Bundeskanzler

Beiträge zum Thema Bundeskanzler

1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

Superior Pater Michael Staberl (l.) und Hausherr der Basilika Mariazell zelebrierte den Gottesdienst am Sonntag | Foto: NÖ Bauernbund/Marschik
8

NÖ Bauernbund
Landwirte aus der Region auf Wallfahrt in Mariazell

77. Wallfahrt des NÖ Bauernbunds führte nach Mariazell. REGION. Bäuerinnen und Bauern aus dem ganzen Mostviertel fanden sich  zur 77. Wallfahrt in Mariazell ein. Der steirische Wallfahrtsort begrüßte auch in diesem Jahr zahlreiche niederösterreichische Bäuerinnen und Bauern zur Wallfahrt. Diese begann mit der traditionellen Fußwallfahrt der Landjugend am Samstag auf verschiedenen Routen von Niederösterreich in die Steiermark. Bundeskanzler hielt Ansprache Bundeskanzler Karl Nehammer spannte in...

Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte die Lehrlinge der Firma Welser Profile in Gresten | Foto: ÖVP NÖ
3

Schwerpunkt Lehre
Der Kanzler besuchte die Welser-Lehrlinge in Gresten

Bundeskanzler Karl Nehammer stattete der Firma Welser Profile in Gresten einen Besuch ab. GRESTEN. Bundeskanzler Karl Nehammer besuchte den Betrieb Welser Profile in Gresten. Der Familienbetrieb in der elften Generation verarbeitet Stahl und stellt daraus Sonderprofile her. Lehrlinge zeigten ihren Arbeitsplatz her Die Lehrlinge zeigten dem Bundeskanzler ihren Arbeitsplatz. Welser Profile beschäftigt weltweit ca. 2.400 Mitarbeiter, rund sieben Prozent davon sind in Ausbildung. "Die Lehre hat...

3:39

Krieg in der Ukraine
Hohe Preise bei Benzin, Gas und Strom – wer kann das bezahlen?

Benzin und Diesel kosten an die zwei Euro, Gas und Strom wird teurer – wer soll das alles noch bezahlen? Milliardenpaket des Bundes soll in den nächsten Wochen Wirkung zeigen, FPÖ fordert Millionen-Hilfe für die Niederösterreicher. SPÖ-Forderung: Reform der Pendlerpauschale, „Öffi-Wüste NÖ“ angehen und Erhöhung des Heizkostenzuschusses. NÖ. Dieser Tage und Wochen wird jeder Cent zwei Mal umgedreht. "Wo kann man einsparen?" – diese Frage stellen sich viele Niederösterreicher. Die hohe...

Bernhard Heinreichsberger,
Video 7

Krieg in der Ukraine
NÖ hilft - Nehammer "Wir werden nicht aufhören zu helfen!"

Initiative "Niederösterreich hilft": Bundeskanzler Nehammer vor Ort in Tulln. Seine Botschat: "Wir werden nicht aufhören zu helfen!" TULLN / NÖ. "Es ist im wahrsten Sinne des Wortes überwältigend, wenn man sieht, mit welcher großen Hilfsbereitschaft die Österreicherinnen und Österreicher und im speziellen Fall die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher den Menschen in der Ukraine helfen", sagt Bundeskanzler Karl Nehammer bei seinem heutigen Besuch in Tulln. Die Aktion "Niederösterreich...

Schüler können aufatmen: Am Sitzplatz brauchen sie ab 14. Februar keine Masken. | Foto: pixabay.com

Schulen in NÖ
Keine Masken am Sitzplatz und im Turnunterricht

Weg zurück zur Normalität in unseren Schulen: Hier sind die Richtlinien. NÖs Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erwartet dennoch weitere Lockerungen. NÖ. Parallel zu den bekanntgegebenen Erleichterungen im öffentlichen Leben werden nun auch im Schulbereich ab der kommenden Woche Schritte in Richtung Normalität gesetzt – für Niederösterreich dann sozusagen nach den Ferien. Oberstes Ziel ist es nach wie vor, den Präsenzbetrieb an den Schulen aufrecht zu erhalten – bei so viel Normalität im...

Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) mit VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, dem designierten 2. Landtagspräsidenten Karl Moser, der designierten Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und dem designierten Bundesrat Florian Krumböck 
  | Foto: VPNÖ
2 Aktion 14

Politik
Rochade im NÖ Landtag – Auf Karner folgt Moser

+++Update: 6.12.+++ Auf Gerhard Karner folgt Karl Moser als 2. Landtagspräsident, Marlene Zeidler-Beck wechselt vom Bundesrat in den Landtag, Florian Krumböck übernimmt das Bundesratsmandat. "Nehammer hat innerhalb kurzer Zeit seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim heutigen Pressegespräch. Es sei ein guter Start für den Bund, um rasch weiterzuarbeiten. Nehammer habe Format, verwurzelt ist er mit Niederösterreich auch deshalb, weil er an...

NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek zollen Sebastian Kurz Dank und Respekt für die gemeinsame Arbeit. | Foto: NÖ Bauernbund

Kurz' Rückzug
Bauernbund dankt Ex-Kanzler für erfolgreiche Partnerschaft

NÖ Bauernbund dankt Sebastian Kurz für erfolgreiche Partnerschaft Pernkopf/Nemecek: Interessen des ländlichen Raums waren stets Leitlinie in Kurz‘ politischer Arbeit. NÖ. „Politik wird an ihren Taten und Erfolgen gemessen. Klar ist, dass sich für die vielen arbeitenden Menschen im Land, vor allem auch für die Bäuerinnen und Bauern und den ländlichen Raum, in Kurz‘ Ära besonders viel zum Positiven weiterentwickelt hat“, erklärten NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul...

Umarmung: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bundeskanzler Kurz | Foto: Volkspartei/Glaser
4

ÖVP-Bundesparteitag in St. Pölten
99,4 % stimmen für Sebastian Kurz

Die Volkspartei NÖ und ihre Teilorganisationen mit Stellungnahmen zum heutigen Bundesparteitag NÖ. „Die Volkspartei hat Werte und Tugenden. Zwei davon sind uns in Niederösterreich immer wichtig – Entscheidungsstärke und Bürgernähe. Deshalb freut es mich, dass wir heute unserem Bundesparteiobmann Sebastian Kurz zu einem so eindrucksvollen Ergebnis am Bundesparteitag gratulieren können. Es unterstreicht, dass die Parteibasis hinter seinem eingeschlagenen Weg steht und ist Bestätigung für seine...

EU-Kommissar Johannes Hahn, LT-Präsident Wilfing, LH Johanna Mikl-Leitner, Abt Kolumban Loser, BK Sebastian Kurz, Außenministerin Kosovo Donika Gervalla-Schwarz, Premiereministerin Litauen Ingrida Simonyté, Landesrat Martin Eichtinger und der Außenminister der Schweiz Ignazio Cassis. | Foto: Europa Forum Wachau
6

Niederösterreich
Das war das 25. Europa Forum Wachau

Stift Göttweig und Campus Krems: Beiträge von nationalen und internationalen Gästen: "Heading for New Horizons" NÖ. Das Europa-Forum Wachau beschäftigte sich heuer mit dem Aufschwung, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner und verwies darauf, dass „Europäisch denken und regional handeln genau das ist, was Europa heute braucht.“ Das Stift Göttweig als Veranstaltungsort für das Europa-Forum Wachau sei der richtige Platz mit einer langen Geschichte, an der lange Zeit geschrieben und gebaut wurde. Was...

Bundeskanzler Sebastian Kurz im Gespräch mit der NÖ Bauernbundspitze Obmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek. | Foto: BKA/Jakob Glaser
2

Gespräch mit NÖs Bauern
Bundeskanzler Kurz erteilt MERCOSUR-Abkommen eine Absage

REGION/WIESELBURG.  „Ich bin ein Befürworter von einem gut organisierten, gerechten und fairen Freihandel. Aber man muss sich bei jedem Abkommen ansehen, ob es Sinn macht. MERCOSUR ist eines, das wir definitiv nicht unterstützen, weil wir sehr viele negative Facetten sehen, insbesondere für unsere heimische Landwirtschaft. Daher wird es das mit uns nicht geben“, sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einem Gespräch mit NÖs Bauernbundspitze Stephan Pernkopf und Paul Nemecek.  Die klare Absage an...

Die parteilose, von der FPÖ nominierte Karin Kneissl bleibt Außenministerin. | Foto: BMEIA/Mahmoud
3 2

Regierungskrise
Karin Kneissl bleibt Außenministerin

Um 12:30 trafen Kanzler Sebastian Kurz und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg zusammen. Thema des Gesprächs war, wie es mit der Regierung weitergeht. ÖSTERREICH. Nachdem Innenminister Herbert Kickl gestern entlassen wurde, haben in Folge alle FPÖ-Minister geschlossen ihren Rücktritt angekündigt. Als einzige von der FPÖ nominierte, aber parteilose Ministerin, bleibt Karin Kneissl in der Regierung. "Als unabhängige Expertin fühle ich mich verpflichtet, meinen eingeschlagenen...

  • Linda Osusky
Spitzenkandidat der Volkspartei in Niederösterreich, Lukas Mandl, mit ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. | Foto: Sebastian Puchinger
3

EU-Wahl
Die Volkspartei in Wieselburg

Kurz vor der EU-Wahl veranstaltete die Volkspartei eine große Veranstaltung in der Messehalle Wieselburg. BEZIRK SCHEIBBS. Die Europa-Wahl steht kurz bevor. Dieses Wochenende wird entschieden, wer nach Brüssel zieht. Im Zuge dessen veranstaltete die Volkspartei in Wieselburg die größte Europa-Wahl-Veranstaltung des Landes. 1.800 Gäste waren vor Ort. "Es geht um viel" Wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, geht es bei dieser Wahl vor allem für Niederösterreich um viel: "Bei dieser Wahl...

Besuch beim Bundeskanzler in Wien: David Hablicher und Ingrid Mock mit Sebastian Kurz. | Foto: Herbert Möbius
2 2

Spendenübergabe
Die Lebenshilfe aus Rogatsboden beim Bundeskanzler

Die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Rogatsboden freuten sich, unseren Bundeskanzler persönlich kennenlernen zu dürfen. PURGSTALL/WIEN. Vor Kurzem wurde eine Spendenaktion gestartet, um die Werkstätte Rogatsboden der Lebenshilfe Niederösterreich zu unterstützen. Besuch im Bundeskanzleramt Die Klientinnen und Klienten der Werkstätte Rogatsboden wurden zur Spendenübergabe nach Wien ins Bundeskanzleramt eingeladen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden alle rund 50 Personen von...

Schwangen das Tanzebein: Johanna Mikl-Leitner, Sebastian Kurz und Klaudia Tanner beim Bauernbundball in Wien. | Foto: Erich Marschik
4 1

Bauernbundball in Wien
"Unsere Direktorin" beim Ball der Landwirte in Wien

Bauernbund-Präsidentin Klaudia Tanner traf beim großen Ball der NÖ Landwirte in Wien auf illustre Gäste. GRESTEN/WIEN. Am Ball des NÖ Bauernbunds in Wien traf dessen Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten unter anderem auf solch illustre Gäste wie Bundeskanzler Sebastian Kurz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihren Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ballobmann Stefan Jauk, Bauernbund-Obmann Hermann Schultes, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie auch auf die...

Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf zu Bundeskanzler Kerns Energieplänen: "Wenn der Bundeskanzler endlich das Ökostromgesetz flott macht, ist er in Niederösterreich eingeladen sich die tägliche Umsetzung anzusehen." | Foto: NLK Filzwieser
2 3

Umweltlandesrat Pernkopf: Kritik an Bundeskanzler Kerns Energieplänen

Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf steht den Aussagen des Bundeskanzlers zum Thema Energie kritisch gegenüber und verweist auf Niederösterreich als positives Beispiel Bundeskanzler Christian Kern sprach in seiner Wahlkampfrede unter anderem das Thema Energie an - Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf kritisiert dessen Widersprüchlichkeiten. Pernkopf: "Kern blockiert nicht nur die Energiewende, sondern verhindert und gefährdet auch Arbeitsplätze" "Wir haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.