Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Buchpräsentation im Alpinarium Galtür: Georg Salner, Thomas Parth, Arthur Salner, Helmut Pöll, LR Toni Mattle, Elmar Peintner und Josef Mallaun (v.l.). | Foto: Alpinarium Galtür

Thema „Erinnern“
Kunstbuch "Nachklang" im Alpinarium Galtür präsentiert

GALTÜR. Im neuen Kunstbuch „Nachklang“ sind die im Alpinarium Galtür ausgestellten Werke von Künstlern abgebildet, die 2019 zum Thema "Erinnern" ausgestellt haben. Die Gestaltung und Grafik des Buches stammt von Thomas Parth. 20 Jahre nach der Lawinenkatastrophe Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" hatte auch das Alpinarium Galtür am 2. Oktober bis 01 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch die Ausstellung wurde als abendliches Highlight das neue Kunstbuch „Nachklang“ präsentiert. Das Alpinarium...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Patricia Jaqueline präsentiert Kosmo, der kleine Komet

Die 13 jährige Patricia Jaqueline setzt neue Maßstäbe und überraschte die Besucher mit einer Buchpräsentation der besonderen Art. Im Buch „Kosmo, der kleine Komet“ verarbeitet die Wiener Künstlerin ihre eigenen Mobbingerfahrungen in der Volkschule und veröffentlicht das Buch als Autorin und Illustratorin, in der Form eines Wendebuches. Auf der einen Seite ist „Kosmo, der kleine Komet“ ein, für Kinder leicht zu lesendes und empfehlenswertes Kinderbuch. Auf der anderen Seite ist „Making of Kosmo“...

  • Wien
  • Simmering
  • Martin Kurz

ARTEDITION COMPLIMENT

Präsentation Kunstbuch ARTEDITION 2018 mit prämierten Kunstwerken im Casino Innsbruck. Am 9.Dezember präsentiert Kunstverein/Galerie ARTINNOVATION die 2. Ausgabe des Kunstbuches mit über 300 Seiten. Der illustrierte Band präsentiert Gemälde, Grafiken, Fotografien und Skulpturen nationaler und internationaler zeitgenössischer KünstlerInnen. Namhafte Tiroler LiteratInnen ergänzen das Gesamtwerk mit ihren Gedanken und Texten zum Thema Kunst. Von einer internationalen Fachjury wurden im Rahmen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Ear in the gardens of silence, side streets... Maribor

Gast im Salon: Petra Kapš Buchpräsentation, Künstlergespräch, Sound-Performance   Petra Kapš (alias OR poiesis), geboren 1975, Magistra der Philosophie, Künstlerin, Autorin, Kuratorin. Sie webt ihre Arbeit zwischen Klangkunst, Radio, Zeit-Raum-Poesie, Performance, kritischer und essayistischer Kunstreflexion sowie Planung und Organisation von Ausstellungen und Festivals. Das Wort, ihr primäres Medium, erweitert sie in den sonoren Sphären der Zeit-Raum-Poesie. Sie entwickelt eine performative...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse

The Everyday Press

Guest at Salon für Kunstbuch: Arnaud Desjardin The Everyday Press is a publisher of art books and artist’s books. For them publishing is a collaborative process which includes various individuals. Paying particular attention to the book as a singular object, they work closely with artists, designers and writers. The scope of the press isn’t fixed on any particular mode of production or format, some books are released in small numbers without ISBN while others are offset printed and distributed...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse

Marcel Duchamp - Le Mystère de Munich

Buchpräsentation und Gespräch Gäste im Salon: Rudolf Herz und Roland Fischer-Briand Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19.00 Uhr Salon für Kunstbuch 21er Haus Arsenalstraße 1 1030 Wien Zeit seines Lebens hat Marcel Duchamp versucht, die Spuren seiner München-Reise zu verwischen. Gesprächspartner lockte er auf falsche Fährten, wenn er behauptete, er hätte in einem Hotel gewohnt und mit keiner Menschenseele gesprochen. Rudolf Herz umkreist Duchamps Aufenthalt vom Sommer 1912 und entwirft ein Szenario,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse

Buchpräsentation Bernhard Cella, Schrift: Maria Knoll

Bernhard Cella: Schrift: Maria Knoll, 100 Stück Künstlerbuch, limitiert und numeriert; 10 Stück Vorzugsausgabe, limitiert, numeriert und signiert, Sensationsverlag 2013 Während ihrer Schulzeit vor dem ersten Weltkrieg entschied sich meine Großmutter, einen Kursus in deutscher Kurrentschrift zu belegen. Dahinter stand der Traum, als Journalistin zu arbeiten. Journalisten verfassten ihre Texte handschriftlich. Für meine Großmutter waren Zeitungen das lebendige Medium. 20 Folioseiten, Faksimile |...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salon für Kunstbuch
600 Stück wird die Marktgemeinde als Herausgeber des Buches (188 Seiten) verteilen. Tilly wird persönlich signieren.
2

Tillys erstes Buch ist jetzt da!

Auf ein Buch-Ereignis des Jahres freuen sich Kunstfreunde in Telfs und Umgebung! Der Künstler und das BEZIRKSBLATT Telfs durften das Werk vorab schon begutachten! TELFS (lage). „Es ist ein Auszug meines vielseitigen künstlerischen Schaffens über 60 Jahre – und ein Abschluss“, erzählt Prof. Heinrich Tilly über sein erstes Buch. Für den 80-jährigen Künstler war die Zeit reif, das Projekt in Angriff zu nehmen. 600 Bücher wurden nach siebenmonatiger Vorbereitung gedruckt. Die Marktgemeinde Telfs,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.