burgauberg

Beiträge zum Thema burgauberg

Der Stegersbacher Gerd Friedl spielt am 4. und 5. Mai im Gasthaus Trummer in Burgauberg sein neues Programm "Mit-Wife-Crisis". | Foto: Martin Wurglits

Samstag, 4. Mai
Kabarettist Gerd Friedl tritt in Burgauberg auf

In seinem neuen Programm "Mit-Wife-Crisis" stellt sich der Stegersbacher Kabarettist Gerd Friedl essenziellen Fragen des Lebens. Ist 50 das neue 30? Wieso überstehen Frauen die Zeit der Lebensmitte besser? Antworten sind möglicherweise am Samstag, dem 4. Mai, um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 5. Mai, um 17.00 Uhr zu erfahren, wenn Friedl im Gasthaus Trummer in Burgauberg auftritt. Kartenreservierung unter 03326/52258 oder office@dertrummer.at.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinder der Volksschule erfuhren etwas über die Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des "toten Winkels" beim Lkw. | Foto: Wirtschaftskammer
6

Unterrichts-Aktion
Ein Lastwagen kam in die Volksschule Burgauberg

In einer Unterrichtsstunde machten die Kinder der Volksschule Burgauberg Bekanntschaft mit einem Lkw. Transportunternehmer Roman Eder erklärte die Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des "toten Winkels" beim Fahrzeug. In den Volksschulen Bocksdorf, Deutsch Tschantschendorf und Stegersbach gab es ähnlichen Info-Unterricht. "Es wird mit den Kindern gemeinsam erarbeitet, wie unser Leben ohne Lkw aussehen würde und was es Interessantes rund um den Lkw zu erfahren gibt. Danach steht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Uhudler-Jahressieger Martin Paugger (2. von links) erhielt seine Auszeichnung von Vorjahressieger Thomas Froschauer (2. von rechts). | Foto: Martin Wurglits
17

Von Martin Paugger
Uhudler des Jahres kommt aus Burgauberg

Der beste Uhudler des Jahres kommt aus Burgauberg. Gekeltert wurde er von Martin Paugger, der aus einer Verkostung des "Vereins der Freunde des Uhudler" als einstimmiger Sieger hervorging. Geehrt wurde Paugger bei einer Zeremonie der Europäischen Weinritterschaft, die im Hotel Larimar in Stegersbach stattfand. Der Sieger erhielt den Turnierteller der Ritterschaft und eine Ehrenurkunde überreicht. Wein vom SchwabenbergPaugger hat sich schon seit 25 Jahren der Uhudlererzeugung verschrieben. "Es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Burgauberg trafen die Mitglieder des Fürstenfelder Clubs AquVin auf die Mitglieder des Clubs Stegersbach-Südburgenland. | Foto: Hamker
9

Burgenland-Tour
Soroptimistinnen auf Wanderung durch den Bezirk Güssing

Die Gründung der internationalen Soroptimistinnen-Bewegung vor 100 Jahren nahmen die österreichischen Mitglieder der Frauen-Organisation zum Anlass für eine hunderttägige Wanderung durchs ganze Land. Die Wegstrecke durch das Burgenland führte unter anderem von Fürstenfeld nach Stegersbach. In Burgauberg übergaben die Mitglieder des Fürstenfelder Clubs AquVin das symbolische Soroptimistinnen-Feuer an den Club Stegersbach-Südburgenland, ehe es in den Bezirk Oberwart weiterging. In Stegersbach gab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In neun Kindergärten und zwei Schulen in den Bezirken Güssing und Oberwart wurden die Packerl zusammengestellt. | Foto: Roman Koger

Spendenaktion
Südburgenländische Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa

341 Weihnachtspakete und 915 Euro Geldspenden hat die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA notleidenden Kinder in Lettland und Albanien zur Verfügung gestellt. Gesammelt und gepackt wurde in den Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Olbendorf, Stinatz, Kemeten, Großpetersdorf, Rotenturm, Stadtschlaining und Schachendorf sowie in der Volksschule Hannersdorf und in der Sonderschule Stegersbach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sarah Genser hat erfolgreich umgesattelt: Von der Friseurlehre ist sie in die Herstellung von Metallimplantaten gewechselt. | Foto: Martin Wurglits

Medizinimplantate statt Haarspray
Friseurlehrling Sarah Genser aus Burgauberg wechselte in die Metallbranche

Dank einer Metaller-Lehre fasste die vormalige Friseurin Sarah Genser in der Medizintechnik Fuß. Dass Sarah Genser einmal Metallimplantate herstellt statt Dauerwellen, war vor wenigen Jahren noch nicht absehbar. Aber aus der angehenden Friseurin, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Lehre abbrechen musste, wurde mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Stegersbach eine ausgelernte Metallbearbeiterin. AMS unterstützte"Als ich mit 18 Jahren schwanger geworden bin und die Lehre abgebrochen habe,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landwirt, Forstwirt und Obstpresser Martin präsentiert sich und seine Vorzüge bei "Bauer sucht Frau" am 29. Mai auf ATV. | Foto: Ernst Kainerstorfer
1 3

Ausstrahlung am 29. Mai
Stegersbacher "Bauer sucht Frau" via ATV

Bei der Suche nach einer Partnerin beschreitet Jungbauer Martin (22) ungewöhnliche Wege. Der Stegersbacher ist Kandidat bei der TV-Serie "Bauer sucht Frau", die ab Ende Mai unter der Moderation von Arabella Kiesbauer auf ATV ausgestrahlt wird. Landwirt, Forstwirt, Obstpresser"Es ist nicht sehr einfach, in unserer Umgebung eine Partnerin aus dem landwirtschaftlichen Bereich zu finden, die die Richtige ist", beschreibt Martin seine Motivation. Er ist Landwirt und Forstwirt, bewirtschaftet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe: Steinmetzmeister Alexander Fikisz, Werkstattleiter Peter Vock, Klientin Beatrix, sowie die Steinmetzlehrlinge Daria Landgraf und Nadine Pelzmann (von rechts). | Foto: Rettet das Kind

650 Euro von Firma Fikisz
Steinmetzmeister unterstützt Förderwerkstatt Stegersbach

Mit einer Spende von 650 Euro stellte sich Steinmetzmeister Alexander Fikisz vom gleichnamigen Burgauberger Steinmetzbetrieb in der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach ein. Das Geld war der Erlös einer adventlichen Aktion, bei der aus Granit bzw. Naturstein gefertigte Christbäume verkauft worden waren. Förderwerkstattleiter Peter Vock, seine Klienten und Mitarbeiter dankten für die Unterstützung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Kindergärten der Region wie hier in Burgauberg wurden Packerl für notleidende Kinder in Lettland und Albanien gespendet. | Foto: Koger
2

ADRA sammelte im Südburgenland Weihnachtspakete und 2.000 Euro

261 Weihnachtspakete und 565 Euro für notleidende Kinder in Albanien und Lettland kamen im Advent bei einer Sammelaktion zusammen, die die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA organisierte. Gesammelt wurde über die Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Stinatz, Kemeten, Großpetersdorf, Schachendorf und Rotenturm. Dass die Summe auf 2.000 Euro aufgestockt werden konnte, ist dem Chor "Laudamus" zu verdanken, der im Kastell in Stegersbach ein Benefizkonzert zugunsten der Sonderschule sang. Die vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.