Buslinie

Beiträge zum Thema Buslinie

Vizebürgermeister Wolfgang Seyr am Parkplatz des Badeseegeländes. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Verkehr
Ab 29. Juli eigene Busverbindung zu Feldkirchner Badeseen

Die Marktgemeinde Feldkirchen hat gemeinsam mit dem OÖ. Verkehrsverbund die Weichen für die Busverbindung zu den Feldkirchner Badeseen gestellt. Der Gemeinderat sprach sich einstimmig dafür aus, am Parkplatz des Badeseegeländes eine Bushaltestelle, die während den Sommerferien viermal täglich bedient werden soll, zu errichten. FELDKIRCHEN. „Eine direkte öffentliche Verkehrsverbindung zwischen Linz und den Feldkirchner Badeseen ist ein attraktives Mobilitätsangebot und ist ein Versuch, einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Rumer Linie wird beibehalten und insbesondere im Bereich vom Sportzentrum neu konzipiert und Ende des Sommers bzw. im Herbst vorgestellt. | Foto: Rumer Funktaxi (FB)
2

Öffentlicher Verkehr
Gemeinsame Buslinie zwischen Rum und Thaur vorerst auf Eis

Die geplante Buslinie zwischen den beiden Gemeinden Rum und Thaur kommt nun doch nicht zustande. Der neue Rumer Bürgermeister Josef Karbon sieht in dem gemeinsamen Projekt nur Nachteile. RUM/THAUR. Noch vor ein paar Wochen hatte es den Anschein, eine gemeinsame Verkehrslösung für beide Gemeinden gefunden zu haben (die BB berichteten). Doch nun stellt sich heraus, das Projekt „Gemeinsame Buslinie" ist gescheitert. Ursprünglich vorgesehen waren drei Kleinbusse (mit Platz für ca. 20 Personen), die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Buslinien 175 und 45 halten in Zukunft auch vor dem Sportzentrum Rif. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Anschluss an das Öffi-Netz
Nächste Haltestelle Sportzentrum Rif

Das Sportzentrum Rif wird ab 9. September an das Öffi-Netz angeschlossen. Zwei Buslinien halten dort.  SALZBURG (sm). Nach langjähriger Forderung wird das Sportzentrum Rif an das Bus-Netz angeschlossen. Ab 9. September halten die beiden Linien 175 und 45 direkt vor dem Sportzentrum.  "Mit der neuen Linie 175 bekommt Rif eine direkte Anbindung über die Alpenstraße bis in die Stadt Salzburg in einem Halbstunden-Takt, dabei macht die Linie auch direkt vor dem Sportzentrum halt. Darüber hinaus wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl

Rennbahnsiedlung: 600 Meter Fußweg zur nächsten Bushaltestelle

Das ist zu weit, findet eine Bürgerinitiative – und Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl gibt ihr recht. Die Rennbahnsiedlung zwischen in der Nähe des Ignaz-Riederkais benötigt eine Versorgung mit öffentlichem Verkehr – der Meinung ist nicht nur eine Bürgerinitiative, sondern auch Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl. "Von der Wohnsiedlung zur nächstgelegenen Haltestelle in der Aigner Straße sind es rund 600 Meter Fußweg. Die Akzeptanzgrenze liegt aber bei 300 Metern", so Carl. Ideen dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Am Gießen – eine provisorische Haltestelle | Foto: IVB

Alte O-Haltestelle wieder in Kraft

"Am Gießen" ist provisorisch wieder in Betrieb. Im Zuge der Umsetzung des Straßen- und Regionalbahnprojektes in der Kranebitter Allee wurde die Haltestelle „Am Gießen“ für die Buslinie „O“ aufgelassen. Auf Wunsch der dortigen AnrainerInnen wurde allerdings stadteinwärts eine provisorische Haltestelle errichtet, die bis zur Aufnahme des Straßenbahnbetriebes mit Jahresende 2017 in Betrieb ist. Die Arbeiten wurden am 13. Oktober abgeschlossen. Somit bedienen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.