Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – Winter im Berg
Natur in der harten Jahreszeit

Im Bildband "Winter im Berg" lässt Naturmensch Gunther Greßmann den Betrachter an seinen Beobachtungen teilhaben. Kälte und Sturm, Eis, Lawinen, hartnäckiger Schnee: Der Winter ist im Gebirge die alles bestimmende Jahreszeit. Großartige Landschafts- und Tierfotografien im kargen Lebensraum in schneebedeckten Bergen verzaubern Naturliebhaber und JägerInnen. Erhältlich ist dieser wunderschöne Geschenkband beim ausgewählten Buchhändler bzw. über bestellung@sternathverlag.at Sternath Verlag, 156...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ines Kosin, Vereinspräsidentin des Vereins Chüücha, stellt das Buch vor
Video 4

Schildkrötenverein stellt vor
Neues Schildkrötenbuch aus Güssing

Seit 2020 besteht der Schildkrötenverein Chüücha mit seinem Sitz in Güssing, welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, Aufklärungsarbeit über die artgerechte Haltung europäischer Schildkröten zu leisten. Der Verein wurde von Ines Kosin gegründet, welche die Aufklärungsarbeit bereits zuvor seit vielen Jahren privat leistete. So ungewöhnlich die Zielgruppe auf den ersten Blick scheinen mag, so erfolgreich ist der Werdegang und Ist-Zustand. So hat der YouTube Kanal seit Bestehen bereits fast 2mio....

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Autor und Hundetrainer Arthur Birago lebt zurzeit in Auroville in Südindien.  | Foto: Arthur Birago
3

Buchtipp „Jimmy geht über die Regenbogenbrücke"
Autor aus Grieskirchen wohnt in Südindien

Der Tod eines geliebten Haustieres ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene oft schwer zu verkraften. Autor und Hundetrainer Arthur Birago aus Grieskirchen wohnt seit einigen Jahren in Südindien und veröffentlichte vor kurzem ein Buch zum Thema „Tod eines Tieres". GRIESKIRCHEN. Seit seinem 20. Lebensjahr verwendet der gebürtige Grieskirchner den Namen Arthur Birago, sein getaufter Name Heinz Bauer steht nur mehr in seinem Pass. Vor einigen Jahren zog der Autor und Hundetrainer nach Südindien –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

BUCH TIPP: Bugnyar, McAllister-Käfer – "Raben"
Faszinierender schwarzer Vogel

Raben sind bekannt für ihre außergewöhnliche Intelligenz und für ihr soziales Miteinander. Raben und Krähen faszinieren und begleiten Menschen seit langer Zeit. Der international renommierte Rabenforscher Thomas Bugnyar räumt in diesem Buch mit Mythen auf. Als Verhaltens- und Kognitionsbiologe zeigt er uns die Welt der Raben, er erklärt die komplexen Verhaltensweisen der Tiere. Ein interessantes Buch für alle Natur- und Vogelliebhaber! Brandstätter Verlag, 224 Seiten, 25 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Daniela Strauß – Gartenvögel
Geschichten aus dem Vogel-Garten

Man sieht sie jeden Tag - jedoch weiß man nur wenig über sie. Wie genau leben sie? Wo bauen sie ihre Nester und wie ziehen sie ihre Jungen auf? Daniela Strauß widmet sich diesen Fragen und bietet hier keinen klassischen Vogel-Führer, sondern viele einfühlsame Vogelgeschichten aus dem Alltag vor der Haustüre, untermalt mit naturrealistischen Illustrationen. Man erfährt so manches Geheimnis und bekommt einen Einblick in die Verhaltensweisen der Tiere. Kosmos Verlag, 256 Seiten, 36 € EAN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Michael Schmolz – "Die siehst du! Die Vögel um dich herum - der KOSMOS-Naturführer"
64 Vogelarten erkennen lernen

Wer oft durch den Wald spaziert, hat sich wahrscheinlich des Öfteren gefragt, welche Vogelart er wohl gerade vor sich hat. Dieser neuartige Naturführer ist ein großartiges Bestimmungsbuch: Die Vogelarten werden von häufig hin zu selten gereiht. Mehr als 200 Fotos und spannende Zusatzinformationen bieten spannende Daten. Inklusive KOSMOS-PLUS-APP mit Vogelstimmen. Franckh-Kosmos Verlag, 144 Seiten, 15,50 € ISBN 978-3-440-16989-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: atlantis orell füssli

Buchtipp junior
Überraschungsparty für den Kuckuck

Das ist doch allerhand! Kuckuck kommt bestens gelaunt aus seinem Winterdomizil im Süden zurück, aber wird er etwa von seinen Freunden mit großem Trara empfangen? Nein! Von Maus bis Hirsch: keiner da, alle ausgeflogen, ihre Höhlen und Behausungen, alle leer. Ja, haben sie denn auf den Kuckuck vergessen? Enttäuscht und empört fliegt der Kuckuck in seine eigene Bleibe. Nur um dort eine wunderbare Überraschung zu erleben... (md) D. Fehr, L. Olivadoti, "Kuckuck, ich bin wieder da!", atlantis 2021,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ekkehard Ophoven – "Winterwald - Begegnungen mit Tieren und Pflanzen in der stillen Jahreszeit"
Streifzug durch die winterliche Zeit

Ein schönes Buch, welches durch den winterlichen Wald führt und zum Entdecken einlädt. Stimmungsvolle Aquarelle von Sandrea Lefrancois und einfühlsame Texte von Ekkehard Ophoven entführen in die Natur mit interessanten und oft kaum bekannte Fakten über Tiere und Pflanzen in der kalten Jahreszeit. Emotional und lehrreich zugleich, im unterhaltsamen Erzählstil geschrieben – zum Schwelgen und Genießen. Kosmos Verlag, 256 Seiten, 37,10 € EAN: 9783440168691

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: atlantis orell füssli Verlag

Buchtipp junior
Die Welt der Moore entdecken

Als (umstrittener!) Torflieferant für den Lebensmittelanbau, als über Jahrtausende gewachsene Landschaft, als schauriger Ort für Gruselgeschichten, als einzigartiger Lebensraum für besondere Tiere und Pflanzen wie blaue Frösche, Ziegenmelker, fleischfressenden Sonnentau. Die Moore faszinieren auf vielen Ebenen. So auch dieses Sachbilderbuch, das über Geschichte und Gegenwart informiert, zur Bewahrung aufruft, wunderbare Illustrationen inklusive. (md) E. Sixt, Im Moor, atlantis 2020

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht" von Ulrike Motschiunig mit Bildern von Florence Dailleux
ISBN: 978-3-7074-1655-8
Seitenanzahl: 32
Ab 3 Jahren | Foto: G&G Verlag
6

Büchertipps
Lesend durch die Weihnachtszeit

Die Weihnachtstage und der heilige Abend können für Kinder manches mal sehr lange werden. Damit es nicht auch langweilig wird, kann eine nette Weihnachtsgeschichte helfen. Hier sechs Tipps aus der Bezirksblätter Redaktion. Gerade rund um die Weihnachtszeit bietet es sich an gemeinsam mit Kindern Bücher anzusehen und Geschichten zu lesen. Wir haben sechs Bilderbücher mit besinnlichen und witzigen Weihnachtsgeschichten ausgesucht und stellen diese nun genauer vor. Geschichten für Große Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

BUCH TIPP: Volker Binner – "Lebensraum Baum - Auf Entdeckungsreise in der faszinierenden Welt zwischen Wurzel und Krone"
BUCH TIPP Der Lebensraum des Baumes

Bäume sind „Hotspots“ der Artenvielfalt, es gibt viel zu entdecken! Dieses reich bebilderte Buch vermittelt komplexes Wissen rund um das Leben im Baum, gibt tiefe Einblick ins Ökosystem. Von Wurzel bis Krone, Tiere und Pflanzen – lernen Sie, wie auch diese untereinander kommunizieren. BLV Buchverlag, 240 Seiten, 26,70 € ISBN 978-3-8354-1968-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Nina Sahm, Nadia Taylor (Illustr.) – "Magische Reise. Im Wald - Pappbilderbuch mit Glanz- und Struktur-Elementen ab 2 Jahren"
Magische Reise durch den Wald

Dieses kreativ gestaltete Pappbilderbuch "Magische Reise. Im Wald" nimmt Kinder (ab 2 Jahren) mit auf eine Reise ins Reich der Waldtiere. Verschieden große Seiten sind in Baumkronenform übereinander gestaffelt und lassen sich nacheinander aufblättern. Das Buch enthält individuelle Glanz- und Strukturelemente inklusive poetisch gereimte Texte – ein außergewöhnliches Buch, ein passendes Geschenk für Kleinkinder. Verlag Dorling Kindersley, 10 Seiten, 10,30 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Micha Gaszyski, Piotr Wilkowiecki – "Kosmos Entdecker Atlas"
Das Spannende und Außergewöhnliche

Skurril und unterhaltsam ist dieser Atlas, gemacht für alle Neugierigen, Wissensdurstigen und Weltentdecker. Er beinhaltet all das, was auf der Erde faszinierend und ungewöhnlich ist: In großformatigen Karten sind Weltkulturen zur Geschichte, von der Wirtschaft bis zur Natur, von der Geografie bis zu Sportereignissen, von der Politik bis zu den Spuren der großen Entdecker eingezeichnet – dazu gibt's Piktogramme und Grafiken. Kosmos Verlag, 144 Seiten, 30,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Über Wasser, unter Wasser"
Das vielfältige Leben unter Wasser

Der Fotograf Tobias Friedrich wurde vom Meer in den Bann gezogen, nun ist Wasser sein bevorzugtes Element. Unterwasserfotografie ist seine Profession. Sein Ziel: Er möchte die schönen Bilder nach außen tragen. Da die Gewässer leider bedroht sind und irgendwann dadurch die bunte Lebenswelt verschwinden könnte, möchte der Fotograf auch aufrütteln und zeigen, welch großartige Welt sich in den Meeren verbirgt. Es entstehen eindrucksvolle Bilder, für welche er Preis um Preis einheimst. 
Terra Mater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Peter Iwaniewicz – "Menschen, Tiere und andere Dramen"
Tiere – zwischen Freund und Feind

Autor Peter Iwaniewicz stellt die ambivalente Beziehung zwischen Mensch zu Tier und Flora/Fauna dar. So ist es kurios, dass wir manche Tiere oder Pflanzen lieben und andere hassen. Der Biologe erklärt mit Humor die Ursachen unserer Angst, Bewunderung und Aggressionen. Wir erfahren, warum der Wombat würfelförmigen Kot produziert, welche Spinne komische Punkte auf der Haut hinterlässt und wo man eine Glühwürmchenkarte findet. Kremay & Scheriau Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Frank Hecker – "Tierspuren lebensgroß - 50 Tierspuren und wer sie hinterlässt"
Realitätsnah Spuren bestimmen

Da die Tiere meist in Deckung gehen, wenn der Mensch den Wald betritt, bleibt oft nichts anderes übrig als Spuren zu lesen. Das erweist sich oftmals auch nicht als ganz so leicht. Dieser Naturführer zeigt erstmalig Spuren in lebensgroßer Abbildung von 65 Tieren in Feld, Wald und Wiese. Auch viele Zusatzinfos gibt es: z.B. Fraßspuren, Losungen und Abrieb an Bäumen. Sehr praktisch ist die große Seite aller Trittsiegel im Überblick. Kosmos Verlag, 128 Seiten, 13,40 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart

Buchtipp junior
Oh du Fröhliche

Wer sagt eigentlich, dass Weihnachtsbücher immer getragen und besinnlich sein müssen? Dieses hier kommt jedenfalls sehr heiter und fröhlich daher und stimmt mit magisch-winterlichen Bildern auf das Fest ein. Ob sich nun das Nilpferd vor dem Nikolaus fürchtet oder der Tiger sein Mountainbike mit Tannenzweigen schmückt: flott reimt sich dieses ABC-Buch durch den Advent und nimmt alle mit! (md) Cornelia Boese, Elsa Klever, Der Fuchs hat seine lieben Nöte beim Halleluja auf der Flöte, Thienemann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Foto: Kinderbuchverlag Orell Füssli

Buchtipp junior
Geflügeltes Winterquartier

Der Sommer ist vorbei, Kälte macht sich breit, am See landen Vögel zum Überwintern: Haubentaucher, Blässhühner, Reiherenten. Auch Kormorane sind dabei, darunter Nils, ein richtig hübscher. Kati, die Lachmöwe, will ihn beeindrucken, ahmt ihn nach, begibt sich in Gefahr. Ein stimmungsvolles Bilderbuch über die Eigenheiten, die jeden zu etwas Besonderem machen. (md) Anita Hansemann, Verena Pavoni, Kati die Möwe, atlantis 2018.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Cover: Das Leben kommt auf sanften Pfoten | Foto: bei der Autorin Monica B. Armstrong
2

Buchkritik:
Ein kleiner Löwe bezaubert Kärnten! Zu Monica B. Armstrongs Jugendbuch

Was würdest Du tun, wenn du einen kleinen Löwen findest? Du hast richtig gelesen! Zunächst einmal die Ohren steifhalten und die Augen aufsperren, denn wo ein kleiner Löwe in Österreich in freier Wildbahn anzutreffen ist, da ist etwas im Busch. Das ist logisch. So denken die drei besten Freundinnen, Monica, Bernadette und Sarah, als sie zum Schulbeginn der 12. Klasse einen kleinen Löwen finden. Aller Widerstände zum Trotz, dass ein kleiner Löwe nur von der, in wenigen Monaten bevorstehenden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp

BUCH TIPP: Michael Sternath (Hsg.) – "Jagdprüfungsbehelf"
Klassiker für neue und erfahrene Jäger

Geballtes Wissen für Jungjäger, für Prüfung und für die Praxis, stecken in der 19. aktualisierten Auflage dieses Klassikers, der sich der boden- und anständigen Jagd verpflichtet hat, wie Herausgeber Michael Sternath betont. Die Themen reichen von Wildkunde/-ökologie über Jagdwaffen, -hund und -brauch bis zu Wildbret-Hygiene, Krankheiten sowie Wald-/Forstwirtschaft, Tier-/Naturschutz und Erste Hilfe. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 640 Seiten, 75 € ISBN: 978-3-85208-163-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.