burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Engagement pur: Bad Sauerbrunner Kindergarten am Aktionstag dabei!  | Foto: Alejandra Ortiz
1 6

Tag der Elementarbildung
Kindergarten Bad Sauerbrunn setzt sich aktiv ein

Gestern beteiligte sich die Krippe und der Kindergarten Bad Sauerbrunn aktiv am 7. Tag der Elementarbildung. Die Kinder haben mit den Pädagoginnen selbstgemalte Schilder mit Texten erstellt und waren dabei sehr enthusiastisch. BAD SAUERBRUNN — Dieser österreichweite Aktionstag fand bereits zum siebten Mal statt, um die Aufmerksamkeit, das Verständnis und die Wertschätzung elementarer Bildung in Politik und Gesellschaft zu fördern. Unter dem diesjährigen Motto: ‚Elementar! Die beste Bildung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Strahlende Kinderaugen im Kindergarten Bad Sauerbrunn dank des Burschenvereins. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 4

Leute
Burschenverein überrascht den Kindergarten Bad Sauerbrunn

In einer bewegenden Aktion besuchte der Burschenverein Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche den örtlichen Kindergarten und verbreitete vorweihnachtliche Freude. Neben der traditionellen Nikolausüberraschung für die Kinder überraschte der Verein mit einer großzügigen Spende von 3.000 €. BAD SAUERBRUNN— Wie jedes Jahr erlebte der örtliche Kindergarten Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche eine herzerwärmende vorweihnachtliche Überraschung durch den Besuch des Burschenvereins. In diesem Jahr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Alejandra Ortiz
1 39

Bad Sauerbrunn
Magischer Abend beim Laternenfest im Kurpark 2023

Die katholische Pfarre und der Kindergarten haben die Gemeinde zu einem zauberhaften Ereignis eingeladen. Auch die talentierten Kinder der Volksschule haben mit der bezaubernden Begleitung von Sängerin Eva Török-Beisteiner für emotionale Melodien gesorgt! BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Freitagabend erlebte der Kurpark in Bad Sauerbrunn einen magischen Abend im festlichen Licht des traditionellen Laternenfestes zu Ehren des heiligen Martin. Die katholische Pfarre und der Kindergarten Bad...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Eine gesunde Lebensweise und Ernährung soll durch das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) an Kindergärten und Volks- und Sonderschulen etabliert werden. Nun gibt es ein neues Zertifikat.  | Foto: Karl Knor
1

Kindergärten Burgenland
Programm "Gesunde Kinder“ wird weiter ausgebaut

Das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) begleitet burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule. Nun wird das Programm weiter ausgebaut.  BURGENLAND. Seit 2012 werden an burgenländischen Kindergärten und Volks- und Sonderschulen Ernährungsworkshops für Kinder, aber auch für Eltern und pädagogisches Personal durchgeführt. Nun wurde das Serviceangebot für die teilnehmenden Institutionen ausgebaut und das...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das Mädchen wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen . | Foto: ÖAMTC

Kontakt mit ätzender Flüssigkeit
Kinderkrippenkind schwer verletzt

In Großhöflein hat sich am Mittwoch ein Kleinkind im Kindergarten schwer verletzt. Das zweieinhalbjährige Mädchen kam mit einer ätzenden Flüssigkeit in Berührung und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. GROßHÖFLEIN. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch um 11 Uhr in der Küche des Kindergartens. Ein zweieinhalbjähriges Mädchen, das die Kinderkrippe besucht, kam dort mit einem Kanister in Berührung, in dem sich eine ätzende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
LR Norbert Darabos überreicht dem Kindergarten Markt St. Martin die Urkunde "Gesunder Kindergarten". | Foto: Gemeinde Markt St. Martin
2

Auszeichnung für den Kindergarten Markt St. Martin

Im Rahmen der österreichischen Vorsorgestrategie Ernährung 2011-2014 wurde im Burgenland das Projekt „GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland“ etabliert. MARKT SANKT MARTIN. Bereits seit 2015 läuft die Finanzierung des Projektes über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds. Die Zahl der GeKiBu-Kindergärten im Burgenland nimmt stetig zu. Nun ist auch der Kindergarten Markt St. Martin dabei. 70 Kindergärten dabei Aktuell sind 70 burgenländische Kindergärten Mitglied der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
1

Neues Kindergartenbuch führt spielerisch in Sprache der Burgenland-Kroaten ein

Ein neues Kindergartenbuch zum spielerischen Erlernen der kroatischen Sprache hat das Präsidium der SPÖ-Mandatare aus kroatischen und gemischtsprachigen Gemeinden im Burgenland herausgegeben: „Kokoš Klara“ (die Henne Klara) führt die Kleinsten mit Spruchgut, Spielen, Liedern und Übungsseiten auf eine sprachliche Entdeckungsreise auf einen Bauernhof. Das Nachschlagewerk wird derzeit an alle gemischtsprachigen bzw. kroatischen Gemeinden und ihre Kindergärten ausgeliefert. Im Kindergarten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber
Foto: PC
2

Familie und Beruf unter einen Hut bringen

Arbeiterkammer Burgenland präsentiert Forderungskatalog EISENSTADT (uch). Wie kann man Beruf und Familie besser unter einen Hut bringen? – Diese Frage stellte sich die Arbeiterkammer Burgenland in einem Projekt, an dem mehrere Abteilungen gearbeitet haben. Keine große Überraschung ist die Erkenntnis, dass vor allem jene, die Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, große Probleme mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben. Wiedereinstieg nach Kinderauszeit Die Probleme, von den vor allem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Vorzeigeprojekt im Bezirk Eisenstadt: Kindergarten Müllendorf

Der neue Kindergarten in Müllendorf wurde im September eröffnet. Bei einem Besuch im Kindergarten gemeinsam mit Bürgermeister Werner Huf hat SPÖ-Bezirksvorsitzender Klubobmann Robert Hergovich insbesondere die Kombination von Kindergarten und Kinderkrippe gelobt: "Die Gemeinde Müllendorf geht hier einen intelligenten Weg und sorgt für umfassende Kinderbetreuung der Unter 6-Jährigen!" SPÖ-Bezirksvorsitzender KO Hergovich: "Durch Kombination mit Kinderkrippe die Vereinbarkeit von Familie und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber

Warum Sieger zuhören und Verlierer nicht!

Wer eine Wahl gewinnen möchte, muss zuhören können! Was könnten sich unsere Politiker nicht alles ersparen, wenn sie ihren Wählern besser zuhören würden. Den Ruf als überbezahlte, weltfremde Bürokraten zum Beispiel, die nur am eigenen Machterhalt interessiert sind. Und: Wahlniederlagen wegen totaler Fehlinterpretation der Wählerbedürfnisse. Besonders im Wahlkampf suchen die Bürger bei den Parteien Antworten auf ihre brennendsten Fragen. Gewählt wird, wer diese Fragen am besten beantworten kann....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
v.ln.r.: Claudia Bogad - KG Mariasdorf, GI Kornelia Berlakovich, K.W., Ilse Schranz - KG Bernstein, Gabriele Eichberger - KG Pinkafeld, Katharina Oswald + Emmi Fleischacker - KG Großpetersdorf | Foto: Stern-Pauer

Gütesiegel für Gesunde Kindergärten

Am 10. Dezember fand in Neckenmarkt ein Vernetzungstreffen im Rahmen des Gesundheitsförderungsprogrammes GEKIBU – Gesunde Kindergärten im Burgenland - statt. Insgesamt sind landesweit 40 Kindergärten beteiligt. "Das Projekt verläuft sehr erfolgreich. Die gesteckten Ziele wurden deutlich übertroffen", freut sich Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar. Am Programm standen Fachvorträge und eine ausführliche Diskussion des Projektes. Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar hat den Vertreterinnen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Feuerwehr Wallendorf beim Kindergarten der Marktgemeinde Mogersdorf | Foto: FF Wallendorf
10

Feuerwehr im Kindergarten

Brandschutzerziehung im Kindergarten Bereits zur Tradition wurde die Durchführung der Brandschutzerziehung durch die Feuerwehr Wallendorf beim örtlichen Kindergarten. So auch am 24.10.2014, wo sich Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BI Franz Wailand mit seinen Feuerwehrkameraden bei Kindergartenleiterin Angelika Kloiber und bei 27 sehnsüchtig wartenden Kindern einfand. Nach einleitenden Worten wurde geübt, wie sich die Kinder im Brandfall verhalten und wie sie den Kindergarten verlassen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Bisher blieben persönliche Kinder- und Elterndaten nur im jeweiligen Kindergarten. Das ändert sich ab Herbst.

Kindergärten: Elterndaten werden nun zentral gespeichert

Alle Personendaten von Kindergartenkindern und -eltern liegen ab Herbst auf einem zentralen Server in Eisenstadt. Erst vor wenigen Wochen sorgte die neue zentrale Schulverwaltungsdatenbank des Bundes für Aufregung unter Datenschützern. Ein ähnliches Datennetz geht unter dem Namen "Kigaweb" im Herbst nun auch für die burgenländischen Kindergärten in Betrieb. Bis Anfang Juli musste von den Kindergärten die Dateneingabe abgeschlossen worden sein. Das Neue daran: Alle Daten von Kindern,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für burgenländische Kindergärten gibt es zusätzliches Geld von der Bundesregierung.

Neun Millionen Euro für die Kinderbetreuung

Bis zum Jahr 2017 erhält das Burgenland vom Bund neun Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung. Das haben Familienministerin Sophie Karmasin und die Bundesländer vereinbart. Das Geld soll verstärkt in die Schaffung von Betreuungsplätzen für Drei- bis Sechsjährige fließen. Die Jahresöffnungszeit von 45 Wochen als Förderbedingung bleibt bestehen. Kindergärten, die 47 Wochen offen haben, bekommen zusätzliches Geld. 2,9 Millionen Euro für heuer Heuer und 2015 bekommt das Burgenland je rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.