Buchtipps

Beiträge zum Thema Buchtipps

Das Cover stellt den verschwundenen Weltglobus dar. | Foto: Elisabeth Kramer

communale Peuerbach
Buchtipp OÖ: Kleeblatt – Fluch oder Segen

OÖ. Ein Ausstellungsobjekt von Weltrang verschwindet auf unerklärliche Weise wenige Tage nach Eröffnung der communale aus dem Schloss Peuerbach. Kurz darauf wird ein junger Mann in seiner Wohnung verstümmelt und ermordet aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten drängt sich auf. Die junge Kriminalassistentin Lara vom LKA Linz sowie Kommissar Nowak aus Görlitz ermitteln. Erst die Visionen von zwei Peuerbachern ermöglichen es den Kommissaren, das Geflecht aus divergierenden Motiven...

6

Lesetipps aus Braunau
Die "lässigsten" Leseempfehlungen für den Herbst

Von packend bis feinfühlig – Braunaus Bücherexperten Stephan Lauf und Elisabeth Wallinger präsentieren die besten Neuerscheinungen im Herbst. BRAUNAU. Die besten Bücher des Jahres werden aktuell auf der Frankfurter Buchmesse prämiert. Was sich zu lesen lohnt, wissen Braunaus Buchhändler Elisabeth Wallinger und Stephan Lauf.  Von Hier bis zum Anfang "Es ist der Liebling aller derzeit", versichert Stephan Lauf. Der Buchhändler aus Braunau weiß wovon er spricht, wenn er "Von Hier bis zum Anfang"...

Foto: contrastwerkstatt - Fotolia
6

Buchtipps
Vom Alltag in die spannende Bücherwelt

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist die perfekte Zeit, sich einem guten Buch zu widmen. BAD LEONFELDEN. Wer liest, erlebt Abenteuer im Kopf und kann somit auch mal aus dem oft stressigen Alltag entfliehen. "Der Trend geht glücklicherweise momentan wieder weg vom Online-Kauf hin zum stationären Handel", freut sich Ulrike Sunzenauer, Filialleiterin der Frick-Buchhandlung in Bad Leonfelden. Mit folgenden fünf Lese-Tipps möchte die Buchhändlerin einen kleinen Einblick in die Vielfalt der...

In Zeiten wie diesen können Kinder und Jugendliche in ferne Buchwelten eintauchen und abschalten. | Foto: Gröbl
11

Bücherwurm
Spannende Buchtipps für Kids & Teens

In ferne Länder reisen, neue Welten entdecken, Abenteuer erleben – Bücher machen es möglich. OÖ. Lesen regt die Fantasie an und fördert die Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Gerade in Corona-Zeiten ist ein gutes Buch die ideale Alltagsflucht. Die BezirksRundschau hat bei oberösterreichischen Buchhändlern und Büchereien nach spannenden Buchtipps für Kinder und Jugendliche gefragt.

BUCHTIPP: Erik Valeur - "Der Mann im Leuchtturm"
Dänischer Thriller mit Tiefgang

"Sie liefen um ihr Leben. Als ob die körperliche Gesundheit irgendeine Bedeutung hatte, wenn das Schicksal irgendwann gnadenlos zuschlug." Und das Schicksal schlug für eine Gruppe von Freunden schon in den Jugendjahren zu, gesühnt wurde das Verbrechen nie. Doch für Rache ist es nie zu spät, wie die mittlerweile zu mächtigen Politikern und Unternehmern gewordenen Freunde und "Der Mann im Leuchtturm" feststellen müssen. Erik Valeur sorgt mit leisen Worten und einem gewandten Sprachstil für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ob Labyrinth-Buch oder etwas zum Schmunzeln – die richtigen Buchtipps hat Christina Spiegelfeld in der Bibliothek Grieskirchen.
9

Urlaubslektüre: Die richtigen Bücher für den Reisekoffer

Von Magie über Spannung bis zur Entspannung: Buchtipps für den Sommer. GRIESKIRCHEN. „Nichts ist schlimmer als ein langweiliges Buch“, weiß Christina Spiegelfeld von der Bibliothek Grieskirchen. Dort kommen rund tausend neue Bücher in die Regale – und das jährlich. Dafür werden auch Bücher, die drei, vier Jahre nicht gelesen werden, wieder aussortiert. Den richtigen Lesestoff für den Sommer zu finden, ist demnach groß. Etwas für die Lachmuskeln Was auf Balkonien, am Strand und im Flugzeug heuer...

Humorvoll und geistreich: Drei etwa 100jährige Schwestern entführen mit ihrem Eigensinn, Humor und Temperament auf Zeitreisen ins vergangene Jahrhundert. "Wir sind doch Schwestern" von Anne Gesthuysen.
6

Lektüre gegen Langeweile

Ob spannend, lustig oder informativ: Die neuesten Erscheinungen am Buchmarkt bieten für jeden Geschmack das Passende. St. Marienkirchen Sommer- und Urlaubszeit bieten sich dafür an, sich einem interessanten Buch zu widmen. "Wir haben wieder eine Menge neuer Bücher zur Auswahl. Vom Thriller bis zum Gesundheitsbuch ist die Palette sehr groß", so Christine Ferchhumer, Leiterin der Bücherei. Ihr "Geheimtipp" ist das Buch "Wir sind doch Schwestern". Anne Gesthuysen verwebt in den Geschichten um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.