Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

1 2

Bezirk Waidhofen: Mehrheit für Hofer

SPÖ gibt Wahlempfehlung für Van der Bellen. Khol im Bezirk auf dem zweiten Platz. WAIDHOFEN. 39,74 Prozent der Wähler aus dem Bezirk Waidhofen stimmten bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag für den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer. Der blaue Bewerber liegt damit im Bezirk deutlich über dem Bundes- (36,4 %) und Landesergebnis (36,47 %). Jubel herrscht erwartungsgemäß bei der FPÖ-Spitze im Bezirk: „Die Menschen haben mit den Regierungsparteien abrechnet. In Niederösterreich ist es der allmächtigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Gewann in Villach mit fast 40 Prozent souverän: FP-Bundespräsidentenkandidaten Norbert Hofer | Foto: kk

Bundespräsidenten-Wahl: So hat Villach abgestimmt

Norbert Hofer (FPÖ) und Ex-Grünen-chef Alexander Van der Bellen treten am 22. Mai zur Stichwahl an. Alle anderen Kandidaten sind ausgeschieden. VILLACH. Die erste Durchgang der Wahl zum Bundespräsidenten hat mit einem klaren Sieg für den FP-Kandidaten Norbert Hofer geendet: Laut aktueller Hochrechnung sieht das bundesweite Ergebnis wie folgt aus: Norbert Hofer: 35,3 Prozent Alexander Van der Bellen: 21,3 Prozent Irmgard Griss: 18,9 Prozent Andreas Khol: 11,2 Prozent Rudolf Hundstorfer: 10,9...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Am 24. April 2016 findet die Bundespräsidenten-Wahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl: Ergebnisse in Kufstein

Im Bezirk Kufstein hatt Norbert Hofer mit 40,60 Prozent deutlich die Nase vorn, Alexander van Der Bellen konnte sich mit 19,90 Prozent klar den zweiten Platz sichern. Irmgard Griss (16,95 Prozent) und Andreas Khol (13,65 Prozent) konnten ebenfalls die 10-Prozent-Marke knacken, weit abgeschlagen sind Rudolf Hundstorfer 6,61 Prozent und Richard Lugner mit lediglich 2,3 Prozent. Knapp an der 50 Prozent-Marke ist Norbert Hofer in den Gemeinden Radfeld (49,82 Prozent) und Rettenschöss (49,40...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Ab 17 Uhr werden die ersten Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016 bekanntgegeben. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Das Ergebnis in Vorarlberg

Ein spannender Wahl-Abend steht bevor: Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl, aber nur zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. VORARLBERG. Um 13 Uhr haben die letzten Wahllokale in Vorarlberg geschlossen. Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand an, nicht die Hochrechnung. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/bundespraesident2016/ Am 24. April...

  • Hermine Kramer
Bundespräsidenten-Wahl 2016: Sechs Kandidaten möchten nach Heinz Fischer in die Wiener Hofburg einziehen. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 1 2

Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Gleich sechs Kandidaten stehen zur Wahl, zwei von ihnen werden es in die Stichwahl schaffen. Ab 17 Uhr präsentieren wir Ihnen hier das Gesamtergebnis sowie die Wahlresultate aus den Bundesländern und Bezirken. Die Grafik zeigt das Ergebnis der Bundespräsidenten-Wahl 2016 nach der Auszählung der Wahlkarten. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden...

  • Wolfgang Unterhuber
Irmgard Griss mit UK-Gemeinderäten Marielle Haidacher und Thomas Nothegger (v. li.). | Foto: UK/privat

Irmgard Griss kam nach Kitzbühel

Einladung von Unabhängigen Kitzbüheler/innen an die Kandidatin KITZBÜHEL (niko). Vergangenen Samstag kam Irmgard Griss auf Einladung der Liste Unabhängige Kitzbüheler/innen in die Gamsstadt. "Unabhängigkeit" ist auch ein wesentlicher Aspekt im Amtsverständnis von Griss, die die herrschende Politik offen kritisiert. Etwa 50 Zuhörer/innen kamen, um Griss zu hören. Von ihrem Werdegang als Richterin bis zur Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. Von ihren Erfahrungen in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lernten auch Irmgard Griss kennen:  Kerstin Lindner, Katharina Sommer, Johannes Fartek und Phillipp Schwarzl (v.l.). | Foto: KK
4

HAK-Schüler baten Griss und Co. vor das Mikrofon

FELDBACH. Im Zuge der politischen Bildung ist an der HAK Feldbach die Idee entstanden, einen Infofilm über die Kandidaten der Bundespräsidentenwahl zu drehen. Tatsächlich schafften es die Schüler gemeinsam mit Professorin Birgit Wahl, alle Kandidaten außer Richard Lugner für ein Interview zu begeistern. Das Ergebnis ist auf youtube sehen. Die Interviews führten Katharina Sommer, Kerstin Lindner, Lara Künzel-Painsipp, Laura Fassold, Lukas Cwikl und Andreas Ebert von der HAK Feldbach. Auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Irmgard Griss, geborene Reiterer, bei einer Ansprache zur Schulabschlussfeier an der Hauptschule Deutschlandsberg (rechts im Bild). | Foto: KK
1 5 5

"Die Bodenhaftung ist ihr geblieben"

Geschwister und Schulkolleginnen aus Deutschlandsberg erzählen über Irmgard Griss in jungen Jahren. "Ich bin eine Deutschlandsbergerin", dieses Bekenntnis hat Irmgard Griss als unabhängige Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl kürzlich an der BHAK Deutschlandsberg betont. Bekannt als erste Präsidentin des Obersten Gerichtshofes und später als Vorsitzende der Hypo-Kommission ist Griss unter bescheidenen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Bösenbach unweit der weststeirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 24. April ist die Bundespräsidentenwahl angesetzt. Sechs Kandidaten treten an. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 3

Bundespräsidentenwahl: Auf den Spuren unserer Kandidaten

Wussten Sie, dass Irmgard Griss sogar beim Kühe hüten auf dem elterlichen Bauernhof Bücher las? Oder dass Andreas Khol und Alexander van der Bellen am gleichen Gymnasium maturierten? ÖSTERREICH. Anlässlich der Bundespräsidentenwahl haben wir uns auf Spurensuche begeben: Wir wollten wissen, woher die Kandidatin und die Kandidaten stammen und wie sie so abseits der politischen Bühne als Menschen sind. Lesen Sie dazu unsere Portraits und machen Sie sich selbst ein Bild. Alle Geschichten im...

  • Wolfgang Unterhuber
Beim Onlinequiz zückten auch die Politker auf der Bühne ihr Smartphone und spielten mit.
3 8

HAK-Schüler informierten über die Bundespräsidentenwahl

Die BHAK Deutschlandsberg veranstaltete eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kandidaten für die Wahl am 24. April. DEUTSCHLANDSBERG. Diesen Mittwoch erhielten die Schüler der Bundeshandelsakademie Deutschlandsberg eine besondere Möglichkeit, sich im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl ein ganz eigenes Bild zu machen. Die Schülervertretung organisierte eine Podiumsdiskussion, für die man neben Vertretern von vier Spitzenkandidaten auch die gebürtige Deutschlandsbergerin Irmgard Griss selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Bundespräsidenten-Wahlen 2016

Jetzt beginnt wieder der Kampf um das Amt des Bundespräsidenten. Die Parteien sollten sich auf Frau Irmgard Griss einigen. Sie wäre nämlich am besten für diese Position geeignet. Alles andere wäre nur unnützer Wahlkampf der aber eh keinen interessiert. Und geeignte Kandidaten hat ja auch keine Partei vorzuweisen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.