Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Dienstag, 2. August Literatur im Ground Xiro
3

Fotokunst, Literatur und Musik an einem Abend im Xi!

Am 2. August gehen bei Literatur im Ground Xiro und Kunst im Xi verschiedene Ausdrucksformen eine Symbiose ein: Die Fotoausstellung von Ronald Hofstätter widmet sich Goethes „Faust“. Sabine H. Kaup liest „Gedankensplitter“. Christian Schwetz stellt sein neues Buch „Am Anfang war das A“ vor und wird dabei von Evelyn Blumenau und Paris 1914, zwei Mitgliedern der Musikgruppe Novi Sad begleitet. Kulturspenden erbeten ab EUR 10.- Das vom Verein kunst-projekte organisierte, im Szenelokal Xi CAFE &...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Christian Schwetz präsentiert sein neues Buch "Am Anfang war das A"

Wie verhalten sich Zwiebel zu Sex? Wird Diddel fahrplanmäßig ankommen? Warum mag sie Wodka nicht? Was passiert wenn der Himmel geteilt wird? Soll Zijtronkschy wirklich die Zukunft grüßen? Oder besser mit David Alaba ins Berliner Café Hegel abtauchen? Christian SCHWETZ versammelt in dieser Text(ver)sammlung als „best of“ seiner vielfältigen und skurrilen Texte Alltagsnotizen, Badehallenkrimis, Cafehausdialoge, Dramolette, Erzählungen, Fantasy, Gedankensplitter, Heimathaikus, irrwitzige Jodler,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Schwetz
3

Christian Schwetz präsentiert sein neues Buch "Am Anfang war das A"

Wie verhalten sich Zwiebel zu Sex? Wird Diddel fahrplanmäßig ankommen? Warum mag sie Wodka nicht? Was passiert wenn der Himmel geteilt wird? Soll Zijtronkschy wirklich die Zukunft grüßen? Oder besser mit David Alaba ins Berliner Café Hegel abtauchen? Christian SCHWETZ versammelt in dieser Text(ver)sammlung als „best of“ seiner vielfältigen und skurrilen Texte Alltagsnotizen, Badehallenkrimis, Cafehausdialoge, Dramolette, Erzählungen, Fantasy, Gedankensplitter, Heimathaikus, irrwitzige Jodler,...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwetz
3

Bruno Jaschke und Christian Schwetz – eine literarische Begegnung bei bilder.worte.töne!

Die Bücher „Im Arsch daheim“ von Bruno JASCHKE und „mails & love“ von Christian SCHWETZ, die von den beiden Autoren am 20. August im Rahmen der Lesereihe bilder.worte.töne präsentiert werden, haben, abgesehen von der Tatsache, dass sie beide 2014 im Arovell Verlag erschienen sind, eine Wesensgemeinsamkeit: Sie schildern beide den Ablauf eines Jahres über Episoden, die gleichermaßen für sich stehen wie sie Stück für Stück auch ein Ganzes ergeben. Die formalen Mittel sind natürlich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Christian Schwetz liest aus Mails & Love; reading room 20.3.2014

Mails & Love - Dritter Streich

Wer mich ein drittes, zweites, oder überhaupt zum ersten Mal Teile aus dem aktuellen Roman lesen hören will: die letzte Einzel-Lesung in diesem Jahr! Ich freu mich, wenn du kommen kannst! Informationen zu den Lesungen mit Bruno Jaschke; Peter Miniböck; und Mitgliedern der Schreibwelten gibt es zeitgerecht im facebook oder auf http://christian.schwetz.schreibwelten.at/ Wann: 04.05.2014 20:30:00 Wo: Cafe Anno, Lerchenfelder Str. 132, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • christian schwetz
Lesung im Werkl
2

Lesung und Buchpräsentation Christian Schwetz: „mails & love“

Wer am 22.02 nicht bei der Buchpräsentation im Werkl sein konnte; oder wer mich (zum Teil mit anderen Texten) noch mal lesen hören will... Kritikan zu Buch und Lesung "Lieber Herr Schwetz, ich möchte es noch einmal sagen: Ihre Texte sind große Klasse! Sie sind klar und direkt, cool und skurril, berührend und hintergründig witzig. Einfach toll. Ebenso wie die Art, wie sie sie vorgetragen haben. Das war ein großartiger Abend im "Werkl". Danke noch einmal, dass ich dabei sein durfte. Alles Liebe,...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwetz
2

Lesung und Buchpräsentation: Christian Schwetz "mails & love"

„Mails & Love“ ist so bunt, wie das mitreißende, vom Arovell-Verleger Paul Jaeg gestaltete Cover. Von vorne nach hinten gelesen, ist es ein E-Mailroman in den gekonnt einzelne Gedichte, Kurzgeschichten und rhythmische Prosa eingeflochten sind. Diese Textmischung lädt dazu ein, das Buch wiederholt kreuz und quer durchzublättern und einzelne Textsplitter immer wieder zu lesen. „Mails & Love“ thematisiert die Neuorientierung des Protagonisten „F“ nach seiner Scheidung. Brotjob, Halbzeitvaterschaft...

  • Wien
  • Donaustadt
  • christian schwetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.