Budget

Beiträge zum Thema Budget

Penzing hat rund 94.000 Einwohner, die nun mitbestimmen sollen. Zum Vergleich: etwa 28.000 Menschen passen ins Allianz Stadion. | Foto: Ecker und Partner/APA-Fotoservice
1

Mitbestimmung in Penzing
Beim Bezirksbudget reden jetzt alle mit

Beim ersten Penzinger Mitmach-Budget sollen alle Bezirksbewohner mitreden. Die bz informiert, wie das geht. PENZING. Straßenverkehr, Schulen, Grünflächen: Jeder Bezirk hat pro Jahr eine bestimmte Geldsumme zur Verfügung, die für diese und andere Ausgaben verwendet werden kann. Wie viel von diesem Budget aber letztlich etwa für Schulsanierungen oder Baumpflanzungen ausgegeben wird, entscheiden die Politiker der Fraktionen im Bezirksparlament. Sie vertreten die Anliegen ihrer Wähler auf...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Freytag, Maresch | Foto: Aichhorn

Grätzelfonds: Geld für Ideen

Ein gewisses Budget den Bürgerinnen und Bürgern selbst in die Hand zu geben und damit Projekte zu ermöglichen – das ist die Grundidee des Grätzelfonds, den die Grünen im Wahlkampf präsentieren. Das Ganze gebe es bereits, kontert BV Malyar und hält den Vorschlag für nicht ausgereift. (vea). Mitbestimmung ist das große Thema im Bezirk. Nach den Bürgerbeteiligungen zur Liechtensteinstraße und zum Franz-Josefs-Bahnhof fordern die Grünen nun eine neue Form der Mitbestimmung – den Grätzelfonds. Durch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bezirkszeitung für den 9. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.