Burnout

Beiträge zum Thema Burnout

2

BNI Sonnenland, wir stellen uns vor
Ing. Nicole Kutschera im Portrait

Nicole Kutschera hat ursprünglich in einer leitenden Position im EDV-Bereich gearbeitet. 2020 war für sie das Jahr für eine Veränderung. Mit dem mentalen Bereich beschäftigt sich Frau Kutschera bereits seit über 20 Jahren. Zuerst nur für sich selbst, doch nach jahrelanger Erfahrung und Weiterbildung bietet sie ihr Wissen vor allem auch Unternehmern von KMUs und Leistungssportlern an. Sie unterstützt Personen, die ihre Art zu denken, zu fühlen oder zu reagieren verändern möchten. Die Kunden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich
Beim virtuellen Betriebsbesuch: Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (li.unten), Mike Beer (re.oben), Michael Moll (re.unten) und Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler (li.oben). | Foto: accent
3

Virtueller Firmenbesuch
Tullner Startup bietet mentale Unterstützung

mindcoa.ch - NÖ Startup zur mentalen Unterstützung; AI gegen Stress im Unternehmen - ein neuer Ansatz zur Bewältigung mentaler Herausforderungen  
  TULLN / NÖ. Aufgrund der aktuellen Situation haben einige Startups, die vom accent Inkubator begleitet werden, auf die Bedürfnisse der Unternehmen und Bevölkerung reagiert und ihr Geschäftsmodell erweitert. Eines dieser Startups ist das in Tulln ansässige Jungunternehmen mindcoa.ch.   Bei einem virtuellen Betriebsbesuch konnte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

BASISLAGER - Vortrag Dem Alltagsstress ein Schnippchen schlagen 19.11. 19.00

Widerstandsfähig bleiben! Am Mittwoch den 19. November 19.00 Uhr findet im BASISLAGER Unternehmenszentrum am Kufstein Bahnhof ein Vortrag statt, der sich mit der Frage beschäftigt, wie man Stress bewältigen kann und seine Ressourcen optimal nutzt. Gerade Selbständige und Unternehmer sind gefährdet, in eine Spirale aus Stress und Erschöpfung zu geraten. Zum einen sind da die eigenen Ansprüche, zum anderen die Erwartungen der Kunden oder Geschäftspartner. Die sprichwörtlichen Messlatten werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nikolaus Seitz
Genügend Zeit für die liebsten Nächsten ist nicht immer vorhanden. | Foto: Foto: Archiv

Beruf und Privatleben ausgleichen

Die Work-Life-Balance wird auch für Unternehmer ein immer wichtigeres Thema (red). Spät heimkommen und Karriere machen oder Zeit mit der Familie verbringen und weniger weit kommen? Eine Frage, die sich auch heute noch viele Arbeitnehmer, Frauen wie Männer, stellen müssen. Doch die Work-Life-Balance, ein ausgeglichenes Verhältnis von Berufstätigkeit und Privatleben, nimmt an Bedeutung zu. Immer weniger Menschen wollen ihr Privatleben von beruflichen Zwängen bestimmen und einschränken lassen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör
Renate Rechner, Diplompsychologin, ist Expertin auf dem Gebiet Burn-out. | Foto: Privat

Firmen gegen Burnout

Burnout-Prävention ist nicht nur Mitarbeitersache. Die organisationale Ebene spielt eine enorme Rolle. WELS. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Krankenstandstage sowie Berufsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen stetig gestiegen. Um dem entgegenzuwirken sind Unternehmen nach dem Arbeitnehmerschutzgesetz seit Jahresbeginn verpflichtet, psychische Belastungen zu evaluieren. Nicht nur Mitarbeiter, sondern im Speziellen Unternehmen sind aufgefordert, "gesunde" Strukturen und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.