Burg Güssing

Beiträge zum Thema Burg Güssing

Die HTL Wien-Spengergasse war die letzte Schülergruppe, die vor der Winterpause die Burg Güssing besichtigte. | Foto: Burgstiftung Güssing
1

Burg Güssing wird verstärkt als Ausflugsziel beworben

Mit einem fertig ausgearbeiteten Gästeprogramm soll die Burg Güssing Schulklassen und Reisegruppen verstärkt als Ausflugsziel schmackhaft gemacht werden. "Start ist beim Treffpunkt Scheibelturm, und während des gemeinsamen Burgaufstieges werden bereits die ersten historischen Fakten erklärt", beschreibt Stiftungsadministrator Gilbert Lang das Schülerprogramm. Dann folgen eine Besichtigung der Burgausstellung und ein Mittagessen im Burgrestaurant. Nach der Talfahrt mit dem Burglift gibt es am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Güssinger Burg leuchtet noch bis 31. Oktober in Rosa, der Symbolfarbe für die Brustkrebsvorsorge. | Foto: Roland Sinka
2 7

Burg Güssing erstrahlte in Rosa

Licht-Installation symbolisierte Unterstützung für Brustkrebshilfe Ein Woche lang erstrahlte die Güssinger Burg in Rosa. Das Wahrzeichen der Stadt stand damit im Dienste der Brustkrebsvorsorge, deren Leitfarbe im Rahmen der internationalen Initiative "Pink Ribbon" die Farbe Rosa ist. In Betrieb genommen wurde die Beleuchtung von Burgstiftungsadministrator Gilbert Lang, Kulturlandesrat Helmut Bieler und Bürgermeister Vinzenz Knor. Installiert wurde sie von der Firma Haustechnik Güssing (HTG)....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausstellung auf der Burg ist bis 22. Oktober zu sehen.
7

Sonderschau über die Batthyánys auf Burg Güssing

Noch bis 22. Oktober ist auf der Burg Güssing die Sonderausstellung „Die Geschichte der Familie Batthyány“ zu sehen. Die Ausstellung, die deutsche und ungarische Texte beinhaltet, war zuvor in Nagykanizsa zu besichtigen. Sie erläutert die Geschichte der Herrscherfamilie bis zur Jetztzeit, Vermögen und Besitzungen werden in Schautafeln und Bildern anschaulich dargestellt. Die Geschichte der Magnatenfamilie beginnt mit der ersten Siedlung, mit der die Familie namentlich verbunden worden ist, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Jubiläumsveranstaltungen

„25 Jahre edition lex liszt 12“ Wann: 06.10.2017 19:30:00 Wo: Burgrestaurant, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

500-jähriges Reformationsjubiläum

mit Festgottesdienst Wann: 23.09.2017 09:30:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Lange Nacht der Familien

in Güssing Wann: 23.09.2017 18:00:00 bis 23.09.2017, 20:00:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Eine Mittelalter-Nacht für Familien organisieren Alexandra Kopitar, Verena Dunst und Gilbert Lang (von links).
2

Neues Leben auf der Güssinger Ritterburg

Eine der Neuerungen: Die "Lange Familien-Nacht" am 23. September Die "Lange Nacht der Familien" am Samstag, dem 23. September, ist nur einer der vielen Impulse, die der Burg zu neuem Aufschwung verhelfen sollen. Gilbert Lang, der neu bestellte Stiftungsadministrator, hat einiges vor. Das Familienfest, das das Familienreferat der Landesregierung ausrichtet, steht unter dem Leitmotiv des Mittelalters. "Eine Gelegenheiten, einander zu begegnen und Erfahrungen mit der Familie zu erleben“,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Chef Thomas Steiner zeigte sich kämpferisch und übte scharfe Kritik an der rot-blauen Regierung. | Foto: Josef Siffert
130

ÖVP-Chef Steiner: „Es soll kein roter Oktober werden“

Die ÖVP Burgenland zeigt sich beim Wahlauftakt zur Gemeinderatswahl optimistisch. GÜSSING (uch). Die Burg Güssing war der idyllische Schauplatz des Wahlauftakts der ÖVP zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl. Die Stimmung unter den Funktionären war angesichts der guten Umfragewerte von Sebastian Kurz spürbar positiver als bei ähnlichen Veranstaltungen in der Vergangenheit. „Rückenwind nutzen“„Diesen bundespolitischen Rückenwind wollen wir nutzen“, so ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Im Burgenland ist alles anders...
5

Verkehrte Welt

Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Maderbacher

Theater

"Pension Schöller" des Güssinger Kultursommers Wann: 21.07.2017 20:30:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Wolkenstimmung im Südburgenland
4

Burg Güssing

Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Maderbacher

Theater

"Pension Schöller" des Güssinger Kultursommers Wann: 22.07.2017 20:30:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Theater

"Pension Schöller" des Güssinger Kultursommers Wann: 15.07.2017 20:30:00 Wo: Burg Güssing, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Verkosteten das neue Güssinger Burgbräu: Vinzenz Knor, Markus und Marilies Maurer, Helmut Bieler, Waltraud und Gilbert Lang.
1 8

Bier-Innovation nimmt Anleihe bei Burg Güssing

Eine regionale Idee für die Getränke-Branche hat sich Markus Maurer einfallen lassen. Der Kroatisch Tschantschendorfer Brauer hat das "Güssinger Burg-Bräu" kreiert, das von Kulturlandesrat Helmut Bieler und dem neuen Burg-Administrator Gilbert Lang vorgestellt wurde. "Das Burg-Bräu hat eine eigene Rezeptur, die dem mittelalterlichen Bier-Stil nachempfunden ist", erläutert Maurer. Er verwendet Spezialmalze, die er mit einer stärkeren Hopfen-Note kombiniert. Das unfiltrierte, amberfarbene Gebräu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tourismusverbands-Obmann Gilbert Lang ist zum neuen Administrator der Burg- und Klosterstiftung bestellt worden.

Gilbert Lang ist neuer Güssinger "Burgherr"

Die Burgstiftung Güssing hat einen neuen Administrator bestellt. Tourismusverbands-Obmann Gilbert Lang folgt Bernhard Schimpl nach, der bereits vor über einem Jahr seine Amtsmüdigkeit bekundet hatte. Lang arbeitet im Stadtamt Güssing, ist Leiter des Bezirksstandesamtsverbandes, Lektor an der Landesverwaltungsakademie und Obmann der Tourismusregion Güssing. Den neuen Burg-Job macht er in seiner Freizeit. Pläne hat Lang bereits etliche Pläne in der Schublade: "Eine weithin sichtbare Beleuchtung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Überraschung zum 80er des "Geburtstagskinds" Alfred Gollowitsch gelang perfekt. | Foto: Chris Janics
2

"Gipfelsturm" auf die Güssinger Burg mit 242 PS

Ein ungewöhnlicher Anblick überraschte Besucher der Burg Güssing. Acht betagte Steyr-Traktoren wagten die steile Auffahrt, um das ahnungslose Geburtstagskind Alfred Gollowitsch aus Rudersdorf anlässlich seines 80ers für eine Ausfahrt abzuholen. Weitere Freunde und Traktor-Liebhaber warteten am Fuße der Burg. Bei einer kurzen Verschnaufpause am Hauptplatz wurde standesgemäß aufmusiziert und ein Tänzchen eingelegt, bevor der aufpolierte Konvoi bei prächtigem Wetter den nächsten Gipfel bezwang:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Juni 2024 um 21:00
  • Burg
  • Güssing

Fußball-EM live auf der Burg Güssing

Erleben Sie die Fußballspiele zwischen dem österreichischen Nationalteam und seinen Gegnern live unter freiem Sternenhimmel mit der malerischen Burg Güssing als Kulisse! Wir übertragen die sportlichen Höchstleistungen auf der Großleinwand auch zum Viertel- und Halbfinale. Am Finaltag begleitet das Event die Jennersdorfer Kultband "Uhudler Libre". Das Highlight am Finaltag Live-Übertragung des EM-Finales aus dem Olympiastadion in Berlin Spielbeginn ist 21:00 Uhr. DER EINTRITT IST FREI!

Foto: Martin Wurglits
  • 2. August 2024 um 19:30
  • Burg
  • Güssing

Musical „Anatevka“ in Güssing

Als Jubiläums-Musical - es ist die 40. Inszenierung - ist auf Burg Güssing „Anatevka“ zu sehen. Premiere ist am Freitag, dem 2. August, um 19.30 Uhr, auf Burg Güssing.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.