Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

Anzeige
Malerisch schön: Diese besonderen Lichtverhältnisse hat "Woche"-Leserin Christa Voller im November mit der Kamera am Seggauberg eingefangen. | Foto: Christa Voller
2 3

Ortsreportage Seggauberg
Top-Betriebe am Berg vereint

Der Ortsteil Seggauberg ist gesegnet mit einer vielfältigen Gastronomie und bodenständigen Buschenschenken. LEIBNITZ. Als Ortsteil nimmt Seggauberg als touristische Drehscheibe einen sehr wichtigen Teil der Stadtgemeinde Leibnitz ein, denn dank der namhaften Weinbäuerinnen und Weinbauern am Frauenberg und rundherum, kann sich die Bezirksstadt auch getrost "Weinstadt" nennen. Während in vielen Regionen der Tourismus um Betriebe bangen muss, findet der Gast am Seggauberg eine unglaublich gute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Brettljausn, Most und Bauernkrapfen - die regionalen Mostheurigen in Oberösterreich bieten so einige kulinarische Schätze und haben für alle Geschmäcker etwas dabei. | Foto: Regina Bernroitner
3 19

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen in Oberösterreich

Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Oberösterreich so einige Anlaufstellen. Vom deftigen Bratlbrot am Bio-Bauernhof über den Erlebnisspielplatz für die Kleinen bis zum Mosttrinken mit herrlichem Ausblick kommt hier jeder auf seine Kosten. Wir haben uns schlau gemacht und uns einige von vielen Jausenstationen näher angeschaut. Braunau Hofschänke Obergut Adresse: Auf der Haiden 42, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 16 bis 24 Uhr Darum ist das...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Jausenstation, Buschenschank und Mostheurige im Bezirk Perg: Hier gibts ein Glaserl Most und a zünftige Jausn. | Foto: KURGANSKIY/panthermedia
2 6

Essen & Trinken
Jausenstationen: Geheimtipps der BezirksRundschau Perg

In der Jausenstation wartet die g'schmackige Stärkung für die nächsten Kilometer. BEZIRK PERG. Nach einer anstrengenden Wander- oder Radtour schmecken Speis und Trank besonders gut. Und natürlich sind die Jausenstationen im Sommer auch ein idealer Treffpunkt, um mit Freunden und Bekannten bei einem Glas Most oder Apfelsaft gesellige Stunden zu verbringen. Wir stellen einige Lokale im Bezirk Perg vor, in welchen bodenständige Schmankerln wie Bauernbrot mit Speck oder Topfen aus eigener...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von Mitte Mai bis Allerheiligen verwöhnen Christine und Wolfgang Pirker hungrige Wanderer auf der Hütte am Verditz. | Foto: Privat
3

Afritz
Auf a Jause auf die Schwarzseehütte

AFRITZ, VERDITZ. Familie Pirker vlg. Positzer aus Afritz betreibt neben der Direktvermarktung seit über 30 Jahren auch die Schwarzseehütte am Verditz. In Berg ob Afritz liegt der Hof der Familie Pirker vlg. Positzer. Seit über 125 Jahren leben und arbeiten hier vier Generationen am landwirtschaftlichen Betrieb, wo man die Produkte, die auch auf der Schwarzseehütte angeboten werden, herstellt. Von Mitte Mai bis Allerheiligen verwöhnen Christine und Wolfgang Pirker hungrige Wanderer auf der Hütte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Lehrlinge mit Chefs der Handwerksbetriebe mit Tourismusverband Bad Loipersdorf-Geschäftsführer Hans Gollowitsch, Bürgermeister Herbert Spirk und Projektkoordinatorin Christine Lind. | Foto: TVB Bad Loipersdorf

Lehrlinge gestalten mit
Kunstvolle Highlights für den Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf

Lehrlinge aus regionalen handwerklichen Betrieben gestalten Kunstwerke aus Holz und Metall am Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf. Die Ideen dazu lieferte ein Wettbewerb. BAD LOIPERSDORF. Der Mitte Juli 2020 neueröffnete „Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf“ erfreut sich bereits nach kurzer Zeit großer Beliebtheit. Drei beschilderten Routen (16km, 10 km und 9km) führen durch die sanfte hügelige Landschaft, vorbei an insgesamt 5 Buschenschänken, drei Gasthäuser und drei Heurigen. Wein-Rast-Platzl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wandern in den Weingärten: Das "Genuss-Schilchern" ist zurück. | Foto: Schilcherland Steiermark

Drei Mal "Genuss-Schilchern" in St. Stefan, Deutschlandsberg und Bad Gams

Auch die Kellertüren von über 30 Genussbetrieben in St. Stefan ob Stainz öffnen sich wieder: Am 4. und 5. Juli kehrt das beliebte "Genuss-Schilchern" rund um den Hochgrail zurück. Täglich von 10 bis 17 Uhr führen verschiedene Routen durch St. Stefan und seine Weingärten. Bei einer Wandertour lernt man Weingüter, Buschenschänke und weitere regionale Betriebe kennen, die Verkostungen und Führungen anbieten. Weingärten Hochgrail sind zweitschönster Platz in Österreich Rundwege in Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab Mitte Juli kann man Bad Loipersdorfs Naturschönheiten, Kulinarik und Weinvielfalt auf insgesamt 16 Kilometer "erwandern".
12

Bad Loipersdorf
Neuer "Wein-Erlebnis-Weg" bietet Genuss rund um die Uhr

Neues Modell der Genuss-Kultur: "Rast-Platzl" mit Selbstbedienung bieten am neuen Rundwanderweg in Bad Loipersdorf "Wein-Erlebnis" rund um die Uhr. Ab Mitte Juli ist Bad Loipersdorf um eine Attraktion reicher: Der Wein-Erlebnis-Weg soll Wander- und Weinliebhaber und Genussmenschen die Naturschönheiten, Historisches sowie Wein und Kulinarik des Thermenortes näher bringen. Drei beschilderten Routen (16km, 10 km und 9km) führen durch die sanfte hügelige Landschaft, vorbei an insgesamt 5...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei herrlichem Herbstwetter zog es hunderte Wanderer bei der 7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung durch den Thermenkurort. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

7. Schmankerlwanderung
300 wanderten auf der Genussspur durch Bad Blumau

Hunderte Wandersleute erfuhren den Thermenkurort Bad Blumau zum siebten Mal auf kulinarische Art und Weise. BAD BLUMAU. Bei herrlichem Herbstwetter eröffnete Tourismusvorsitzende Melanie Franke die diesjährige Bad Blumauer Schmankerl-Wanderung. Die ca. 10 km lange Wanderung führte die über 300 Wanderer, darunter auch Bürgermeister Franz Handler, zu sechs kulinarischen Stationen. Ausgehend vom Buschenschank Kober führte die Route zum Heurigen „Zum Stoabocha“ über die Shake Cafe Bar zum Hofladen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Ausg’steckt im Herbst
Weinwandertag mit Konzert hauk - Austropop ohne Grenzen und dem MV Stammersdorf

Am Wochenende ist Saisonabschluss bei uns im Weingarten - mit zwei wunderbaren Konzerten. Buschenschank im Weingarten am Weinwandertag-Wochenende Freitag 27. ab 16 Uhr, Konzert hauk / junge Dialektmusik, 18 Uhr - Austropop ohne Grenzen Besetzung Christoph Hauk - Gesang, Gitarre Tino Klissenbauer - Akkordeon, Gesang Martin Schmid - Bass, Gesang Axel Manfredini - Schlagzeug Samstag 28. Buschenschank ab 14 Uhr Sonntag 29. ab 11 Uhr, Konzert Frühschoppen Musikverein Stammersdorf 12-15 Uhr,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Alexandra Kaminek
Die "Größte Weintraube der Welt" bei Glanz ist fünf Meter hoch und sogar im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
13

Genusswandern mit Buschenschank
Edler Weinherbst in der Südsteiermark

Die Südsteiermark ist zur Zeit der Weinlese am schönsten. Die sanften Hügel mit den gepflegten Weingärten laden zum  Wandern bzw. Radeln ein und in den vielen Buschenschanken können die abgestrampelten Kalorien wieder aufgefüllt werden. Unsere 10-köpfige Gruppe bezog im Raum Gamlitz ein nettes Quartier, von dem wir einige Spaziergänge bzw. Tagestouren unternahmen. Immer wieder bestaunten wir die sehr gepflegten und meist steilen Rieden, die nur mühsam bearbeitet werden können.  Unübersehbar...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
44

Ausflug(Wandertour) Region Ober Graz

Rundwanderung in Gratkorn zum Höchwirt, weiter gings mit dem Auto nach Maria Straßengel mit Besichtigung der Kirche. Von dort zog es uns weiter nach Rein mit einem Besuch des Stiftes und der Rudolfskirche. Eine wunderbare leichte Wanderung, die Kirche zu Maria Straßengel war den Besuch wert, wo wir uns bevors weiterging, ein gutes Eis zu Gemüte. Beim Stift Rein fand eine riesige Hochzeit worauf hin wir zuerst am Berg die Ulrichskirche erwanderten,und erst dann die Stiftskirche besuchten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Ernst Wolfsbauer

Wandertag der SPÖ Köflach zum Buschenschank

Die SPÖ Köflach lädt am Samstag, dem 30. September zum gemeinsamen Wandertag ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr vorm Rüsthaus Piber. Von dort weg geht es zum Buschenschank Schachner, wo auf jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin ein belegtes Brot und Getränk wartet. Auch die Nationalratskandidaten und -kandidatinnen der SPÖ aus dem Bezirk Voitsberg werden bei der Wanderung mit dabei sein. Wann: 30.09.2017 10:00:00 Wo: Feuerwehr Piber, Piber 4, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Foto: Gregor F. Waltl - Facebook

2. Waltl's Pressefuzzy Wandertag

"Du wohnst ja an der Weinstraße und bist Weinakademiker, wann gemma mal bissl wandern und dann Buschenschank?" Jetzt ist es soweit: Das machen wir nun wieder am 18. Juni!! Treffpunkt Leutschach 10 Uhr! Wer: Alle Radio, TV, Print, Foto usw. KollegInnen! Wir gehen eine "Kulturkulinarische Weinbergwanderung" mit einigen wunderbaren Zwischenstopps. Ein südsteirischer Aboriginal wird euch am Wanderweg und auf den Stufen in die tiefen südsteirischen Keller begleiten und dabei Interesantes,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
Foto: Langthaler

Oktober ist Bauernjause-Monat

St. Pöltner Betriebe machen aktiv auf die Vorteile regionaler Lebensmittel aufmerksam und laden zum Wandern und Genießen ein ST. PÖLTEN (red). Zuerst raus an die frische Luft zum Wandern oder Radfahren, dann einkehren und eine herzhafte Bauernjause aus regionalen Köstlichkeiten genießen! Dazu inspiriert die Aktion „Bauernjause“, zu der im Oktober erneut heimische Buschenschänker laden. Auf ausgeschilderten Wanderrouten, bei Fahrradtouren oder einem Hofrund­gang lässt sich die Natur entdecken....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Komm, wir machen ein paar Fotos

Komm, wir machen ein paar Fotos und danach eine Rast beim "Hanebauer", eine Buschenschank mit vielen Vorzügen. Hanebauer; Weitensfeld Edling 4 Hier zu Jausnen ist sogar eine "Reise" wert, ich gebe Euch mein Wort, es ist so!! http://www.gutesvombauernhof.at/kaernten/suchergebnis.html?p=1&hid=1054835 http://www.urlaubambauernhof.at/Hanebauer?L=15 http://www.fepress.com/DE/w_hanebauer_19_111008002003_fotobesuch_in_buschenschenke_hanebauer.html...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
BuschenschankFinder zu finden auf Google Play (vormals Android Market)
2 5

West- und Südsteirische Buschenschänken einfach am Handy finden

Wie der Name BuschenschankFinder schon suggeriert findet man mit dieser Android Applikation eines Kalsdorfer Hobby-Programmierers wohl die meisten Buschenschänken in der West- und Südsteiermark. Sollte dennoch die Lieblingsbuschenschank in der Auflistung fehlen, so kann man diese per GPS Positionssystems direkt beim Winzer ganz leicht hinzufügen. Die Besonderheiten des BuschenschankFinder spiegeln sich in der einfachen Navigation mittels Kartenansicht, alphabetischer Liste oder Buschenschänken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Florian Lobmaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.