Burgen

Beiträge zum Thema Burgen

Fremdenführer: Zum Welttag der Fremdenführer am 25. Februar sowie am 26. Februar und dem Zusatztermin am 4. März bieten die austriaguides neun Spezial-Veranstaltungen in ganz NÖ – zum Großteil kostenlos.

 | Foto: Florian Braun
2

NÖ/ Wachau
Fremdenführer ziehen Bilanz und stellen ihre Pläne vor

Der Welttag der Fremdenführer in Niederösterreich wird mit zahlreichen Führungen wie etwa in der Wachau gefeiert. NÖ. Die rund 155 NÖ Fremdenführer profitieren nach den Pandemiejahren vom touristischen Aufschwung. „Die Buchungslage lässt darauf hoffen, dass sich der positive Trend 2023 fortsetzt“, erklärt Elisabeth Jonasch-Preyer, Sprecherin der NÖ Fremdenführer. Zum Welttag am 25. Februar sowie am 26. Februar und dem Zusatztermin am 4. März bieten die Austria-Guides neun  spezielle...

  • Krems
  • Doris Necker
Wasserschloß Aistersheim
1 25

Kulturgeschichte
Landl-Schlösserrunde (1)

Burgen und Schlösser haben für viele eine gewisse Faszination. Sie atmen den Hauch der langen Geschichte Österreichs und für mich als ehemaligen Bautechniker ist auch die architektonische Gestaltung dieser imposanten Bauwerke interessant. Ich besuche daher bei kleinen Ausflügen oder auch Radtouren gerne solche Schlösser und kulturhistorischen Gebäude meiner näheren Umgebung und versuche auch die geschichtlichen Hintergründe zu eruieren. So soll es lt. Öst. Burgenlexikon ca 1700 dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Wollen enger zusammenarbeiten (von links): die "Burgherren" Manuel Komosny (Lockenhaus), Gilbert Lang (Güssing) und Werner Glösl (Schlaining).
4

Tourismus: Für Burgen-Springer wird es günstiger

Ermäßigter Eintritt bei Kombi-Besuch von Güssing, Lockenhaus und Schlaining Ein Kombi-Ticket macht den Besuch von drei burgenländischen Burgen ab heuer günstiger. Wer entweder Güssing, Schlaining oder Lockenhaus besucht und in der Folge eine zweite oder dritte dieser Destinationen, bekommt bei den Folgebesuchen einen Rabatt von 30 Prozent. Das gaben die Verantwortlichen der drei mittelalterlichen Anlagen bei einem Pressegespräch bekannt. Die Kooperation könnte durchaus noch ausgebaut werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Tritscher
2

Von hohen Zinnen und tiefen Gräben

Mit alten Gemäuern geizt keine steirische Region. Auch der Bezirk Liezen hat dahingehend einiges zu bieten. BEZIRK LIEZEN. Die Burgen und Schlösser der Steiermark erzählen ihre eigenen Geschichten. Manche davon werden durch ihre neuen Bewohner wiederbelebt, andere müssen erst unter Ruinen ausgegraben werden. Um 1125 von den Grafen Wolkenstein erbaut und 1168 erstmals urkundlich durch „Ulrich von Wolchinstein“ zum ersten Mal erwähnt, thront die Ruine Wolkenstein heute hoch über Wörschach im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.