Bundeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Bundeslehrlingswettbewerb

v.l.: Lehrlingsbeauftragte Jasmin Varga, Annika Leitner (Kosmetik), Jana Felhofer (2. Platz Fußpflege), Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Jana Aiglsdorfer (1. Platz Massage), Vanessa Gruber (3. Platz Fantasie Make-Up), Lorena Lauss (Modell), Sabine Hörmann (LIM-Stv.) | Foto: Eva Rauch
4

Bundeswettbewerb
Stockerlplätze für Lehrlinge aus Urfahraner Betrieben

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure gingen insgesamt drei Podestplätze nach Oberösterreich. Alle drei Lehrlinge absolvieren ihre Ausbildung in Urfahr-Umgebung.  URFAHR-UMGEBUNG. Unter dem Motto „The Magic of Flowers“ fanden in Vorarlberg die diesjährigen Junior Skills Austria 2024 in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up statt. Insgesamt 22 Lehrlinge – die Besten der Besten aus allen Bundesländern - stellten sich der Herausforderung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesrat Ludwig Schleritzko mit Lehrling Armin Spatling. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Beste Lehrlinge gekürt
Der viertbeste Straßenerhaltungsfachmann ist aus Neunkirchen

Beim Bundeslehrlingswettbewerb wurden die besten Lehrlinge der Straßendienste ermittelt. Ganz vorne mit dabei: Armin Spatling von der Straßenmeisterei Neunkirchen. ÖSTERREICH/NEUNKIRCHEN.  Straßenerhaltungsfachleute sind zuständig für die Wartung von Straßen und Verkehrsflächen, führen Reparaturen und Bauarbeiten an Verkehrsflächen durch und sind für die Begrünung und Pflege von Böschungen und Straßenrändern zuständig. Der Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau besteht seit dem Jahr 1999 und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Danner-Parzer ist stolz auf die ausgezeichneten Leistungen der oö. Teilnehmer. | Foto: Foto: WKOBgld
2

Lehrlingswettbewerb
Petra Hackl holt Vizestaatsmeistertitel

ST. VEIT. Dass sie ihr Handwerk bereits sehr professionell ausüben, haben Oberösterreichs Nachwuchs-Fußpfleger, -Kosmetiker und -Masseure mit drei Medaillen beim Bundeslehrlingswettbewerb im Wifi Eisenstadt sehr erfolgreich bestätigt. Bei den Masseuren holte sich Petra Hackl aus St. Veit – sie steht im Kleinzeller Massagefachinstitut Hofstätter in Ausbildung – nach ihrem Landessieg mit Silber beim Bundesentscheid auch den Vizestaatsmeistertitel. Ihr Können hatte Hackl bei einer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anzeige

Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler: Programm für Gäste

Der Bundeslehrlingswettbewerb 2018 steht ganz im Zeichen der Teamarbeit. Die Lehrlinge aus den einzelnen Bundesländern treten als Team an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Schließlich ist auch in der realen Arbeitswelt Teamarbeit gefragt. Auch für Gäste gibt es im Austragungsort Kufstein einiges zu entdecken. Das attraktive Rahmprogramm ist für Eltern, Freunde, Lehrlingsausbilder und Vertreter der Lehrbetriebe gedacht.  Die Stadt Kufstein liegt an der Grenze zu Bayern, eingebettet in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler 2018
David Schaubmeier, Lehrling bei der Firma Degenhart, kam auf den zweiten Platz. | Foto: Foto: WKO

Installateurlehrling holt zweiten Platz bei Bundesbewerb

ROHRBACH. David Schaubmeier, Lehrling bei der Firma Degenhart in Rohrbach, konnte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in Eisenstadt den zweiten Platz sichern. Zum Beweis ihres Könnens mussten die Teilnehmer nach einem vorgegebenen Plan eine Kalt- und Warmwasser-Kupferinstallation, eine Kaltwasserleitung aus verzinktem Stahlrohr, eine Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und ein Kunststoff-Abflusssystem in der Zeit von zwölf Stunden abliefern. Dabei kamen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ing. Michael Winkelbauer (Geschäftsführer), Stefan Reithofer (Bereichsleiter) und Ing. Klaus Portsch (Produktionsleiter) mit Anton Kreimer bürgen für eine qualitativ hochwertige Lehrausbildung bei Winkelbauer und fördern Weiterbildung im Betrieb. | Foto: KK
2

Bronze beim Bundeslehrlingswettbewerb in Dornbirn

Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer erreichte den dritten Platz in der Sparte Schweißtechnik. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker von 11. – 13. Oktober in Dornbirn holte Anton Kreimer von der Firma Winkelbauer aus Anger den 3. Platz in der Sparte Schweißtechnik. Nach der erfolgreich absolvierten 3-jährigen Land- und forstwirtschaftlichen Schule in Kirchberg am Walde setzte Anton Kreimer noch eine Lehre zum Stahlbautechniker drauf und wird im Februar des kommenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.