Bundesfinale

Beiträge zum Thema Bundesfinale

Im Finale: Christoph Niederl, Jörg Wagnes, Manuel Konrad, Markus Niederl, Fabian Bubendorfer, Philipp Suppan, Dieter Rother

Gnaser Schüler erturnten siebenten Gesamtrang

Sechs Burschen der Hauptschule Gnas vertraten die Steiermark beim Bundesfinale im Geräteturnen in Innsbruck. Christoph Niederl, Jörg Wagnes, Manuel Konrad, Markus Niederl, Fabian Bubendorfer und Philipp Suppan belegten unter 130 Teams den hervorragenden siebenten Platz. Mit ihrem Betreuer Dieter Rother nahmen sie neben den Wettkämpfen auch am Rahmenprogramm teil. So konnten die Gnaser Turner u.a. die imposante Sprungschanze am Bergisel aus nächster Nähe besichtigen und lernten die Innsbrucker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Julian Reichinger und Thomas Plakolb (von links) von der HTL Neufelden präsentieren ihre App, mit der sie es bereits bis ins Bundesfinale geschafft haben. | Foto: Foto:  aws, cardamom 2012

Mit Navigations-App zum Bundesfinale

Ein Team der HTL Neufelden schaffte es mit ihrer App ins Finale von Jugend Innovativ. NEUFELDEN (pirk). 30 Teams aus ganz Österreich, zehn davon aus Oberösterreich, haben es ins Finale des Schulwettbewerbs Jugend Innovativ geschafft. Dabei beweisen Schüler, dass Innovation nicht nur eine Sache der Erwachsenen ist. Diesen Beweis traten auch Thomas Plakolb und Julian Reichinger von der HTL Neufelden gemeinsam mit ihrem Betreuer Gernot Stimpfl an. Von den 539 eingereichten Projekten ist ihre...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Gruppe „Drumtastic“ spielten unter ihrem Leiter Hannes Fauster (l.) fantastisch

Junge Schlagzeuger im Bundesfinale

Mit einer perfekten Präsentation der Komposition „Vodoo-Klänge“ und Samba-Rhythmen qualifizierte sich das Gnaser Schlagzeug-Ensemble „Drumtastic“ in Gleisdorf für den Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“. Anna Tropper, Leonhard Kaufmann, Florian Josefus, Stefan Knittelfelder, Georg Eder, Jakob Rauch und Hannes Fauster zeigen sich optimistisch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anzeige
Alle Recht vorbehalten von Report Verlag | Foto: Alle Recht vorbehalten von Report Verlag

studentsLife App gewinnt 3. Preis beim eAward BUNDESFINALE

Die Smartphone-App studentsLife der FH Kärnten gewinnt nach dem Sieg in Kärnten den 3. Preis beim Bundesfinale des eAwards. Ausgezeichnet wurden die besten IT-Projekte des Jahres 2011. Der Gastgeber T-Systems lud zum großen Finale am 26. Jänner 2012 ins T-Center am Wiener Rennweg. Vor knapp 300 Besuchern präsentierte der Report Verlag Unternehmen und spannende Services aus allen Wirtschaftsbereichen. „Die rasante Entwicklung des IKT-Bereiches muss stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Beim Bundeswettbewerb dabei und kein bisschen nervös: das Jugendblasorchester.

Beim Bewerb, um zu gewinnen

Das Blasmusikorchester von Sieghartskirchen wird am 22. Oktober beim Bundesfinale dabei sein. Mehr als 10.000 Jugendliche nahmen bei den Landesausscheidungen des 5. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerbs teil, die zwischen April und Juni in den Bundesländern stattgefunden haben. Die besten 20 Orchester qualifizierten sich für das Bundesfinale am 22. Oktober 2011, das im Linzer Brucknerhaus stattfinden wird. Realistische Siegchancen Und darunter befindet sich auch das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Wien erobert Schülerliga-Bundesmeister in Schwaz

Nach fünf spannenden Turniertagen im Bezirk Schwaz kürte sich Wien zum Schülerliga-Bundesmeister. SCHWAZ (mb). Die Anspannung bei den besten heimischen Schüler-Kickern war groß. Immerhin warf beim Finale neben dem Fernsehen (ORF) auch ÖFB-Teamchef Didi Constantini ein Auge auf den Fußballnachwuchs. Und er durfte sich vom hohen Niveau überzeugen lassen, welches vor allem das BRG/BORG Wien 16 Maroltingergasse an den Tag legte. Durch einen Doppelschlag von Torschützenkönig Oppong (50. Minute) und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Siegerplakat aus dem Stubai

NMS Vorderes Stubai gestaltete das beste Verkehrssicherheitsplakat Tirols STUBAI (tk). Die Tiroler SchülerInnen mit der besten Idee in Sachen „Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen“ kommen heuer aus der 4b-Klasse der NMS Vorderes Stubai! Mit dem Slogan „Game over“ konnten sie die Jury überzeugen und werden damit ihr Bundesland im Mai beim großen Bundesfinale vertreten. Das Team, das dort den Sieg erringt, darf sich dann nicht nur über die „Sicherheit für alle“-Trophäe und zusätzliche 1.000...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.