Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Foto: Anton Polt

Buch- und Filmpräsentation „Bäuerlicher Alltag nach 1945“

NEUPÖLLA. Das Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte 3593 Neupölla 10 lädt herzlich zur Buch- und Filmpräsentation „Bäuerlicher Alltag nach 1945“ am Freitag, dem 4. Oktober 2019, um 19 Uhr. Programm: Begrüßung: Bürgermeister Mag. Gernot Hainzl (Gemeinde Röhrenbach). Manfred Leeb stellt sein heuer veröffentlichtes Buch „Bäuerliches Handwerk im Waldviertel nach 1945“ vor. Manfred Leeb (Jahrgang 1944) wuchs in Winkl auf und beschreibt in seinem Buch den Alltag in diesem Nachbarort von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer


Abbildung v.l.n.r.:
Vizebgm Ing. Johann Müllner (Marktgemeinde Pölla), Christoph Mayer MAS (Waldviertelakademie), Emer. Univ.-Prof. Dr. Hanns Haas, Dr. Robert Streibel, Museumsleiter Dr. Friedrich Polleroß, Univ.-Prof. Dr. Thomas Winkelbauer, Vizekanzler a.D. Dr. Wolfgang Brandstetter  | Foto: Museum f. Alltagsgeschichte

Buchpräsentation im Museum in Neupölla

Im Rahmen der Sonderausstellung „Jüdische Familien im Waldviertel und ihr Schicksal“ im „Ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte“ in Neupölla wurde am 21. Juni das Buch von Bernhard Herrman und Robert Streibel „Der Wein des Vergessens“ vorgestellt. In diesem auf zahlreichen Dokumenten basierenden „historischen Roman“ wird die Geschichte der berühmten Riede Sandgrube 13 und ihres jüdischen Besitzers Paul Robitschek sowie von dessen Geschäfts- und Lebenspartner August Rieger...

  • Horn
  • Isabelle Schmid

"Mein Sterbeerlebnis"

Zweites Buch erschienen: "Die böse Gruppe". Vortrag mit Gebet und anschließender Diskussion, Helmut Lungenschmid. Wann: 23.03.2018 17:30:00 Wo: Kulturhof, Neupölla, 3593 Neupölla auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.