Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Monika Martin-Moser, Willibald Schachenhofer und Margit Straßhofer bei der Präsentation in der RAIBA-Filiale in Pöggstall | Foto: Reiner

Autor Willibald Schachenhofer
„Nichts als das Flüstern des Meeres“ ist neu erschienen

Der Autor entführt die Leser seines Buches auf die Inseln von Griechenland PÖGGSTALL/MÜNICHREITH. Er ist Lehrer an der Mittelschule in Pöggstall, wohnt in der Nähe von Münichreith und er hat eine besonderes Leidenschaft: das Schreiben. In seinem mittlerweile dritten Buch "Nichts als das Flüstern des Meeres" entführt Willibald Schachenhofer die Leser in seine Gefühlswelt und ans Meer – genauer gesagt auf die Inseln Griechenlands. Texte zum Nachdenken "Literarische, nachdenkliche, verträumte,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bischof Hermann Glettler präsentiert das neue Buch "Trost".  | Foto: dibk
1

Gedanken
Trost. Wege aus der Verlorenheit.

INNSBRUCK. TROST. Bischof Hermann Glettler und Psychiater Michael Lehofer präsentierten ihr neues Buch "Trost". Ihre Zugänge entsprechen ihrem Beruf als Seelsorger und Bischof bzw. Psychiater und Psychotherapeut. Die beiden Autoren präsentierten das im Styria-Verlag erschienene Buch in Innsbruck und Graz. TrostIm Vorwort des Buches schreiben die beiden Autoren Glettler und Lehofer: „Warum sind wir alle bedürftig nach Trost? Sind wir nicht in vielen wesentlichen Belangen des Lebens mehr als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Buchtipp der Woche: Wiener Mischung

In der "Wiener Mischung" blicken Linde Prelog-Reichert und Peter Reichert vorbei an den Sehenswürdigkeiten neugierig auf das Typische, das Alltägliche, das Vielschichtige. Es sind Momentaufnahmen, narrative Impressionen, optische Fundstücke. Alles in Schwarzweiß. Und oft ist es das Skurrile oder scheinbar Banale, worin Berührendes und Poetisches zutage tritt. Aus einer verwandten Sicht der Dinge entstanden die dichterisch fabulierten Textbeigaben von Linde Prelog-Reichert. Ob als Monolog, als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Buch - Neuerscheinung: Jehovas Zeugen in Europa - Geschichte und Gegenwart - Band2 | Gerhard Besier/Katarzyna Stokłosa (Hgg.)

BUCH TIPP: Jehovas Zeugen in Europa – Geschichte und Gegenwart - BAND 2

Seit etwa 150 Jahren gibt es die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen in Europa. Ihr Weg in den einzelnen Ländern war auch davon abhängig, wie diese missionierende Gemeinschaft von der Mehrheit der Andersgläubigen, der Staatsmacht und den etablierten Kirchen behandelt wurde. Insofern ist die Geschichte von Jehovas Zeugen in Europa auch eine Geschichte über die gesellschaftliche Verfasstheit dieser Länder – deren Bereitschaft, religiöse Minderheiten zu akzeptieren und zu integrieren. Nicht nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Max Tinello

Buchvorstellung: "Glauben-wie geht das?"

Ist das Christentum überhaupt noch sinnvoll oder nicht schon längst überholt? Kann man mit ihm sein Leben tatsächlich meistern? Der Autor und Referent Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck rückt die Hauptfragen des heutigen Menschen in den Mittelpunkt seines Buches „Glauben – wie geht das?“. Er zeigt, dass Christentum Befreiung, Lebensentfaltung und Fülle ist. Alle Interessierten sind am Sonntag 25. Mai um 19:00 Uhr herzlich zur Buchvorstellung und Diskussion in die Spitalskirche Lienz eingeladen. Das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.