Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Foto: Fotos: Tina Neururer/TLSB
5

Luftpistole Bundesliga 2025
Luftpistole Bundesliga 2025

In der aktuellen Saison der österreichischen Luftpistolen-Bundesliga 2025 kam es zu einer bemerkenswerten Entwicklung: Die Schützengilde Hall besiegte den Titelverteidiger SV Hohenau im Halbfinale und zog somit ins Finale gegen den PSV Eisenstadt ein. Im Finale traf die SG Hall auf den favorisierten PSV Eisenstadt, der bereits achtmal den Ligatitel gewonnen hatte. In einem packenden und bis zuletzt hart umkämpften Duell zeigten die Haller Schützen eine beeindruckende Leistung und lieferten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
KSV-RUM erzielt ersten Bundesligasieg und stellt neuen Mannschaftsrekord auf. | Foto: KSV-RUM
3

Gewichtheben
KSV-RUM feiert Bundesligasieg mit neuem Mannschaftsrekord

Der KSV-RUM feiert mit einem beeindruckenden 2:1-Sieg gegen WKG ATUS Bruck/Barbell Tribe nicht nur seinen ersten Bundesligasieg, sondern auch einen neuen Mannschaftsrekord – ein Auftakt, der auf mehr hoffen lässt. RUM. Der KSV-RUM hat am ersten Bundesliga-Heimkampf ein starkes Statement gesetzt und mit einem überraschenden 2 : 1-Sieg gegen den favorisierten WKG ATUS Bruck/Barbell Tribe aus der Steiermark nicht nur den ersten Erfolg in der Bundesliga gefeiert, sondern auch einen neuen...

V.l.n.r.:
Willi Sailer, Matthias Schneider, Sigmar Kahlen, Rudi Sailer
(Silbermedaille Allg. Klasse - Bundesliga Luftpistole 2025 in Hohenau) | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Medaillen für Hall & Thaur

In der Allgemeinen Klasse standen sich mit der Luftpistole der SV Hohenau und PSV Villach im Kleinen Finale gegenüber. Diesmal zeigten sich die Niederösterreicher souverän und holten mit 24:8 Punkten Bronze. Im Großen Finale standen sich der PSV Eisenstadt und die Schützen der Gilde Hall gegenüber. In einem knappen Duell mit 1.472 zu 1.465 Ringen konnte sich Eisenstadt mit 19:13 Punkten final zum Bundesliga-Meister 2025 küren - die Haller Mannschaft holte in diesem Jahr mit Rudi und Willi...

Das erfolgreiche Quartett aus Thaur:
(v.l.n.r.)
Johannes Kuen
Rebecca Köck
Michael Höllwarth (im Hintergrund)
Lisa Felderer
Andreas Thum | Foto: Joachim Steinlechner / SG Thaur

Schiesssport
Bundesliga Luftgewehr: Halbfinal-Einzug für Schützengilde Thaur

Die Finalbewerbe der Bundesliga für Luftgewehr und Luftpistole wurden von 15. – 16. Februar durchgeführt – an diesem Wochenende konnten in den Achtel- und Viertelfinalwettkämpfen die besten Mannschaften für das große Finale Mitte März in Hohenau (NÖ) bestimmt werden. Am Samstag, den 15. Februar trafen sich in Thalgau bei Salzburg die besten Luftgewehr-Teams aus den Vorrunden zum Achtelfinale. Die USG Altach aus Vorarlberg konnte dabei mit 1.590 Ringen die Führung übernehmen, gefolgt vom Team...

Das Team der SG Hall freut sich über drei klare Siege und den Einzug in die nächste Runde. | Foto: SG Hall
3

Nicht zu stoppen
SG Hall auf Erfolgskurs in der Bundesliga-Luftpistole

Mit drei klaren Siegen in der Hauptrunde sichert sich die SG Hall den Gruppensieg und blickt selbstbewusst auf die kommenden K.-o.-Duelle. HALL. Ein großartiger Erfolg konnte die Schützengilde Hall in Nussdorf-Debant bei den Hauptrunden in der Bundesliga Luftpistole erzielebn. Die Schützen aus Hall überzeugen mit einer Spitzenleistung. Das Team, bestehend aus Rudi und Willi Sailer, Sigmar Kahlen, Bernd Bauer sowie den Gastschützen Tobias Seifert, Matthias Schneider und Jozef Gyarfas, setzte...

2

Bundesliga Luftpistole
Bundesliga Luftpistole 24/25

Am vergangenen Samstag dem 23.11.2023 fanden in Nussdorf-Debant die Hauptrunden der Bundesliga Luftpistole statt. Die Mannschaft der SG Hall, bestehend aus den Schützen Rudi und Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Bernd Bauer unserer Schützengilde Hall, sowie den Gastschützen Tobias Seifert (SG Nauders), Matthias Schneider (SG Kramsach) und Jozef Gyarfas (SG Zell a.Z.) nahmen die Herausforderung an und stellten sich den 3 gegnerischen Mannschaften am Schießstand Nussdorf-Debant. Zum Start hatte es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
3

Bundesliga Luftpistole
Bundesliga Luftpistole in Kirchham

Am Finaltag in Kirchham stand die Schützengilde Hall einer anspruchsvollen Herausforderung gegen den 8-fachen Bundesliga-Rekordmeister PSV Eisenstadt gegenüber. Das Tiroler Team zeigte eine beeindruckende Leistung, obwohl es nicht gegen den Titelverteidiger PSV Eisenstadt ausreichte. Rudi Sailer, Willi Sailer, Matthias Schneider und Sigmar Kahlen zeigten eine bemerkenswerte Leistung, mussten sich jedoch letztendlich geschlagen geben. Aufgrund des Ausfalls des Finalgaranten SV Eisenkappel hatte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Foto: sg-hall.at
4

BUNDESLIGA LUFTPISTOLE ACHTEL- UND VIERTELFINALE
BUNDESLIGA LUFTPISTOLE ACHTEL- UND VIERTELFINALE

In Klosterneuburg trafen am 10. Februar 16 Mannschaften zur Austragung des Achtel- und Viertelfinals der Österreichischen Bundesliga für Luftpistole zusammen. Die SG Hall mit den Schützen Sigmar Kahlen, Rudi und Willy Sailer und Matthias Schneider zeigte gute Leistungen und sicherte sich einen Platz im Halbfinale in Kirchham. Im Achtelfinale behielt die SG Hall die Nerven und hielt den USV 21 Wien mit einem Sieg von 20:12 in Schach, was ihnen die dritte Tabellenposition mit insgesamt 1469...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Die erfolgreiche Mannschaft der Schützengilde Hall bei der diesjährigen Bundesliga für Luftpistole (Finale Hauptrunde in Villach von 09. - 10.12.2023)
V.l.n.r.:
Rudi Sailer, Tobias Seifert, Sigmar Kahlen, Kathrin Wild, Matthias Schneider, Willi Sailer
 | Foto: SG Hall

Schiesssport
Bundesliga Luftpistole: Führung für SG Hall

Am ersten Hauptrunden-Termin der Österreichischen Bundesliga für Luftpistole im November gingen mit der SG Innervillgraten, sowie der Gilde Nussdorf-Debant zwei Tiroler Vereine an den Start und traten gegen zwei Vereine aus Kärnten an. Am vergangenen Wochenende (09.12.-10.12.) mischte die SG Hall erstmals im Geschehen mit. Ganze vier Starts waren zu absolvieren: SV Eisenkappel, SG Nussdorf-Debant, SG Innervillgraten und SV St. Stefan im Lavanttal hießen die starken Gegner der Haller Schützen,...

Die Mannschaft aus Thaur (v.l.n.r.: Andreas Thum, Selina Nagl, Lisa Felderer, Johannes Kuen) konnten sich nach den ersten beiden Hauptrunden der Luftgewehr-Bundesliga in Innsbruck überlegen die Führung sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Thaur dominiert Bundesliga-Hauptrunden in Innsbruck

Die ersten beiden Hauptrunden der diesjährigen, österreichischen Bundesliga für Luftgewehr wurden am 28. Oktober in Innsbruck durchgeführt. Für Tirol wurden in diesem Jahr gesamt drei Mannschaften aus den Bezirken Thaur, Innervillgraten und St. Johann gemeldet, was eine erfreuliche Steigerung zum Vorjahr darstellt. Besonders für Thaur und St. Johann stellt die Teilnahme als Bundesliga-Debüt eine besondere Herausforderung dar. Besonders spannend stellte sich in Runde eins das Duell Thaur gegen...

Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga. | Foto: Gepa
3

FC Wacker & Los Angeles FC
Mit Kalifornien-Power zurück in die Bundesliga

Auf den FC Wacker Innsbruck wartet das Auswärtsspiel gegen den SC Münster. In der Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern trifft Tabellenplatz 15 auf Platz 9 (FCW). Die wirtschaftliche Zukunft des schwarz-grünen Vereins soll sich aber grundsätzlich ändern. Mit dem Los Angeles FC soll die Rückkehr in den Spitzenfussball anvisiert werden. Außerdem präsentiert der FCW ein neues Trainerteam. INNSBRUCK. Die Verträge sind unterzeichnet, die Mitglieder wurden beim  Vereinsabend vorbereitet. Die endgültige...

Jungschützen - Team Tirol 1:
(v.l.n.r.)
Patrick Entner (SG Breitenbach)
Tamara Holaus (SG Fügenberg)
Johannes Kuen (SG Thaur)
Kevin Weiler (SG Innervillgraten) | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Starke Leistung von Johannes Kuen bei Jugendbundesliga-Qualifikation

Am Samstag, den 16.10.2021 wurde am Bundesleistungszentrum in Innsbruck die Hauptrunde der Jugend-Bundesliga zwischen Tirol und Vorarlberg ausgetragen, um jene Mannschaften zu ermitteln, welche in Folge beim Finalwochenende von 06.11 – 07.11.2021 in Grünau im Almtal an den Start gehen werden. Absolviert wurden durch die Nachwuchsklassen Jugend 2 und Jungschützen drei Durchgänge zu jeweils 4x10 Schuss. Für Tirol gingen in beiden Klassen je drei Mannschaften an den Start und mussten sich jeweils...

Erfolgreicher Wettkampf  für den KSV-Rum
6

Bundesliga-Wettkampf
KSV-Rum siegt gegen WKG Bruck/Barbell Tribe

Kürzlich wurde in der Steiermark die Gewichtheber-Bundesliga ausgetragen. In einem spannenden Duell gewann der KSV-Rum mit 5:0 gegen den WKG Bruck/Barbell Tribe. STEIERMARK. Mit großartigen Leistungen und ca. 8 kg Unterschied entschied der KSV-Rum den Gewichtheber-Wettkampf in der Steiermark für sich. Durch ein Missgeschick der Bruckerin Klara Franek konnte der Sieg für den KSV-Rum noch weiter ausgebaut werden. Am Ende hatte die Kampfmannschaft ein Plus von 200,86 Punkten und konnte einen 5:0...

WKG Bad Häring-Rum und Vösendorf | Foto: WKG Bad Häring – RUM
5

Gewichtheber-Bundesliga
WKG Bad Häring – RUM verliert gegen Titelfavorit AKH Vösendorf

Trotz starker Performance der Athleten des WKG Bad Häring-Rum hatten sie keine Chancen gegen den Titelfavoriten AKH Vösendorf und verlor 3:0. RUM. Bei den kürzlich ausgetragenen Wettkampf in der Gewichtheber Bundesliga standen sich der WKG Bad Häring-Rum und AKH Vösendorf gegenüber. Mit einem starken Vorsprung von 110 Punkten siegten die Vösendorfer mit 3:0. Trotz der Niederlage, können die Sportler des WKG Bad Härign-Rum neue Erfolge feiern. Victoria Steiner absolvierte ihren Test für die...

In der letzten Saison war Absam noch in der 2. Bundesliga West, heuer gelang der Klassenerhalt in Österreichs höchster Schachspielklasse. | Foto: ÖSB

SK Absam weiter in Österreichs höchster Liga
Mit dem sechsten Platz in der 1. Österreichischen Bundesliga gelingt Absam der Ligaerhalt.

In der Saison 2019/20 war den Mannen rund um Nonplaying-Kapitän Richard Anegg noch ein Durchmarsch von der 2. Bundesliga West in die 1. Österreichische Bundesliga gelungen. In Bestbesetzung konnten die Tiroler damals sämtliche 11 Begegnungen gewinnen und somit den Meistertitel mit einem rekordverdächtigen Vorsprung von sieben Punkten nach Tirol holen. Diesen Erfolg konnten sie in der soeben zu Ende gegangenen Meisterschaft in Österreichs höchster Schachspielklasse zwar nicht wiederholen,...

Die WSG Tirol will mit Thomas Silberberger "Muskeln zeigen" und zwar in der neuen Spielsaison 2020/21 in der 1. Österreichischen Fußball Bundesliga. | Foto: Schwaighofer
1 1

Fußball Österreich
Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga

ÖSTERREICH (sch). Die WSG Tirol kickt in der neuen Fußball Meisterschaft wieder in der Österreichischen 1. Bundesliga. Die Tiroler haben nach der Bekanntgabe der Zurücklegung der Bundesliga Lizenz von Mattersburg und der Entscheidung der Bundesliga wieder Planungsfähigkeit für die höchste Österreichische Fußball Profiliga. Trainer Thomas Silberberger und sein Team nahmen ja erst kürzlich das Training für die in vier Wochen beginnende Meisterschaft auf. Somit ist Tirol auch im Spieljahr 2020/21...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Friedl Schwaighofer
1 10

Floorball
Rumer Floorballer sind Staatsmeister

FSG Linz-Rum hat diese Woche Geschichte geschrieben. In seiner ersten Saison in der österreichischen Bundesliga holt sich das junge Team seinen ersten österreichischen Staatsmeistertitel und lässt die mehrmaligen Meister TVZ Wikings und Wiener FV links liegen. Als Neulinge und "Kindertruppe" belächelt, startet das Team in die Saison 2018/19. Doch was steckt hinter dem Erfolgsteam? Die Philosophie und Vision der Trainer war es, die Jugend in Österreich zu fördern, neue Spielerinnen an das...

1 2

Rumer Junioren spielen wieder Bundesliga

Mit einem Sieg und einer Niederlage startete das U19-Team des UHC Alligator Rum in die Floorball-Bundesliga. Im ersten Spiel gegen die Spielgemeinschaft Skorpions/Zurndorf stand man einem Gegner auf Augenhöhe gegenüber und konnte mit einem 5:3-Sieg gleich ein erstes und wichtiges Erfolgserlebnis verbuchen. Gegen den Wiener FV, einen der Liga-Favoriten, verlor man nach einem aufopferndem Kampf mit 2:9. Zwei Ziele wurden aber erreicht: So wollte man unbedingt selbst anschreiben und eine...

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Rums Junioren mit guten Leistungen

Zell am See: Beim ersten Spieltag der Floorball-Bundesliga der U13-Junioren in Zell am See konnte das Team des UHC Alligator Rum mit guten Leistungen überzeugen. Mit einem nie gefährdeten 5:0-Sieg gegen die Zeller gelang ein Auftakt nach Maß. Im zweiten Spiel gegen den Favoriten VSV aus Villach wurden die Rumer dann wesentlich mehr gefordert. Während die Kärntner in der Defensive kaum Chancen der Rumer zuließen, konnten sie ihrerseits dreimal anschreiben. Das Spiel ging somit 0:3 für Rum...

8

Rumer Junioren mit starker Leistung

Mit einem Heimspieltag beendete das Team des UHC Alligator Rum den Grunddurchgang der österreichischen U15-Bundesliga und konnte durchaus überzeugen. Im ersten Spiel gegen den FBV Haag (OÖ) konnten die Rumer im dritten Aufeinandertreffen mit den Oberösterreichern endlich einen verdienten Sieg einfahren und mit 5:3 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen IBC Leoben war ebenfalls ein Sieg möglich. Letztlich musste man sich aber etwas unglücklich - nach einer 4:2-Führung - mit einem 4:4 begnügen. Gegen...

Spielszene aus der Begegnung KAC gegen SC Skorpions

Floorball U13-Bundesliga in Rum

Am 28.04.2012 fand der letzte Spieltag der Floorball U13-Bundesliga in Rum statt. Alle sechs Bundesligateams, der UHC Alligator Rum, KAC und VSV aus Kärnten, SC Skorpions aus Niederösterreich, der UHC Linz und der UHC Vikinger Götzis, absolvierten dabei ihre letzten Gruppenspiele. Die Junioren aus Rum als Liganeulinge konnten dabei durchaus überzeugen. Im ersten Spiel gegen den VSV konnte man das Spiel lange offen halten, musste sich letztlich nur mit 1:5 geschlagen geben. Gegen UHC Linz gelang...

Foto: Walter Hölbling
49

U15-Bundesliga in Rum

Am Samstag, den 03.03.2012, wurde Rum zum Mittelpunkt des österreichischen Floorballsports. Erstmals machte die Bundesliga in Tirol Station und der UHC Alligator Rum lud mit seinem U15-Team zum großen Heimwettkampf. Insgesamt sechs Teams aus ganz Österreich kamen zusammen und spielten ihre Meisterschaftsspiele untereinander aus. Sportlich lief es für die Junioren aus Rum gar nicht gut. Im Auftaktspiel gegen den Tabellenzweiten UHC Linz lag zuerst schon eine Sensation in der Luft: Nach zwei...

Bundesligastart der Rumer Floorballer

Der Auftakt in die zweite U15-Bundesligasaison gelang dem Floorballteam UHC Alligator Rum nicht ganz nach Wunsch. Immerhin gab es mit dem IC Graz, dem FBC Zurndorf (Bgld.) und dem SC Skorpions (NÖ) drei Gegner, gegen die man sich Hoffnungen machen konnte. Aber durch Ausfälle geschwächt stand nur ein dezimiertes Team mit lediglich einem Wechselspieler zur Verfügung. Somit konnte letztlich nur Liganeuling Zurndorf mit 6:5 besiegt werden. Gegen Graz musste man sich im ersten Spiel mit 4:6...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Victoria Steiner, Leistungsträgerin des KSV Rum, geht auch in der zweiten Bundesliga-Runde wieder auf Punktejagd. | Foto: Conny Högg
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Peter Schnabl
  • Lochen am See

KSV Rum trifft in der 2. Bundesliga-Runde auf Topteam aus Lochen

Der KSV Rum geht am 3. Mai 2025 in der zweiten Bundesliga-Runde auswärts an die Hantel – und trifft dabei auf ein Topteam: die Union Lochen will vor heimischem Publikum nichts anbrennen lassen. Im Zentrum des Interesses steht dabei unter anderem Paula Zikowsky, ihres Zeichens 17. der Europameisterschaften, die gemeinsam mit Jakob Weber, Benjamin Nezmah und Christian Landlinger die Lochner Farben vertreten wird. Auch Jessica Stauceanu und Lena Raidel sind im Kader. Der KSV Rum, der die erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.