burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Günther und Thomas Keiler haben ihren Lieblingswein gefunden.
8

Innsbruck hebt das Glas
Burgenländische Weine erobern die Stadt

Letzten Dienstag konnte man in der Orangerie Congress Innsbruck feinste burgenländische Weine verkosten. Die Schätze von über 30 Winzerinnen und Winzern hinterließen einen genussvollen Eindruck. INNSBRUCK. Die WEIN BURGENLAND lud am Dienstag gemeinsam mit über 30 burgenländischen Winzerinnen und Winzern „Auf ein Glas Burgenland" in die Orangerie Congress Innsbruck ein. Mit Leidenschaft und Expertise wurden bekannte Klassiker als auch Neuheiten präsentiert. Ob Weiß-, Rot-, Rosé-, Süß- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Martin und Andreas Glück vom Weingut zur Dankbarkeit aus dem Burgenland präsentierten eine große Auswahl an Spitzenweinen. | Foto: Kendlbacher
12

Auftakt zur 21. Weinmesse Innsbruck
Ein großes Fest für den Gaumen – unterwegs auf der Weinmesse

Bei der 21. Weinmesse, die vom Donnerstag, 9. bis noch Samstag 11. März 2023 in der Messe Innsbruck stattfindet, kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. INNSBRUCK. Wer denkt, die Weinmesse ist ein großes Besäufnis, der irrt. Die edlen Tropfen wurden bei der 21. Weinmesse in der Messe Innsbruck streng beäugt, beschnüffelt, sanft geschwenkt und mit spitzen Mündern verkostet. Zahlreiche Weinliebhaber nutzten die Gelegenheit, eine Vielzahl von Weinen aus Österreich und anderen Ländern zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Familie Pfneisl, unter anderem auch Newcomerin des Jahres Lisa-Kölly-Pfneisl, welche bereits die 6. Generation der Winzerfamilie weiterführt | Foto: Vanessa Wittmann
19

Die etwas andere Weinkost in Deutschkreutz
Von Weingut zu Weingut

DEUTSCHKREUTZ. Am 29. Mai 2021 startete zum zweiten Mal die etwas außergewöhnlichere Weinkost in Deutschkreutz. Die Karten, beziehungsweise die Gläser konnte man sich gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium besorgen – und somit stand der, für die Weinkost ungewöhnlichen, Reise nichts mehr im Wege. Die Tour umfasste acht Weingüter, unter anderem waren dies die Weingüter der Familie Artner, Ernst, Gager, Pfneisl, Reumann, Strehn, Weber, sowie dem Grenzlandhof Reumann. Von 11-18 Uhr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Martina Lex

Wein-Landessieger im Schloss Esterházy prämiert

EISENSTADT. Die besten Weine aus dem Jahrgang 2017, der sowohl quantitativ als auch qualitätiv zufriedenstellte, wurden vor kurzem im Schloss Esterházy geehrt. 5 Goldmedaillen und damit Weingut des Jahres wurde das Weingut Fabian aus Oggau, weitere Auszeichnungen gab es für Roban Stoiber aus Mörbisch und Hahnekamp-Sailer aus Großhöflein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Frauen-Nationalteamspielerin Jasmin Eder, Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Hannes Anton, Geschäftsführer Burgenland Tourismus, und
Frauen-Nationalteamspielerin Nadine Prohaska | Foto: Foto Muik
1 3

Burgenland zu Gast im MuseumsQuartier Wien

45 Aussteller machten Gusto auf einen Burgenland-Urlaub WIEN. Mehr als 3.500 Gäste genossen am 21. September burgenländische Köstlichkeiten rund um Wein und Kulinarik im Wiener Museumsquartier. RegionaltypischesDie Besucher zeigten sich von den regionaltypischen Speisen, die zur Verkostung angeboten wurden begeistert. Krautsuppe, Wildwürstel sowie Erzeugnisse der burgenländischen Produzenten wie Essige und Öle, Marmeladen, Edelbrände, Pannonischer Safran von Familie Pinterits fehlten genauso...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Wein Burgenland

Wiener vom burgenländischen Wein begeistert

Große DAC-Verkostung im Wiener Museum für Angewandte Kunst WIEN. „Die Vielfalt an Weinstilen ist beeindruckend“, „ein beachtliches Spektrum an verschiedensten Weinen“, „vor allem der Blaufränkisch begeistert mich“. Solche oder ähnliche Lobeshymnen über den burgenländischen Wein waren am 15. Oktober im Museum für Angewandte Kunst öfter zu hören. 100 Winzer, 500 Weine, 1.400 Besucher Kein Wunder, standen doch rund 500 Weine von über 100 burgenländischen Winzern zur Verkostung bereit. Rund 1.400...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Interessante und coole Bar in der man mit edlen Tropfen verwöhnt wird...
3

Agerl Weinbar in Jois...

Wo: Agerlhof, Untere Hauptstraße 15, 7093 Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.

Kosten Sie schon jetzt den Opernballwein 2014!

Mörbischer Winzer laden zur Weinpräsentation ins Casino Innsbruck Der Verein „Mörbischer Wein“ lädt zur exquisiten Weinprobe! Im Casineum des Innsbrucker Casinos präsentieren die Winzer aus der Seefestspiel-Gemeinde Mörbisch am 7. November ab 16 Uhr ihre besten Weine. Als Besonderheit wird erstmals jener Wein vorgestellt, der im Februar am Wiener Opernball, dem Ball der Bälle, ausgeschenkt wird: Der Opernballwein 2014 ist ein trockener, fruchtiger Welschriesling mit harmonischem Säurespiel....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gabriel Hess
9

Der Neusiedler See und seine Winzer auf der Forum Vini in München...

Der Neusiedler See auf der 28. Forum Vini in München… Zu den bestbesuchten Ständen auf der 28.Internationalen Weinmesse – Forum Vini –vom 9.11. bis 11.11.2012 in München zählten die Winzer auf dem Gemeinschaftsstand von Österreich Wein Marketing. Der Neusiedler See und seine Wein Repräsentanten machten gegenseitig Werbung für einander. Die Winzer - Alexs/Schreiner (Gols) - Köllerhaus (Eisenstadt) - Kugler Vinum Saxum (St. Margarethen) - Loss (Apetlon) - Opitz (Apetlon) - Rauchbauer (Eisenstadt)...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Thrainer Jr.
5 15

Martiniloben Jois 2011

Die Joiser Winzer, in Tirol bereits bestens bekannt, laden auch heuer wieder in ihre Keller ein… Drei Tage lang haben Weinliebhaber die Möglichkeit die Joiser Weine zu probieren… Ein Erlebnis, dass man sich nicht entgehen lassen sollte… Vom Freitag den 11.November bis Sonntag 13.November stehen die Kellertüren offen… Auch Tirol wird wieder stark vertreten sein... Wann: 11.11.2011 17:00:00 bis 13.11.2011, 17:00:00 Wo: Martiniloben, Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.