Bundesregierung

Beiträge zum Thema Bundesregierung

Für Vorhaben wie die Sanierung der Volksschule in Gerersdorf sollen finanzielle Mittel von Bund und EU beansprucht werden. | Foto: Martin Wurglits

Bauvorhaben
Gemeinde Gerersdorf-Sulz setzt auf Bundes-Unterstützung

Das größte Bauvorhaben, das sich die Gemeinde Gerersdorf-Sulz für heuer vorgenommen hat, ist die Erneuerung der Volksschule in Gerersdorf. Auf dem Programm stehen eine thermische Sanierung des Gebäudes, ein Tausch der Fenster und die Renovierung der Fassade. Umgesetzt werden soll der Umbau im Sommer. In Rehgraben wird auf dem Dach des Feuerwehrhauses eine Photovoltaikanlage installiert. Finanziert wird die Ökostromanlage von der Gemeinde. Auch die Gemeindewohnung, die im Feuerwehrhaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
NR Josef Hechenberger: Geld für Schulen. | Foto: S. Kimpt

HAH/HAS Kitzbühel
Bundesgeld für HAK-/HAS-Sanierung

NR Hechenberger: Bundesregierung investiert 2,4 Milliarden Euro in Schulentwicklung. WIEN, KITZBÜHEL (niko). „Eine Investition in die Bildung ist eine direkte Investition in die Zukunft unserer Kinder. Deswegen freut es mich besonders, dass im Ministerrat ein Milliarden Euro schweres Schulentwicklungsprogramm beschlossen wurde“, so der Tiroler Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger. Große InvestitionenIn den kommenden Jahren werden 2,4 Milliarden Euro in rund 270 Bauprojekte in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Mitte), Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos).
 | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Coronavirus in Salzburg
Landesregierung hebt Dogma "keine Neuverschuldung" auf

Salzburger Landesregierung will das Regierungsprogramm weitestmöglich umsetzten und damit ein positives Signal für viele Branchen setzen. SALZBURG. "Wir haben dramatische Entwicklung erlebt in den letzten sechs Wochen", beginnt Landeshauptmann Wilfried Haslauer die heutige Pressekonferenz.  Jetzt, da die Corona-Neuinfektionen seit drei Tagen bei Null stehen, brauche es aber klare Ansagen, wie es weitergehe. "Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Wir müssen mit der Virusgefahr weiterleben. Daran...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Sanieren lohnt sich

Ab Mitte April gibt es vom Bund eine große Förderaktion für die thermische Sanierung von Häusern und Wohnungen. Die vom Land ausgeschütteten Förderungen bleiben zusätzlich aufrecht. Zuschüsse bis zu 5.000 Euro für die Auswechslung von Fenstern. Einmalige Förderung ab 14. April beantragen Die Maximalförderung von 5.000 Euro vom Bund erhalten jene Hausbesitzer, die sowohl die Fenster erneuern, als auch die Heizung auf umweltfreundliche Energieträger umrüsten. Anspruch darauf haben all jene, deren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.