Bundeslehrlingswettbewerb

Beiträge zum Thema Bundeslehrlingswettbewerb

Gold für den Niederösterreicher Johann Hagler (2.v.l). Links von ihm der zweitplatzierte Johannes Gstrein aus Tirol, rechts die beiden drittplatzierten Gerald Steindl (OÖ) und Rafael Frauwallner (St) | Foto: M.-A. Manuguerra

Lukas Hagler
Neustadtler ist "bester Installateurlehrling Österreichs"

Lukas Hagler aus dem Lehrbetrieb "Bio Aktiv Günther Johann Wasser- und Wärmetechnik" in Neustadtl konnte beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den ersten Platz erringen. NEUSTADTL. „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr beweist, dass die Kombination von höchst engagierten Jugendlichen und hervorragenden Ausbildungsbetrieben einfach unschlagbar ist“, gratuliert Jochen Flicker, der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer NÖ...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Tobias Purkathofer und Steirerhaus-Baumeister Matthias Teubl (v.l.). | Foto: Steirerhaus

Tobias Purkathofer
Fünfter Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb

Der Steirerhaus-Lehrling Tobias Purkathofer hat kürzlich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Hochbauer den ausgezeichneten fünften Platz erreicht. Der Wettbewerb erstreckte sich über drei Tage, an welchen unter enormen Zeitdruck das Wettbewerbsstück erstellt werden musste. Am Donnerstagabend fand dann im Red Bull-Stadion von Salzburg im VIP Club die ansprechende Siegerehrung statt. Dabei wurde der Steirerhaus-Lehrling für seine Leistung ausgezeichnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Kommentar
Werbung für sich selbst machen

Untereinander in Wettstreit zu treten ist nicht jedermanns Sache. Für 60 Lehrlinge in der Branche Metalltechnik schien diese Form der Kompetition allerdings reizvoll. In keiner Spate stellten sich mehr junge Fachkräfte der Herausforderung des Bundeslehrlingswettbewerbs als hier. Neben dem fachlichen Wettstreit dienen diese Bundeswettbewerbe auch dazu, die Berufe in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen. Ein gutes Abschneiden beim Lehrlingswettbewerb kann aber auch ein Sprungbrett für...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wettbewerbsteilnehmer in der Schmiedetechnik. | Foto: WKS/wildbild
2

Karriere
400 Salzburger in der Metalltechnik ausgebildet

Einige stellten sich dem Bundeslehrlingswettbewerb, der heuer in Salzburg ausgetragen wurde. Zwei Preisträger kommen aus Salzburg. SALZBURG. Mit rund 3.000 Lehrlingen in Österreichs Gewerbe- und Handwerksbetrieben ist der Metalltechnikberuf bei den Burschen an vorderster Stelle bei den Top-Lehrberufen. In Salzburgs Gewerbe und Handwerk werden aktuell 400 Jugendliche in der Metalltechnik ausgebildet. Bundeslehrlingswettbewerb in Salzburg ausgetragen Ihr Können zeigten die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ausgezeichnet für ihre hervorragende Arbeit: Die Bundessiegerinnen des Bundeslehrlingswettbewerbes der Kleidermacher 2019. | Foto: WKO Steiermark

Bundeslehrlingswettbewerb
Die besten Kleidermacher Österreichs nahmen Maß in Fürstenfeld

In der Landesberufsschule Fürstenfeld ging der Bundeslehrlingswettbewerb der Kleidermacher über die Bühne. FÜRSTENFELD. 14 talentierte und motivierte Teilnehmer aus der Steiermark, Salzburg, Wien, Tirol, Nieder- und Oberösterreich stellten ihr handwerkliches Geschick beim diesjährigen Bundeslehrlingwettbewerbes der Kleidermacher in der Landesberufssschule Fürstenfeld unter Beweis. Für die neun  Damenkleidermacher galt es in nur vier Stunden einen Damenrock zu fertigen. Die fünf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.