Buchtipps Buchtipps

Willkommen, liebe Leseratten und Bücherwürmer!

Du möchtest ein Buch lesen und bist nun auf der Suche nach Inspiration? Hier findest du die Buchtipps der Redakteurinnen und Redakteure sowie unserer Regionautinnen und Regionauten. Klick dich durch die Beiträge und finde dein neues Lieblingsbuch – wir wünschen viel Spaß beim Schmökern und Lesen!

Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Foto: Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
1

Vortrag - Die Disziplinierung des Wassers
Vortrag und Buchpräsentation

"Die Disziplinierung des Wassers. Naturbewältigung von den frühen Mythen zur nachhaltigen Gegenwart"  Begrüßung und Moderation: Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt Vortrag: Dr. David Manolo Sailer . Mittwoch, 4. Mai 2022 um 18.30 Uhr Gesellschaft der Ärzte in Wien / Billrothhaus  (Frankgasse 8, 1090 Wien) -  Wasser ist ein Weltthema. Und – in der Epoche des anhebenden Anthropozän – ein Untersuchungsfeld von weltpolitischer Dimension. Zugleich ist das nasse Element eine ideale Materie der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Felix Hofer

Doppelvortrag am Do 26.9. im Novum
Tipp: Beststeller Autor Dr. Manfred Mohr kommt morgen nach Innsbruck

Er zählt mit mittlerweile mehr als 20 Büchern zu den produktivsten und bekanntesten Schriftstellern im Genre Lebenshilfe. "Das Wunder der Selbstliebe" erschien im Jahr 2011 und machte ihn auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen außerdem das hawaiianische Vergebungsritual Hooponopono, die Wunscherfüllung sowie die Wunderkraft des Segnens. Inzwischen sind weit über eine drittel Million Bücher von ihm auf dem Markt, sie wurden in sieben Sprachen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Fischer

Lawinenwissen aus der Praxis – für die Praxis

BUCH TIPP: Rudi Mair, Patrick Nairz – "Lawine" Die Tiroler Lawinenwarner Rudi Mair und Patrick Nairz dokumentieren in der komplett überarbeiteten Neuauflage den Stand internationalen Lawinenwissens mit den Lawinenproblemen Neu-, Trieb-, Alt-, Nass- und Gleitschnee sowie den 10 entscheidenden Gefahrenmustern, die immer wieder zu Unfällen führen. Das Fachwissen wird grafisch und textlich leicht verständlich erschlossen. Tyrolia-Verlag, 216 Seiten, 27,95 € Buchpräsenation und Vortrag: Rudi Mair...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

MANFRED LÜTZ kommt mit seinem neuen Buch exklusiv nach WIEN

MANFRED LÜTZ hält in Wien einmalig den Vortrag zu seinem neuen Buch: "WIE SIE UNVERMEIDLICH GLÜCKLICH WERDEN" Der bekannte und mit Preisen ausgezeichnete Autor wurde mit "IRRE! Wir behandeln die Falschen,unser Problem sind die Normalen" und "BLUFF! die Fälschung der Welt" im deutschen Sprachraum beliebt und bekannt. Manfred Lütz ist nicht nur bekannter Vortragsredner, sondern auch Kabarettist und Kolumnist. "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" ist ein unterhaltsames Aufklärungsbuch zum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
4

Buchpräsentation Andreas Nierhaus "Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"

Dienstag, 24. März 2015 - 18.30 Uhr Eine Collage und Montage unzähliger historischer Bauteile aus ganz Europa, die vorgibt, eine » authentische « mittelalterliche Burg zu sein: Kreuzenstein, das zwischen 1874 und 1906 erbaute Privatmuseum und Familien-mausoleum des Grafen Wilczek nördlich von Wien, ist eine perfekt eingerichtete Heterotopie des 19. Jahrhunderts, die bis heute zu einer Zeitreise in die Welt der Ritter einlädt. Die erste umfassende monographische Untersuchung dieses singulären...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser
3

Erstpräsentation "Der Wiener Kongress" von Hannes Etzlstorfer

Ganz Wien war vor genau 200 Jahren auf den Beinen, um den feierlichen Einzug der drei Monarchen in Wien – Zar Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und Gastgeber Kaiser Franz I. – zu bestaunen. Das neue Buch von Hannes Etzlstorfer liefert Momentaufnahmen vom Wiener Kongress und zeichnet ein plastisches Bild des Alltags in einer Stadt, die für einige Monate zum uneingeschränkten Machtzentrum der damaligen Welt wurde. Hannes Etzlstorfer, geboren 1959, ist Kunst- und Kulturhistoriker,...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser

Buchpräsentation Walter Sauer "Expeditionen ins afrikanische Österreich"

Warum Eisenstadt in Karl Mays »Sklavenkarawane « vorkommt, was Salzburg mit dem südafrikanischen Burenkrieg zu tun hat oder ob der erste schwarze Sklave Österreichs tatsächlich in Kärnten lebte - derlei Fragen stellten sich Walter Sauer, Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, im Verlauf seiner Fahrt durch das »Afrikanische Österreich«. Entstanden ist daraus ein Reiseführer besonderer Art, der nach dem »grabe, wo du stehst« Prinzip afrikanischen Spuren in Wien und den Bundesländern...

  • St. Pölten
  • Andreas Moser
5

Ausverkaufter Vortrag im Kino Kirchdorf

Erzählungen über ferne Reisen und die Pilgerschaft scheinen die Menschen zu begeistern. Am 27. März wurde im Kino Kirchdorf ein Vortrag zu diesem Thema abgehalten. Stefan Herndler und Gregor Helmberger präsentierten aus einem Portfolio von über 10.000 Fotos die 300 Besten von ihrer 3monatigen Reise durch Westeuropa. Viele lustige Geschichten brachten die BesucherInnen im randvoll gefüllten Kinosaal nicht nur einmal zum Lachen. Über die ungewöhnlichen Schlafmöglichkeiten im schneebedeckten Zelt,...

  • Kirchdorf
  • Gregor Helmberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.