Bund

Beiträge zum Thema Bund

Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren. | Foto: Necker
47

Bevölkerung atmet auf und feiert neuen Hochwasserschutz

In der Marktgemeinde Aggsbach Markt hieß es sowohl beim großen Hochwasser-Ereignis 2002 als auch 2013 "Land unter". Nach langen Planungen und einer geringen Bauzeit wurden die Kosten von angenommen 24 Millionen Euro durch exaktes Planen und immer wieder durchgeführte Adaptierungen auf die ursprünglichen 21 Mio. Euro reduziert. AGGSBACH MARKT. Kürzlich wurde neuer Hochwasserschutz mit zahlreichen Gästen und vielen Fakten zum Projekt eröffnet. "Vor Zehn Jahren, 2013, trugen wir Arbeitskleidung –...

  • Krems
  • Doris Necker
Video 14

Enzenreith
Spatenstich für Hochwasserschutz erfolgt +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Horror-Hochwasser hat Enzenreiths Ortsteil Wörth heimgesucht. Das war 2018. "Die drei Bäche im Gemeindegebiet – der Wiesenbach in Köttlach, der Größbach in Wörth und der Shyrnbach in Enzenreith sind übergegangen und haben alles überflutet", erinnert sich Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (SPÖ). Aber nun fiel der Startschuss für ein teures Hochwasserschutz-Projekt, das zudem vier Jahre Bauarbeiten beansprucht. Wie die Experten der Wildbach- und Lawinenverbauung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Land, Bund und Investoren setzen auf einen präventiven Hochwasserschutz, sowie eine Ermöglichung von Sofortmaßnahmen. | Foto: Adobe Stock/creativenature.nl

Kärnten
2,55 Millionen Euro für Hochwasserschutz von Spittal bis Wolfsberg

Neue Mittel für zahlreiche Instandhaltungen, Planungen, Großprojekte sowie eine Sofortmaßnahme wurden zugesagt. Der Betrag setzt sich zusammen aus Beiträgen von Bund, Land und Interessenten. KLAGENFURT. „Mit den nun zugesagten Mitteln in Gesamthöhe von 2,55 Millionen Euro für wichtige Projekte können wir die Sicherheit an Kärntens Gewässern weiter signifikant erhöhen“, betont Wasserwirtschaftsreferent Landesrat Daniel Fellner. Mit der Zusage vom Bund, und dem Beschluss über die notwendigen...

  • Kärnten
  • David Hofer
LAbg. Josef Edlinger und LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK

530.000 Euro für den Hochwasserschutz in Bergern

BERGERN. Für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald (Bezirk Krems/Land) stellt nach Angaben von LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 85.800 Euro, der Bund 128.600 Euro und die Europäische Union 209.600 Euro zur Verfügung. Die Gemeinde Bergern übernimmt 106.000 Euro der Gesamtinvestition von 530.000 Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2018 bis 2019. Das Hochwasserschutzprojekt umfasst die Errichtung von...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.