Beste Lehrlinge gekürt
Der viertbeste Straßenerhaltungsfachmann ist aus Neunkirchen

- Landesrat Ludwig Schleritzko mit Lehrling Armin Spatling.
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Beim Bundeslehrlingswettbewerb wurden die besten Lehrlinge der Straßendienste ermittelt. Ganz vorne mit dabei: Armin Spatling von der Straßenmeisterei Neunkirchen.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
ÖSTERREICH/NEUNKIRCHEN. Straßenerhaltungsfachleute sind zuständig für die Wartung von Straßen und Verkehrsflächen, führen Reparaturen und Bauarbeiten an Verkehrsflächen durch und sind für die Begrünung und Pflege von Böschungen und Straßenrändern zuständig.
Der Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau besteht seit dem Jahr 1999 und bietet die Möglichkeit eine zielgerechte Ausbildung zu erfahren und andererseits die Chance, sicherzustellen, dass auch künftig die Aufgaben, die mit einer modernen Straßenerhaltung verbunden sind, im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, in optimaler Weise zu gewährleisten.
Und das sind die Besten aus Österreich
1. Nico Reichart, Straßenmeistere Gleisdorf, Steiermark
2. Samuel Scheuringer, Straßenmeisterei Peuerbach, Oberösterreich
3. Andreas Stieglitz, Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs, Niederösterreich
4. Samuel Bernauer, Straßenmeisterei Münzkirchen, Oberösterreich
4. Armin Spatling, Straßenmeisterei Neunkirchen, Niederösterreich
4. Philipp Spreitzer, Straßenmeisterei Murau, Steiermark
Lehrlingslob vom Verkehrslandesrat
Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko: "Mit dem dritten und vierten Platz haben wir zwar nicht Sieg nach Niederösterreich geholt aber dennoch gezeigt wie gut ausgebildet unsere Lehrlinge im NÖ Straßendienst sind. Herzlichste Gratulation in die Steiermark aber natürlich auch an unsere beiden niederösterreichischen Lehrlinge."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.