Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Von Meisterhand: Tobias Revelant (3amw) verziert die gelungenen Werke aus dem neuen Kekse-Rezeptbuch. | Foto: hlwspittal2022
1 7

HLW Spittal - Meisterschmiede für Kulinarik
„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei - 3. Fachschule kocht und backt auf

„200+2 Kekse“ – Ein Meisterwerk für jede Weihnachtsbäckerei HLW Spittal präsentiert das neue Rezeptebuch Am Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, lag bereits ein Geruch von Weihnachten in der Luft der HLW-Spittal. Der Grund dafür war, dass unser neues Buch „200+2 Kekse“ Premiere feierte und der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Nach dem großen Erfolg des ersten HLW Kochbuches „Polsterzipf & Grantnschleck“ im letzten Jahr war die Nachfrage nach der neuen Publikation schon vor der offiziellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Rektor der PHT Thomas Schöpf und Herausgeberin des Buches Julia Festman | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

„Deutsch lehren und lernen“
Julia Festman präsentiert ihr Handbuch

INNSBRUCK. „Deutsch lehren und lernen - diversitätssensible Vermittlung und Förderung“ ist ein grundlagentheoretisches und praxisorientiertes Handbuch zur Vorbereitung der österreichweiten Sommerschulen des BMBWF als Maßnahme gegen Bildungsbenachteiligung infolge der COVID-19-Pandemie. An der Pädagogischen Hochschule Tirol fand nicht nur das Semesterkonzert von Studierenden der Primarstufe statt, sondern auch die Präsentation der neuen Publikation von Julia Festman. Diese gibt Studierenden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
8

WIAS ENTA WOA - Henndorfer erzählen

Eine Generation erinnert sich - Lebensgeschichten von Henndorfern, die jetzt über 8o Jahre sind. Ein Buch, das viele Menschen in Henndorf interessiert und bewegt. Am 27.10. 2017 waren über 400 Personen zur Buchpräsentation in die Wallerseehalle in Henndorf gekommen und waren begeistert. Bericht: http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Wias_enta_woa_(Buchpr%C3%A4sentation) Wo: Wallerseehalle, Henndorf am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

„Schulen im Aufbruch – eine Anstiftung“ – Lesung & Diskussion mit Margret Rasfeld

Bildung geht jeden an. Dieses Buch geht jeden an. Es stellt grundsätzliche Fragen, es zeigt Wege zu Lernlust statt Schulfrust. Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potenzial – ihre Entdeckerfreude, ihre Gestaltungslust, ihre Kreativität und Offenheit, ihre Zukunftskompetenz. Margret Rasfeld, Schulleiterin in Berlin, gründete zusammen mit Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative „Schule im Aufbruch“ – ein Netzwerk von Schulen, in denen eine völlig neue Lernkultur gelebt wird: die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ute Wiesmayr

Buchpräsentation „STRESSBERUF SCHÜLER“ und anschließender Diskussion mit dem Autor Alexander Martin

Die SPÖ Bezirksbildung Vöcklabruck lädt am Freitag, 10. Jänner 2014, 19 Uhr im Veranstaltungssaal Redlham ein zur Buchpräsentation „STRESSBERUF SCHÜLER“ mit Autor Alexander Martin. Unsere Kinder sind dem aktuellen Bildungssystem ausgeliefert und so werden viele Talente “verheizt”! Schule ist nicht mehr zeitgemäß und gehört modernisiert! Wer die aktuelle Berichterstattung mitverfolgt, wundert sich wahrscheinlich über die Politik, die Lehrergewerkschaft und deren langjährige Diskussion...

  • Vöcklabruck
  • Alexander Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.