

Luftenberg
Mühlviertler Kriminalroman spielt im Ort "Leopoldstal"

Martin Renoldner liest am Freitag, 16. September, um 19.30 Uhr im Forum Luftenberg in Statzing aus seinem 2021 erschienenen Kriminalroman. LUFTENBERG. „Was hab ich verbrochen?“, fragt sich Bezirksinspektor Beer von der Polizeiinspektion im erfundenen Mühlviertler Ort Leopoldstal, als er mitten in der Nacht an seinem freien Tag zu einem Einsatz befohlen wird. Beer, im Wesen immer noch mehr Gendarm als Polizist, war durch seine feindselige Kollegin Kummer solange gemobbt worden, bis sie ihm den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Karin Guttmann, Autorin aus Mitterkirchen, mit ihrem neuen Buch. | Foto: Privat

Buchpräsentation
Mitterkirchnerin veröffentlicht „Keltensagen aus Mittermagum“

Am Samstag, 10. September, um 14 Uhr lädt Autorin Karin Guttmann zur Vorstellung ihres zweiten Buches ins Keltendorf Mitterkirchen ein. MITTERKIRCHEN. Das Buch „Keltensagen aus Mittermagum – Teil 1“ berichtet von einer möglichen keltischen Besiedlung rund um Mitterkirchen. Archäologische Erkenntnisse und Funde aus den Mitterkirchner Ausgrabungen treffen in spannenden Abenteuern auf die keltische Sagenwelt. Bei einem Rundgang durchs Keltendorf und zur Herrinnenhalle können die Teilnehmer für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ulli Grabmair spricht über das Gewitter im Kopf. | Foto: Grabmair

SHG Kopfweh OÖ
Ulli Grabmair stellt ihren Migräne-Ratgeber in Linz vor

LINZ. Die Selbsthilfegruppe Kopfweh OÖ lädt am Mittwoch, 22. September, ab 19 Uhr zum Vortrag "Migräne verstehen-vorbeugen-behandeln". Expertin und Mentalcoach Ulli Grabmair wird dabei ihren Migräne-Ratgeber persönlich vorstellen. Der Vortrag findet im Gesundheitszentrum Herrenstraße 54, unweit des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern, statt. Voranmeldung per E-MailCorona-bedingt ist eine Voranmeldung per E-Mail an shgkopfweh@gmail.com erforderlich. Es gilt die 3G-Regel. Während der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anni Hasibethers zweites Buch "Anni. Ich kämpfe weiter !" ist im Mai 2021 im Innsalz-Verlag erschienen. Darin beschreibt sie, wie sie Menschen heute als Peer-Beraterin zur Seite steht – von Betroffenen, für Betroffene. | Foto: Michelle Bichler
3

Interview
Anni Hasibether kämpft weiter gegen sexuellen Missbrauch

In ihrem zweiten Buch "Anni. Ich kämpfe weiter!" erzählt die 62-Jährige, wie sie mit ihrer Vergangenheit umzugehen gelernt hat und wie sie Betroffenen heute hilft. ST. FLORIAN AM INN (bich).  Im Interview spricht die Pensionistin über Drohbriefe nach Erscheinen ihres ersten Buches, wieso Wegschauen gar nicht geht und wieso für sie sexueller Missbrauch ein "Mord am Menschen" ist.  Sie haben in Ihrem ersten Buch „Anni - Die Geschichte einer verletzten Kinderseele“ aus dem Jahr 2018 darüber...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Stolz auf ihr drittes Buch, das sie Ende Juli in Ulrichsberg präsentiert: Regina Praher aus Kirchberg. | Foto: Alfred Hofer
7

Ulrichsberg, Kirchberg, Lesung, Buchpräsentation
Lesung aus bereits drittem Buch

Autorin zeigt Schritte aus ihrem Weg aus der Krankheit zurück ins Leben ULRICHSBERG, KIRCHBERG (alho). Zu einer Lesung aus ihrem bereits dritten Buch lädt Regina Praher am Freitag, 31. Juli, 19 Uhr im Veranstaltungsraum des Geschäftes „irgendwo“ in Ulrichsberg ein. Mit dem Titel „Erfolgsprinzip Mensch“ und dem gezielt gewählten Untertitel „Die unendliche Leichtigkeit des Seins“ möchte die gebürtige Kirchbergerin vermitteln, dass das Leben oft unser größter Lehrmeister ist. Dies sollte das Buch...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: albphoto/Fotolia

Autorin Eva Wagner
Hör- und Gaumengenuss in St. Valentin

Die Autorin Eva Wagner aus St. Valentin stellt am Freitag, 24. Mai, um 16 Uhr ihr neues Buch in der Weinhandlung Wallner in St. Valentin vor. ST. VALENTIN. Dieser Nachmittag steht unter dem Motto „Weinchadeau & wilde Worte fein herb – fruchtig“. Zur Lesung von Eva Wagner aus ihrem neuen Buch „herzlich erdig“ können die Gäste Weine aus der Weinhandlung Wallner verköstigen . „Ein edler Tropfen und spannende Wortgedanken passen doch sehr gut zusammen“, meint Wagner.

  • Enns
  • Anna Böhm
2

Buchpräsentation im Schloss Cumberland Gmunden

Am Freitag den 17.05.2019 ist es soweit, Eva Demmerle stellt Ihr neues Buch 100x Österreich Habsburger vor. Die Vorstellung findet im Schloss Cumberland in Gmunden um 19.00 Uhr im Festsaal statt. Eintritt freiwillige Spende der Reinerlös kommt der Landespflege und Betreuungszentrum Schloss Cumberland zugute. Eva Demmerle studierte Geschichte, Politik, Wirtschaft und Katholische Theologie in Bonn, Siegen und Paris. 1995 wurde sie Parlamentarische Assistentin von Otto von Habsburg während seiner...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Spitzbart
Dr. Elisabeth Uttenthaler und Gerald Ehegartner
2 29

Kopfsprung ins Herz: Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte
Gerald Ehegartner und Dr. Elisabeth Uttenthaler begeisterten St. Valentiner Publikum

Weit über 100 Besucher, im bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal kamen auf Einladung des katholischen Bildungswerk St. Valentin um die Buchpräsentation des gebürtigen St. Valentiners Gerald Ehegartner, "Kopfsprung ins Herz: Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte", mitzuerleben. Sein Erstlingsroman ist ein optimistisches, geistreich-witziges Buch über einen Mensch gewordenen Kojoten, der mit verrückt-genialen Denkweisen das starre Schulsystem zu sprengen droht, und ist mittlerweile...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
"Asketen sterben nicht", heißt der neue Bildband von Andreas Mühlleitner. | Foto: Mühlleitner
4

Mühlleitner auf den Spuren von Yogis und Asketen

Der Aspacher Weltenbummler Andreas Mühlleitner präsentiert in Ried seinen neuesten Bildband. ASPACH, RIED (höll). Die Regionen Innviertel, Salzkammergut und Oberösterreich hat Andreas Mühlbacher in seinen Bildbänden bereits porträtiert. Jetzt wagt er sich an ein Herzensprojekt heran: An Indien. Als Fußgänger hat der Aspacher Autor und Fotograf auf Trekkingreisen die Vorzüge der Langsamkeit entdeckt und Begegnungen mit Menschen gesucht. Drei Monate verbrachte Mühlleitner für seinen neuen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Neues Buch zeigt auf mehr als 330 Seiten Molln in alten und neuen Ansichten | Foto: BASV Molln
2

Neues Buch zeigt Molln in alten und neuen Ansichten

Die Buchpräsentation im Rahmen des 20-jährigen Bestehens des Briefmarken- und Ansichtskarten-Sammlervereins Molln fand am 25. November 2017 mit etwa 60 Personen, darunter auch Bürgermeister Fritz Reinisch, im Saal beim Wirt im Dorf statt. MOLLN. Für die musikalische Umrahmung sorgte Renate Glinsner mit ihrer Drehorgel. Das Buch "Molln in alten und neuen Ansichten" präsentiert auf stolzen 336 Seiten mehr als 1.300 Bilder und 330 Zeitungsberichte sowie einige wissenswerte Artikel. Das Buch ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Christine Schmidthaler präsentiert ihr Buch am 19. November in Laussa. | Foto: Manfred Reithner

Christine Schmidthaler stellt Adventbuch „Mach auf dei Herz“ vor

Am Sonntag, 19. November, lädt Schmidthaler um 19 Uhr zur Buchpräsentation und Lesung ins Laussinger Pfarrheim ein. LAUSSA. Zum Nachdenken will Christine Schmidthaler aus Laussa mit ihrem Adventbuch „Mach auf dei Herz – Gschichtn und Gedaunkn fian Advent“ anregen. Gerade Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit. Draußen wird's bald finster, drinnen brennen Kerzen. Schmidthaler will mit den Geschichten und Gedanken in diesem Buch zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Gleichzeitig lassen sie den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Huemer

Buchpräsentation „Garstner Bauernhöfe“

Am Donnerstag, 16. November 2017 findet um 19.30 Uhr die Buchpräsentation im Veranstaltungssaal der Gemeinde Garsten statt. GARSTEN. Nach langer Zeit der Erwartung, der Vorfreude und Vorankündigungen können wir mit dem neuen Buch „Garstner Bauernhöfe“ ein wertvolles Zeitdokument vorstellen. Dr. Karl Mayer hat in Zusammenarbeit mit der Bauernschaft Garsten in diesem Buch Höfe und Familien in ihrer wirtschaftlichen und familiären Entwicklung und dem jetzigen Istzustand festgehalten. Seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Autoren, Fotografen und Herausgeber Franz Maier, Roland Girtler, Oskar Teichmann, Willibald Girkinger, Reinhard Ebner, Sandra Ebner, Verleger Nikolai Hafner und Martha Rieß (nicht im Bild Hrsg. Franz Sieghartsleitner) | Foto: Herbert Hafner
2

Ein Buch macht Lust auf die Steyr

Mehr als 100 Besucher bei der Präsentation des Buches "Die Steyr. Landschaft & Menschen am Fluss" im Nationalpark Zentrum Molln. Am 9. November wird es in Schlierbach noch einmal vorgestellt. MOLLN. Schon zur Erstpräsentation der Neuerscheinung „Die Steyr. Landschaft & Menschen am Fluss“ im Museum Arbeitswelt hatten sich 180 Zuhörer eingefunden. Im Nationalparkzentrum Molln konnten Herausgeber und Verleger nun abermals mehr als 100 Besucher begrüßen. Keine Mühen scheuten die Akteure im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: CARTO.AT

Neues faszinierendes Buch über die Steyr erschienen

Präsentation am 5. Oktober 2017, 19 Uhr, im Nationalpark-Zentrum Molln Molln/Steinbach/Steyr. Soeben ist ein neues faszinierendes Buch über die „Steyr – Landschaft und Menschen am Fluss“ im Steinbacher Verlag CARTO.AT erschienen. Der reich bebilderte Band spannt einen Bogen von landschaftlichen Kostbarkeiten und biologischen Juwelen über die historische und gegenwärtige Nutzung der Steyr und ihrer Nebenflüsse. Den Herausgebern Sandra Ebner, Willi Girkinger und Franz Sieghartsleitner ist es...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Werner
Mechthild Amstler bei einer Lesung in der Stadtbücherei Braunau im Jahr 2014. | Foto: Stadtamt Braunau
2

Ein Ratgeber für die besten Jahre

Aus ihrem neuen Buch „Ohne Weh und Ach von 65 bis ...“ liest Mechthild Amstler am Mittwoch, dem 11. Oktober. Die Lesung findet um 16 Uhr in der Stadtbücherei Braunau statt. Der Eintritt ist frei. Die Braunauerin möchte Menschen der Generation 65+ Mut machen, sich nicht einschränken zu lassen und sich selbst zu verwirklichen. Gerade im „reiferen“ Alter verfügt man meist über ausreichend Zeit und Lebenserfahrung – die beste Zeit also, seine Träume und Wünsche zu leben. Bereits vor einigen Jahren...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: Picus Verlag

Ein vergessener Secessionist im freiwilligen Exil an der Adria

Buch-Tipp: Egyd Gstättner – Das Geisterschiff Ein Mann sucht im Süden sein Glück – der erfolgreiche Maler Josef Maria Auchentaller aus dem Kreis der Wiener Secessionisten entflieht dem Trubel der Großstadt in ein kleines Fischerdorf an der österreichischen Adria. Es ist eine Insel außerhalb der Zeit, die vom Untergang Österreich-Ungarns, dem Ersten Weltkrieg, dem italienischen Faschismus und dem Zweiten Weltkrieg nur am Rande berührt wird. Dort beginnt er langsam in den Schatten seiner Frau zu...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Foto: Braitan Verlag

Entdeckungsreise in die vertraute Fremde des Küstenlandes

Buch-Tipp: Christine Casapicola - Irgendwann im Küstenland Christine Casapicola begleitet den Leser diesmal von unbekannten Tälern in den Julischen Alpen bis zur Halbinsel von Piran. Ein Streifzug auf den Spuren von besonderen Familien und ausgefallenen Ideen. Ideen, die einst weit über die Grenzen des altösterreichischen Küstenlandes hinaus aufhorchen ließen und die Region zwischen den Alpen und der Adria prägten. Mit Blick auf das, was die Menschen mit ihrer Hände Arbeit der Natur abgewinnen...

  • Linz
  • Cornelia Baumgartner
Erhältlich ist das Buch ab 1. Juli zum Preis von 25 Euro im Marktgemeindeamt Micheldorf und in der Trafik Gösweiner.
2

Micheldorf in OÖ 1993 bis 2017: „Fast ein Vierteljahrhundert“

Das Manuskript für das 344 Seiten starke, von der Marktgemeinde Micheldorf herausgegebene Buch entstand in den Jahren 2014 bis 2017. MICHELDORF. Format und Gestaltung sind bewusst an das Heimatbuch Micheldorf von Konsulent Franz Neumeyer angelehnt. Auch der im neuen Buch behandelte Zeitraum von 1993 bis 2017 schließt nahtlos an dieses Heimatbuch an. Der Hauptteil des Buches gliedert sich in 25 Kapitel und einen 16-seitigen Bildteil. Neben den öffentlichen Einrichtungen, der Politik,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Autor Bernhard Winkler lebt in Inzersdorf und Linz. | Foto: Bernhard Winkler

Bernhard Winkler stellt sein zweites Buch vor

Neues Buch „Wütend in die neuen Zeiten“ des Jungautors aus Inzersdorf im Kremstal. INZERSDORF, LINZ. "Politiker, Medien und Bürger widmen ihre ganze Aufmerksamkeit der Furcht vor einer Krise nach der nächsten. Das muss aufhören", fordert Bernhard Winkler. Der in Linz und Inzersdorf lebende 27-jährige Autor ruft in seinem neuen Buch zu Respekt vor fremden Meinungen auf und zeigt, dass man politische Themen offen und mitreißend diskutieren kann, ohne in einem zornigen Rundumschlag enden zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Claudia Taller ist Psychologin und Autorin. | Foto: privat
3

Psychologin Claudia Taller präsentiert neues Buch

Am 1. Dezember um 19 Uhr präsentiert Claudia Taller ihr neues Buch "die nicht verzeihen" im Café Traxlmayr. Taller war lange Psychologin bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie Abgesandte für das Außenministerium in Strassburg. Ihr neues Werk handelt von Verletzungen in der Kindheit. Die spannende Geschichte spielt im Eastern Oriental Express, wo diese Verletzungen zu einer dramatischen Auswirkung führen. Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: Cafe Traxlmayr, Promenade 16, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.