Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Foto: Elke Hattinger

Buchveröffentlichung
Peuerbacher Kindergärtnerin stellt eigenes Buch vor

Mit einem Kinderbuch will die Kindergärtnerin Elke Hattinger aus Peuerbach, Kindern Antworten auf die wichtigsten Fragen in der heutigen Zeit geben. Mit ihrem kürzlich veröffentlichten Buch "Die Geheimniskrämerei" will sie Freude schenken.  PEUERBACH. "Wie kann ich die Kinder unterstützen, die mit ihren Fragen die Begleitung eines Erwachsenen brauchen, um die Geheimnisse dieser Zeit zu entdecken?", fragte sich die Kindergärtnerin. Gerade jetzt sind Eltern auf der Suche, die Fragen zu aktuellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der 25. Kraftspendekirtag findet am 14. August in der LFS Kirchberg statt. | Foto: Kraftspendedörfer
2

Kraftspendekirtag und Projektvorstellung
Projekte der Kraftspendedörfer Joglland

Die Kraftspendedörfer aus dem Joglland präsentieren dieses Jahr nach einer Coronapause ihren Kraftspendekirtag wieder. Ebenso wird das Buchprojekt "Jakob und das Labyrinth im Lochsteinland" vorgestellt. Der 25. KraftspendekirtagDer 25. Kraftspendekirtag findet, nach einer coronabedingten Pause, am 14. August in der LFS Kirchberg am Walde statt. Der diesjährige Veranstaltungsort spielt in einer der führenden Schulen im land- und forstwirtschaftlichen Bildungswesen und ist daher der ideale...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Foto: Baumann
1

Kinderbuch zum Buchstaben Lernen
Elisa Baumann aus Rohr entführt ins Zauberland der Buchstaben

"Das Zauberland der Buchstaben" betitelt sich das Kinderbuch der Rohrerin Elisa Baumann, das kürzlich im BACOPA Verlag erschienen ist.  Dem großen Wunsch folgend, Kindern das Buchstaben- und Lesenlernen zu erleichtern und schon in den Jüngsten Freude am Lesen zu wecken, dachte sich die junge Mutter die Geschichte vom traurigen Biber Jimmy aus, der sich die Buchstaben einfach nicht merken kann, und doch so gerne lesen lernen möchte. Zum Glück taucht der kleine Zauberwichtel Kupy auf und bringt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Für Blinde und Sehende: Anna Weinzettl mit ihrem frisch gedruckten Kinderbuch "Wo ist Luna?" | Foto: Anna Weinzettl
2

Erstlingswerk
Ein tierisches Kinderbuch für Blinde und Sehende

Nach erfolgreichem Crowdfunding: Bad Waltersdorferin freut sich über ihr erstes Buch für Blinde und Sehende. "Wo ist Luna?" ist im Online-Shop sowie bei Morawa in Hartberg erhältlich. BAD WALTERSDORF- Die Grafikdesignerin Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine eigene Schrift, die von Blinden als auch Sehenden gelesen werden kann. (Die WOCHE hat berichtet) Für ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Wo ist Luna?" startete die Bad Waltersdorferin eine Crowdfunding-Kampagne. "Es war ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das liebevoll gestaltete Buch "Elepsiquadrie" behandelt das Thema Epilepsie.  | Foto: Kathrin Reiter
2

Die Welt ein wenig bunter machen

Das ist das Credo von Kathrin Reiter, die als Grafikerin auf vielfältige Weise ihren Beitrag zu diesem Vorhaben leistet. STEYR. „Das kreative Spiel mit Farben begleitet mich eigentlich schon mein ganzes Leben.“, erklärt Kathrin Reiter. Die selbständige Grafikerin wurde 1986 in Steyr geboren und wuchs in Christkindl auf. „Das Gestalten war wesentlich für mich und die Entscheidung, die HTL 1 für Grafik und Kommunikationsdesign in Linz zu absolvieren, war ein erster Schritt in diese Richtung. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
"Die kleine Mimose Mimi": Kinder mit verschiedenen Überempfindlichkeiten sollen sich im Buch wiederfinden können. | Foto: Spreitzer
2

Kinderbuch
Kleine Mimi hilft "Sensibelchen" im Bezirk Scheibbs

Nudeln mit Soße sind "wäh", Nudeln neben Soße hingegen "super lecker". Ein Ratgeber für besondere Kinder. PURGSTALL/PÖGGSTALL. "Die kleine Mimose Mimi" ist bereits das zweite Buch von Ergotherapeutin Isolde Fehringer aus Purgstall an der Erlauf und dem Pöggstaller Autor Klaus Ebenhöh. Es geht darum, sogenannte "Wahrnehmungsunterschiede" bei besonders sensiblen Kindern zu erkennen und die daraus im Alltag entstehenden Probleme auch zu lösen. Oder anders gesagt: Gemeinsam einen Restaurantbesuch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bettina C. Pockenauer nimmt sich in ihrem Buch den Ängsten von Kindern und Erwachsenen an. | Foto: Pockenauer
3

Kinderbuch zum Tabuthema Tod

Für Menschen – ob jung oder alt – ist es traumatisch, wenn im Familien- oder Freundeskreis jemand verstirbt. Wo ist dieser geliebte Mensch jetzt? Was ist mit ihm passiert? Bei vielen Kindern und Erwachsenen ruft der Gedanke an den Tod oft viele Ängste hervor. Doch oft wird das Thema aus unserem Leben verbannt – nicht nur, weil es Trauer hervorruft, sondern auch, weil wir oft nicht die richtigen Worte im Umgang damit finden. Die Linzer Autorin Bettina C. Pockenauer will dem entgegenwirken. Sie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Spannende Geschichten warten auf die Kleinen. | Foto: WOCHE

Von Kobolden, Feen und den Elementen

HATZENDORF. Mit Musik und Figurentheater präsentierte die Keramikerin Sissi Sterntaler ihr erstes Kinderbuch im Restaurant Malerwinkl. In "Struppina braucht ein Gewand" geht es um zwei Kobolde aus unterschiedlichen Familien, die heiraten wollen. Jedoch hat die Braut nichts anzuziehen und deshalb machen sich die beiden auf den hindernisreichen Weg zu den Jahreszeitenfeen, um besondere Stoffe für das Hochzeitskleid zu sammeln. Das Buch mit 70 Seiten ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
1

Buchvorstellung: Die Kuscheltierbande

Die schönsten Geschichten für Erstleser - geschrieben von den Kindern Simone, Juliane, Kira und Livi. In diesem ersten Teil begegnet die Kuscheltierbande dem Seemonster, Hexen und Zauberer. Dabei erleben sie ganz viele, tolle Abenteuer. Mit ihrem Kind Moni spielen sie die Geschichten von Kindern nach und nehmen die Leser so mit auf die Reise. Wer hat nicht davon geträumt, richtige Abenteuer zu erleben? Jetzt habt ihr die Möglichkeit. Die Kuscheltierbande - Teil 1 - verspricht ganz viel Spaß für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
4

Viel mehr als nur ein Buch

"Es ist so schön, ein Freund zu sein!" heißt das druckfrische Bilderwerk von Christa Dietl. STEPHANSHART. (HPK) Die Kinderbuchlandschaft ist um ein besonders schönes Exemplar reicher geworden. Unter dem Titel „Es ist so schön, ein Freund zu sein!“ hat die Freischaffende Kulturpädagogin und Malerin Christa Dietl „Bildergeschichten“ rund um die im Wald lebende Haselmaus gestaltet. Ausgangspunkt für dieses 32 Seiten umfassende Werk waren Verse von Herbert Pauli, welche die liebevoll und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.