Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

4 3 8

Corona Entscheidung von Kurz
Lockdown-Entscheidung wird am Samstag verkündet werden

Bundeskanzler Sebastian Kurz vorsichtig: Lockdown-Entscheidung wird am Samstag verkündet !! Am kommenden Wochenende will die Regierung entscheiden, wie es mit dem Lockdown weitergeht, also welche Öffnungsschritte es ab 25. Jänner geben soll. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bremste aber am Donnerstag allzu hohe Erwartungen: Die Situation sei eine "höchst volatile", man müsse weiterhin "extrem behutsam vorgehen", betonte er. Derzeit habe man in Österreich rund 2.000 Neuansteckungen pro Tag und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 2

Corona Impfstoff
Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft auf rasche Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff !

Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft auf rasche Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff ! Sebastian Kurz ist sich sicher ''Je mehr Impfstoffe wir zur Verfügung haben, desto schneller kommen wir aus der Krise'' desto weniger Menschen sterben und desto weniger Arbeitsplätze werden vernichtet. Es ist geplant, dass das Vakzin auch in Österreich zum Einsatz kommt. Der Impfstoff soll für die breite Bevölkerung in Österreich ausgerollt werden. Für die EU sind laut Kurz insgesamt 400 Millionen Dosen des...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität

Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität Die drei Lockdown-Ziele: 7-Tages-Inzidenz muss auf unter 100 gesenkt werden R-Faktor muss unter 0,8 sinken Weniger als 250 Corona-Patienten auf Intensivstationen ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten wieder ganztägige Ausgangsbeschränkungen Ausnahmegründe: Arbeit, Grundbedürfnisse befriedigen, Sport und anderen Menschen helfen Handel, Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Kultureinrichtungen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Lockdown ab 26. Dezember fix Österreich wird in einen dritten Lockdown gehen

Regierung verkündet 3. Lockdown bis 24. Jänner 2021 Die Vorgaben der Regierung: -> Ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten wieder ganztägige Ausgangsbeschränkungen -> Ausnahmegründe: Arbeit, Grundbedürfnisse befriedigen, Sport und anderen Menschen helfen -> Handel, Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Kultureinrichtungen werden bis 17. Jänner geschlossen -> Distance-Learning in Schulen vom 7. Jänner bis 17. Jänner, danach wieder Präsenzunterricht -> Betreuung an Schulen wird wohl wie bei...

  • Baden
  • Robert Rieger
Österreich erwartet nach Weihnachten ein weiterer Lochdown. Die Zahlen in Österreich seien derzeit „stabil“. Die Prognose für Europa sei aber eine düstere, so Kanzler Kurz. In vielen Länder steigen die Zahlen stark, in manchen explodieren sie. "Auch bei uns ist jederzeit wieder ein exponentielles Wachstum möglich", sagte der Kanzler.  | Foto: Arno Melicharek/BKA
8 3 4

Dritter Lockdown fix
Kurz: Lockdown bis 18. Jänner, "dann Freitesten möglich"

Die Bundesregierung und Landeshauptleute haben sich am Freitag zu einem möglichen dritten Lockdown beraten. Bis zum 24. Jänner gibt es einen dritten Lockdown. Wer sich an der zweiten Runde der Massentests beteiligt, der kann sich bei den für 15. bis 17. Jänner geplanten Massentests freitesten.  ÖSTERREICH. Ab dem 26. Dezember werden Handel und körpernahe Dienstleistungen wieder geschlossen. "Treffen sie ab dem 26. Dezember wieder niemanden", verkündet Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundeskanzler Sebastian Kurz im Gespräch mit der NÖ Bauernbundspitze Obmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek. | Foto: BKA/Jakob Glaser
2

Gespräch mit NÖs Bauern
Bundeskanzler Kurz erteilt MERCOSUR-Abkommen eine Absage

REGION/WIESELBURG.  „Ich bin ein Befürworter von einem gut organisierten, gerechten und fairen Freihandel. Aber man muss sich bei jedem Abkommen ansehen, ob es Sinn macht. MERCOSUR ist eines, das wir definitiv nicht unterstützen, weil wir sehr viele negative Facetten sehen, insbesondere für unsere heimische Landwirtschaft. Daher wird es das mit uns nicht geben“, sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einem Gespräch mit NÖs Bauernbundspitze Stephan Pernkopf und Paul Nemecek.  Die klare Absage an...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Kanzler-Bitte: Bevölkerung ist gespalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Appell von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), die Sozialkontakte zu reduzieren, kommt bei der Bevölkerung im Bezirk sehr unterschiedlich an.  Während 44,15 Prozent in der Bezirksblätter-Abstimmung die Kanzler-Haltung als "grundvernünftig" beurteilen, sehen weitere 44,15 Prozent diesen Schritt als völlig unnötig. 11,7 Prozent der Abstimmenden sind unentschlossen und finden das Kanzler-Gebot weder sinnvoll noch unsinnig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach Montag ist für Urlaubs-Rückkehrer aus den Balearen verpflichtend, sich testen zu lassen, oder 14 Tage in Quarantäne zu gehen, erklärte Bundeskanzler Kurz.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
5 2 2

Ab Montag
Reisewarnung auch für die Balearen

Nach der Reisewarnung für Kroatien gilt ab Sonntagmitternacht auch eine Reisewarnung für die Balearen (Mallorca, Menorca Ibiza und Formentera), wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte. Für Grenzkontrollen wird es zusätzliches Personal geben.  ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gab am Dienstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bekannt, dass ab Montag, 24. August, auch für die Balearen eine...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der hohen Infektionszahlen in den Ländern spricht die Regierung die höchste Sicherheitsstufe aus. | Foto: Andy Wenzel/bka
3 2

Bundesregierung
Reisewarnungen für Rumänien, Bulgarien und Moldau

Die Bundesregierung hat nach dem Ministerrat am Mittwoch für Rumänien, Bulgarien und die Republik Moldau ab sofort Reisewarnungen ausgerufen. Grund sind die gestiegenen Neuinfektionen in den Ländern.  ÖSTERREICH. Mit den Warnungen regiere man auf die gestiegenen Neuinfektionen am Balkan. Aber auch die Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn werden verdoppelt, da mittlerweile viele Rückkehrer Infektionen aus diesen Ländern einschleppen. 1.800 Polizisten sollen im Einsatz sein. "Deshalb mein...

  • Adrian Langer
Foto: BKA/Dragan Tatic

Corona-Maßnahmen
Regierung plant neues Krisen- und Katastrophenschutzgesetz

Man wolle aus der Erfahrung der vergangenen Monate der Corona-Krise lernen, erklärte Kanzler Kurz am Freitag und einen zweiten Lockdown verhindern.  ÖSTERREICH. Die Bundesregierung wird auf Basis der vergangenen Lehren ein Krisen- und Katastrophenschutzgesetz auf den Weg bringen. Das erklärte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Freitag bei einer Pressekonferenz. Dafür werde man sich den Sommer über Zeit nehmen, so Kurz. "In der Krise hat vieles gut funktioniert aber Grund dafür waren nicht...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundeskanzler Kurz zum Thema Erdogan und die Öffnung der Grenzen für Mirganten: "Die entscheidende Frage ist: Bieten wir Präsident Erdogan die Stirn oder lassen wir uns als Europa erpressen." | Foto: Jakob Glaser
2 2

Einen europäischen Notfallplan gibt es nicht
Bundeskanzler Kurz auf Stippvisite in Vorarlberg

"Eine Reisewarnung ist keine Empfehlung, sondern ein MUSS" Bludenz. Anlässlich des Vorarlberger Gemeindewahlkampfs machte Bundeskanzler Kurz Halt in Vorarlberg. Die RZ-Regionalzeitungen trafen den Kanzler in Bludenz im Cafe Wünderla für ein Gespräch. RZ: Herr Bundeskanzler – derzeit DAS Topthema: COVID-19. Die Bevölkerung ist trotz massiver Aufklärungspolitik etwas verunsichert. Vor allem hier in Vorarlberg, wo grenznahe Staaten völlig unterschiedlich entscheiden. Die Schweiz sagt alle...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Bundeskanzler Sebastian Kurz im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Interview mit Kanzler
Kurz: Pflegeversicherung soll helfen, Budgetfrage zu lösen

Herr Kanzler, das Konzept der ökosozialen Steuerreform scheint sehr durchdacht. Wie profitiert der/die Einzelne? SEBASTIAN KURZ: Wir senken die Steuerlast für arbeitende Menschen und für alle, die ihr Leben lang gearbeitet haben und in Pension sind. Das bedeutet die Lohn- und Einkommenssteuer wird reduziert und kleine und mittlere Einkommensbezieher dadurch spürbar entlastet. Parallel dazu gibt es ökologische Maßnahmen, damit den arbeitenden Menschen nicht nur mehr zum Leben bleibt, sondern das...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
80

ÖVP im Wahlfieber
ÖVP im Bezirk durch Kurz bestärkt

Aufgeheizte Stimmung beim Besuch des neuen alten Bundeskanzlers am Hollabrunner Hauptplatz. HOLLABRUNN (ag). Wie einen Volkshelden empfingen die Hollabrunner Gemeinderatswahlkandidaten Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen seiner Weinviertel-Tour. Bezirksgeschäftsführer Hans Gschwindl heizte als Moderator die Stimmung ziemlich an und Bürgermeister Alfred Babinsky führte mit ihm Smalltalk.  "Meine Freundin fragte schon sehr bald, ob ich jetzt immer so oft daheim sein werde", erzählte Kurz nach...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2 60

BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ auf BESUCH in OBERWALTERSDORF 13.1.2020

ERSTE FOTOS - BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ beim ÖVP Neujahrstreffen in OBERWALTERSDORF 13.1.2020 mit Bgm. aus Pfaffstätten Christoph Kainz Bgm. aus Oberwaltersdorf Natascha Matousek beim Weingut Heinrich Hartl III in Oberwaltersdorf Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Bundeskanzler Sebastian Kurz, Niki Neunteufel mit Bürgermeister Stefan Steinbichler im Nikodemus. | Foto: zVg

Besuch in Purkersdorf
Bundeskanzler Kurz zu Besuch im Nikodemus

PURKERSDORF. Bundeskanzler Sebastian Kurz war vor einiger Zeit auf privatem Besuch im Nikodemus in Purkersdorf. Dabei zeigte er sich sehr interessiert, wie Jungunternehmer und Wolfsgrabener Reitstallbesitzer Niki Neunteufel seine berufliche Situation als Niederösterreichischer Landwirt erlebt und welche Verbesserungen er sich wünschen würde. Bürgermeister Stefan Steinbicher begrüßte den Kanzler in Purkersdorf persönlich.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Spitzenkandidat der Volkspartei in Niederösterreich, Lukas Mandl, mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: Sebastian Puchinger
3

EU-Wahl
Die Volkspartei in Wieselburg

Kurz vor der EU-Wahl veranstaltete die Volkspartei eine große Veranstaltung in der Messehalle Wieselburg. BEZIRK SCHEIBBS. Die Europa-Wahl steht kurz bevor. Dieses Wochenende wird entschieden, wer nach Brüssel zieht. Im Zuge dessen veranstaltete die Volkspartei in Wieselburg die größte Europa-Wahl-Veranstaltung des Landes. 1.800 Gäste waren vor Ort. "Es geht um viel" Wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, geht es bei dieser Wahl vor allem für Niederösterreich um viel: "Bei dieser Wahl...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Betriebsbesuch: Bundeskanzler Sebastian Kurz bei Egger in Unterradlberg. | Foto: Petra Weichhart
13

Unterradlberg
Bundeskanzler Sebastian Kurz auf Stippvisite bei Egger

Auf seiner Tour durch die Region war der Regierungschef auch auf Betriebsbesichtigung bei Egger. ST. PÖLTEN (pw). Vor Kurzem besuchte Bundeskanzler Sebastian Kurz gemeinsam mit dem Europa-Abgeordneten Lukas Mandl die Firma Egger in Unterradlberg. Eigentümerin Kathrin Golger begrüßte die Gäste. Bei der anschließenden Betriebsführung gab es neben allerlei Information auch eine kleine Bier-Kostprobe. Der Regierungschef zeigte sich am Betrieb und an den Arbeitsabläufen des niederösterreichischen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Besuch beim Bundeskanzler in Wien: David Hablicher und Ingrid Mock mit Sebastian Kurz. | Foto: Herbert Möbius
2 2

Spendenübergabe
Die Lebenshilfe aus Rogatsboden beim Bundeskanzler

Die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Rogatsboden freuten sich, unseren Bundeskanzler persönlich kennenlernen zu dürfen. PURGSTALL/WIEN. Vor Kurzem wurde eine Spendenaktion gestartet, um die Werkstätte Rogatsboden der Lebenshilfe Niederösterreich zu unterstützen. Besuch im Bundeskanzleramt Die Klientinnen und Klienten der Werkstätte Rogatsboden wurden zur Spendenübergabe nach Wien ins Bundeskanzleramt eingeladen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden alle rund 50 Personen von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schwangen das Tanzebein: Johanna Mikl-Leitner, Sebastian Kurz und Klaudia Tanner beim Bauernbundball in Wien. | Foto: Erich Marschik
4 1

Bauernbundball in Wien
"Unsere Direktorin" beim Ball der Landwirte in Wien

Bauernbund-Präsidentin Klaudia Tanner traf beim großen Ball der NÖ Landwirte in Wien auf illustre Gäste. GRESTEN/WIEN. Am Ball des NÖ Bauernbunds in Wien traf dessen Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten unter anderem auf solch illustre Gäste wie Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihren Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Bauernbund-Obmann Hermann Schultes, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie auch auf die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Höchtl-Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz im Bundeskanzleramt

KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Zu einem anregenden Meinungsaustausch über die Schwerpunkte der Politik der Bundesregierung lud Bundeskanzler Sebastian Kurz einige ehemalige Bundespolitiker – darunter auch Präsident Josef Höchtl und der ehemalige Staatssekretär Helmut Kukacka. Sein Anliegen war, einerseits zu informieren und andererseits die Erfahrungen und Gedanken ehemals führender Bundes-Politiker einzuholen. Schwerpunkte des Gesprächs waren der neue Stil in der Regierung, bei dem man miteinander...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: ÖJRK, Zeller Christine

Auf Besuch bei Kanzler Kurz

BEZIRK MÖDLING/WIEN. Am 14. April findet in Wien, erstmals im Volksgarten, von 9 bis 12 Uhr der Österreichische Friedenslauf statt, organisiert von Mödlings laufenden Rot Kreuz-Botschafter Michael Dorfstätter. Um nochmals kräftig die Werbetrommel für den Lauf zu rühren besuchte "Dorfi" in der Vorwoche, gemeinsam mit Marvin, Schüler der Europa-Mittelschule, und Moritz vom Jugendrotkreuz in Wien, Bundeskanzler Sebastian Kurz, der auch schon als Integrations-Staatssekretär und Außenminister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.