Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Dario Tadic läuft zum 250. Mal für den TSV ein | Foto: KK
2

TSV Hartberg empfängt Lustenau

Der TSV Egger Glas Hartberg empfängt in der 15. Runde der ADMIRAL Bundesliga am Samstag, den 5. November 2022, den Aufsteiger SC Austria Lustenau. Spielbeginn in der Profertil Arena Hartberg ist um 17 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Wiener Alain Sadikovski bei seinem BL-Debüteinsatz. Jürgen Heil steht vor seinem Bundesliga 100er und Bomber Dario Tadic vor dem 250. Einsatz im TSV-Trikot. Gekrönt werden sollen diese großartigen Zahlen natürlich mit einem Heimsieg, wofür unsere...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Co-Trainer Michael Angerschmid zieht mit Frankfurt ins Champions-League-Achtelfinale ein! | Foto: Eintracht Frankfurt
2

Historisch
Glasner und Angerschmid ziehen ins Achtelfinale ein

Nach dem Europa-League-Sieg im Mai gab es am Dienstagabend für Eintracht Frankfurt erneut Grund zum Jubeln. In einem echten Krimi qualifizierte sich das Team von Oliver Glasner erstmals in der Vereinsgeschichte für das Champions-League-Achtelfinale. "Ich bin schwer beeindruckt von der Mannschaft, es ist der Wahnsinn, was die Jungs immer wieder leisten", sagte der Riedauer nach dem Spiel. "Die Reise geht weiter", freute sich Co-Trainer Michael Angerschmid. RIEDAU/EITZING/FRANKFURT. Nach dem...

  • Ried
  • Mario Friedl
Ante Bajic jubelt zum 1:1-Ausgleich in Lustenau. | Foto: DIETMAR STIPLOVSEK / APA / picturedesk.com
2

Bundesliga, 14. Runde
Last-Minute-Sieg für Austria, Krimi bei Rapid-Remis

Austria Wien gewinnt in der 92. Minute mit 2:1 gegen Altach. Ein Herzschlafinale gab es auch in Lustenau, wo drei Tore zwischen der 92. und 100. Minute zu sehen waren. LUSTENAU/VORARLBERG/WIEN/FAVORITEN. Was waren das für zwei Herzschlagfinali bei Spielen der Wiener Bundesligisten! Am Samstag, 29. Oktober, holte sich Rapid bei Austria Lustenau einen Punkt in der zehnten Minute der Nachspielzeit. Und gestern, 30. Oktober, siegte die Austria in der letzten Minute zu Hause gegen SCR Altach. In...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
SG Supervolley OÖ/VBC Steyr ziehen erste Zwischenbilanz. | Foto: VBC Steyr Kitzmüller

Volleyball Steyr
SG Supervolley OÖ/VBC Steyr ziehen erste Zwischenbilanz

Vier Spielrunden ist die zweite Bundesliga Saison 2022/23 alt. Coach Amir Curan nutzte das freie Spielwochenende als Anlass, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. STEYR. „Zwölf Punkte, Tabellenspitze und bis auf einen kurzen Ausfall keine großen Verletzung - das ist ein nahezu perfekter Start. Wir haben uns gegen zwei starke Teams bewiesen (3:0 vs hotVolleys Wien & 3:1 vs UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn) und zwei Pflichtsiege (3:0 vs VT Roadrunners & 3:1 vs Steelvolleys Linz Steg)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Dominik Habesohn | Foto: TTC Guntramsdorf
3

Tischtennis
Guntramsdorfer verpassen Cup-Sensation

BEZIRK MÖDLING. Im unteren Playoff der 1. Bundesliga ist Benefita Guntramsdorf das Sensationsteam der Saison. Doch im Cup blieb die große Saison gegen die Profis der SPG Linz leider aus. Im Achtelfinale mussten sich die Guntramsdorfer knapp mit 1:3 geschlagen geben. Dominik Habesohn hatte dabei zweimal im Entscheidungssatz das Nachsehen, brachte dabei sogar die ehemalige Nummer 58 der Welt Soumyajit Gosh aus Indien an den Rand einer Niederlage. Für den Ehrenpunkt sorgte Marius Mandl mit eine...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Guntramsdorfer Dominik Habesohn, Julian Fellinger, Mathias Habesohn (von links stehend) und Marius Mandl (vorne) freuen sich über das erfolgreiche Auswärts-Wochenende und sind weiter Spitzenreiter der 1. Bundesliga unteres Playoff. | Foto: TTC Guntramsdorf
3

Tischtennis
Guntramsdorfer behalten die weiße Weste

BEZIRK MÖDLING. Aufsteiger Benefita Guntramsdorf ist in der 1. Tischtennis-Bundesliga im unteren Playoff weiterhin das Maß aller Dinge. Gegen St. Urban feierten Dominik Habesohn & Co. einen ungefährdeten 4:1-Auswärtserfolg, Youngster Julian Fellinger holte dabei seinen ersten Sieg in der 1. Bundesliga und gewann auch das Doppel mit Dominik Habesohn. Am Sonntag ging es gegen den Titelfavoriten aus Kapfenberg - und trotz 1:3-Rückstand gab es am Ende ein 3:3-Unentschieden und damit weiterhin Platz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Seit über einem Jahrzehnt Europacup-, Europe Trophy- und Bundesliga Einsätze - für die Kufsteinerin Anita Nyitrai. | Foto: Schwaighofer
2

ÖTTV Tischtennis Bundesliga
Tischtennis live zur besten ORF-Sendezeit

ÖSTERREICH. Die Damen der Sportunion Sparkasse Kufstein 1 sind am kommenden Samstag Gastgeber im oberen Play-off der 1. Tischtennis-Bundesliga (Sammelrunde). Die Reise nach Tirol treten an: TTC Villach 1, ESV Bruck/Mur 1 und der SG SC Ossiacher See Bodensdorf 1. Gespielt wird in der Sporthalle der Fachhochschule Kufstein. Livespiel im ORFDie Begegnung zwischen der SU Kufstein 1 und der SG SC Bodensdorf 1 wird am Samstagabend (20:15 Uhr) als Livespiel in ORF Sport + übertragen. Beide...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: SPG muki Ebensee
6

2. Tischtennis-Bundesliga
Ebensee hievt sich mit 6:4-Siegen ins Tabellenmittelfeld

Die SPG muki Ebensee ringt in den beiden Bundesligapartien vom vergangenen Wochenende sowohl die favorisierten Sierndorfer als auch die Naturfreunde Stadlau jeweils mit 6:4 nieder. EBENSEE. Damit entflieht das Trio dem Tabellenkeller und ist im Mittelfeld angekommen. In beiden spannungsgeladenen Begegnungen hatten die Ebenseer im abschließenden Doppel das bessere Ende für sich. Karabec/Girlinger sorgten für den jeweiligen erfolgreichen Schlusspunkt. Für Ivan Karabec war es mit sechs...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Schlechte Nachrichten für Rapid: Kapitän Maximilian Hofmann (Mitte) muss sich einer Hüftoperation unterziehen und fällt wohl für einige Monate aus. | Foto: Red Ring Shots
2

Hüftoperation
Rapid Wien-Kapitän Hofmann fällt wohl für Monate aus

Schlechte Nachrichten bei den Hütteldorfern. Laut Rapid-Sportchef und nunmehrigem Interimstrainer Zoran Barisic muss sich Mannschaftskapitän Maximilian Hofmann einer Hüftoperation unterziehen und fällt wohl für einige Monate aus. WIEN. Zuletzt erkämpfte sich Rapid am Dienstag im ÖFB-Cup einen 4:1-Sieg gegen Bundesliga-Kontrahenten WSG Tirol und zog ins Viertelfinale ein. Nun schockt eine Nachricht Fans und Club. Die Hütteldorfer müssen sich laut Angaben von Sportchef Zoran Barisic, der beim...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Jörg Siebenhandl und seine Vorderleute sind in der Bundesliga seit sieben Spielen ungeschlagen. Am Sonntag geht es in Salzburg um die Tabellenführung. | Foto: GEPA
Aktion 4

Samstag, 22.10.
SK Sturm greift in Salzburg nach der Tabellenspitze

Am Samstag, 22. Oktober 2022, geht es für den Sportklub Sturm zum Bundesliga-Spitzenduell nach Wals-Siezenheim. Mit einem Sieg im direkten Duell können die Grazer Red Bull von Tabellenplatz eins verdrängen. GRAZ/SALZBURG. Nach dem Derby ist für den SK Sturm vor der Spitzenpartie. Diesen Samstag kämpfen die Grazer ab 17 Uhr in der Red Bull Arena um die Tabellenführung. Die Stimmungslage dürfte nach einem starken Auswärtsauftritt gegen Lazio Rom, einem Heimsieg gegen den WAC am vergangenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die siegreichen Damen: vlnr: Jacky Peychär, Saskia Beinhard und Gioia D’Alonzo. | Foto: Squash Union
3

Wiener Neudorf
Auftakt für die Squash-Bundesligasaison

BEZIRK MÖDLING. 8 Herrenteams und 3 "Damenfrauschaften" eröffneten am Samstag in der komplett renovierten Sporthalle von Wiener Neudorf die Österreichische SQUASH Bundesligasaison. "Heimatduell" Die 3 Teams der NV Squash-Union Wr. Neudorf Mödling nützten den „Heimvorteil“ unterschiedlich. Die Damenmannschaft gewann mit Saskia Beinhart auf 1, Staatsmeisterin Jacky Peychär auf 2 und Jugendmeisterin Gioia D´Alonzo auf 3 sowohl gegen die Ladies aus Graz als auch gegen die neue Damenmannschaft aus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die neu formierte Ohlsdorfer Bundesligamannschaft 2022/23. | Foto: Walter Klopf

2. Badminton-Bundesliga
Auftakt nach Maß für die Sportunion Ohlsdorf

Mit einem 8:0-Sieg gegen VRC Wien begann für die Ohlsdorfer Badmintonasse am 15. Oktober in der Sporthalle Laakirchen die Mannschaftsmeisterschaft 2022/23. OHLSDORF. Für die Punkte der Ohlsdorfer sorgten die Doppel-Siege von Michael Schausberger/Lorenz Windauer, Lukas Rebhandl/Luca Froschauer, Kira und Sarah Dlapka, Sarah Dlapka/Michael Schausberger sowie die Einzelsiege von Luca Froschauer, Lukas Rebhandl, Jonas Windauer und Hanna Dlapka. Besonders erfreulich dabei ist auch, dass sich die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Austria Wien verlor zuhause mit 1:3 gegen RB Salzburg. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Bundesliga
Knappe Niederlage für Rapid, Austria ohne Chance gegen RB

Die vierte Niederlage in fünf Spielen für die Austria und die zweite Niederlage in Folge für Rapid. Letzteres resultierte mit der Entlassung des Trainers. WIEN/FAVORITEN/RIED. Für die Wiener Austria war es keine leichte Woche: Zuerst der schwere Verkehrsunfall des jungen Stürmers Muharem Huskovic – der sich auf dem Weg der Besserung befindet – dann die knappe Niederlage gegen Villarreal, obwohl man sehr gut mitgehalten hat. Am Sonntag, 16. Oktober, verlor man zu Hause gegen Tabellenführer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ebensees Trio: Stüger, Karabec, Girlinger. | Foto: friedrichscheichl.com

Cup & Bundesliga
Ebensees Tischtennisasse vor dem "Wochendmarathon"

Gleich drei Heimpartien haben die Spieler der SPG muki Ebensee am Wochenende zu bestreiten. EBENSEE. Der Bundesligist SPG muki Ebensee empfängt bereits am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr das Spitztenteam Kuchl 1 im Cup. Am Samstag, 22. Oktober, folgt um 15 Uhr die Begegnung in der 2. Bundesliga mit dem aktuellen Tabellendritten TTV Sierndorf (NÖ). Der Wochendmarathon für Ebensees Trio Stüger, Karabec, Girlinger wird mit dem Spiel vom Sonntag, 23. Oktober, um 10 Uhr gegen Naturfreunde Stadlau...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jürgen Heil wird gegen den FC Tirol wieder dabei sein | Foto: KK

Hartberg blickt nach vorne

Nach der 0:1 Niederlage in Altach ist der TSV Egger Glas Hartberg an das Tabellenende der Fußball Bundesliga abgerutscht. Obwohl man nicht zum ersten Mal in dieser Saison in der Schlussphase eines Matches einen Treffer kassierte, möchte man nicht zu lange mit dem Schicksal hadern. Man richtet die Blicke nach vorne und geht voll Zuversicht in die nächste Runde. Am kommenden Samstag, 22. Oktober, empfängt der TSV Egger Glas Hartberg um 17 Uhr in der Profertil Arena den FC Tirol. Obwohl man in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Kann die Austria auch heute jubeln? | Foto: SK Austria Klagenfurt

Heute Kampf um Platz 3
Wohin geht die Reise der Klagenfurter Austria?

Die erste Saison eines Aufsteigers ist meist jene, in der man für Überraschungen gut ist - die zweite, so ein ungeschriebenes Gesetz, stellt eine große Herausforderung dar. Nicht so, zumindest bis jetzt, für die Klagenfurter Austria. Doch wohin geht die Reise für die Klagenfurter noch? KLAGENFURT. Die erste Hälfte des Grunddurchgangs ist absolviert - und eine der großen Überraschungen ist, wie bereits in der Vorsaison, die Klagenfurter Austria: 17 Punkte in elf Spielen können sich sehen lassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Oliver Glasner im Interview vor dem Spiel in London.  | Foto: Privat

Champions League
Eintracht Frankfurt trotz Niederlage weiterhin im Rennen um den Aufstieg

Nach zuletzt zwei Bundesliga-Siegen in Folge setzte es für Eintracht Frankfurt am letzten Wochenende auswärts beim Tabellenletzten VfL Bochum eine bittere 0:3-Niederlage. In der Champions League musste sich das Team von Trainer Oliver Glasner am Mittwochabend den Tottenham Hotspurs mit 2:3 geschlagen geben. Die Hoffnung, trotzdem den Aufstieg ins Achtelfinale zu schaffen, lebt allerdings weiterhin. RIEDAU/LONDON. „Für diese Niederlage übernehme ich zu 100 Prozent die Verantwortung. Es war meine...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die erfolgreiche Herrenmannschaft mit Spielertrainer Wolfgang Sauer (Nummer 6) | Foto: Schlatte
4

Bundesliga Herren
Traumstart für die Leibnitzer Volleyballer

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung starteten die erste Herrenmannschaft der Union Raiffeisenbank Volleyball jetzt auch als Aufsteiger in die zweite Bundesliga Herren – wegen einer notwendigen Terminverschiebung wurde am vergangenen Wochenende gleich zweimal gespielt. LEIBNITZ. Das erste Spiel am Samstag in der JUFA Sporthalle Leibnitz wurde gleich zu einem kleinen Volleyballfest. Der Gegner VBC Weiz 2 spielt seit Jahren in der zweiten Bundesliga und hat den Kader heuer verstärkt –...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Floorball-Wikings
Niederlage der Wikings/Hotshots

In Innsbruck traten am 9.10.2022 die Floorballerinnen der Spielgemeinschaften Wikings/Hotshots und Linz/Rum gegeneinander an. Beide Teams erschienen zahlreich und mit einigen jüngeren Spielerinnen. INNSBRUCK. Das erste Drittel startete mit sehr offensiver Taktik auf beiden Seiten, was zu einigen Torschüssen und in der X. Minute zum ersten Treffer für Linz/Rum führte, erzielt durch Elena Castriotta. Keine der beiden Mannschaften ließ in Reaktion auf diese Spielstandveränderung locker und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das U14 Mixed-Team holte sich den Landesmeistertitel. | Foto: Foto: TVZ
2

Floorball-Wikings
Wikings: "Als besseres Team verloren"

Im zweiten Spiel der noch jungen Bundesliga-Saison luden die Wikings zum Heimspiel gegen den IC Graz, welche in der letzten Saison noch in der Internationalen Floorballliga spielte. ZELL AM SEE (vor). Einen Tag nach den Landesmeisterschaften machte sich bei den ersatzgeschwächten Pinzgauern noch müde Beine bemerkbar. Nichtsdestotrotz zeigte man von Beginn an eine beherzte Leistung und konnte den Favoriten aus der Steiermark mehr als nur ärgern. Nach einer starken Leistung der jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Victoria Senfter, Kevin Weiler, Peter-Paul Waldner sowie Melanie und Franz Mair sicherten sich Bronze im diesjährigen Finale der Luftgewehr-Bundesliga in Salzburg | Foto: Manfred Kopitar

Schiesssport
Luftgewehr-Bundesliga: Bronze für Schützengilde Innervillgraten

Die Schützengilde Innervillgraten ging von 08. – 09. Oktober 2022 im Universitäts- und Landessportzentrum Hallein-Rif als Titelverteidiger des Luftgewehr-Bundesligafinales 2020 an den Start. Mit zwei Siegen im Achtel- und Viertelfinale von jeweils 24:8 gegen den SV Langenwang konnten sich die Schützen Peter-Paul Waldner, Victoria Senfter, Kevin Weiler, sowie Melanie und Franz Mair jeweils die Plätze zwei und drei sichern und standen im Halbfinale der Schützengilde Puchheim gegenüber, welcher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Jürgen Melzer wurde in Stegersbach von Vereinsobmann Georg Popofsits (rechts) und Vize Ronald Haubenwaller (links) begrüßt. | Foto: TC Stegersbach

Altersklasse Ü35
TC Stegersbach misslang Aufstieg gegen Jürgen Melzer & Co.

Dass die Ü35-Mannschaft des Tennisclubs Stegersbach im Play-off für den Aufstieg in die Bundesliga scheiterte, war keine Schande. Schließlich hatte der Gegner Deutsch Wagram mit Jürgen Melzer einen ehemaligen Weltklasse-Profi und Davis-Cup-Kapitän in seinen Reihen. Stegersbach, das den Landesmeistertitel in der Ü35-Klasse heuer zum zweiten Mal geholt hatte, verlor in der Besetzung Michal Milko, Philipp Kosits, Patrick Wretschitsch, Alexander Friedl und Lukas Senger mit 0:7.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rene Kriwak (li) und Dario Tadic ebneten mit ihren Treffern den Weg zum sensationellen Sieg des TSV | Foto: KK
2

Nun geht es mit Optimismus nach Altach ins Ländle
Hartberg will Leistung bestätigen

Der TSV Egger Glas Hartberg feierte im Paschinger Waldstadion gegen den LASK einen sensationellen 3:0 Sieg. Die Oststeirer kamen etwas glücklich mit 0:0 in die Pause, denn die Oberösterreicher waren sehr stark und hatten auch einen Lattenschuss zu verzeichnen. "Nach der Führung zu Beginn der 2. Halbzeit durch Rene Kriwak waren wir klar besser und feierten einen verdienten Sieg“, so TSV Egger Glas Hartberg Trainer Klaus Schmidt. Die beiden weiteren Hartberg Tore erzielten Dario Tadic und Matija...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Volle Kraft voraus ist das Motto am Sonntag gegen die WSG aus Tirol.  | Foto: Gepa pictures, Mario Buehner
4

Spielvorschau Sturm gegen WSG Tirol
Den Anschluss zur Spitze halten

Beim SK Sturm Graz läuft es derzeit richtig gut, nachdem die Grazer in der Meisterschaft die letzten drei Partien gewinnen konnten, bot man auch in der Europa League gegen Lazio Rom eine mehr als ansprechende Leistung. GRAZ. Nun geht es am Sonntag, dem 9. Oktober gegen den Tabellenneunten aus Tirol. Die WSG gilt als Wundertüte der Liga, beispielsweise konnte man gegen den LASK auswärts überraschend mit Vier Zur Eins gewinnen. Am letzten Spieltag gegen Rapid setzte es eine herbe Fünf zu Null...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.