Caritas Steiermark

Beiträge zum Thema Caritas Steiermark

In den ersten Tagen nach der Eröffnung des Ankunftszentrum hielten sich die Wartezeiten vor den Registrierungsstellen in Grenzen. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
10

Ukraine-Krieg
Steiermark versorgt rund 2.000 Geflüchtete

In der Steiermark sind laut aktuellen Informationen des Landes Steiermark rund 2.000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine angekommen. Das Land arbeitet eng mit Polizei, Hilfsorganisationen und Zivilbevölkerung zusammen, um eine gute Versorgung zu gewährleisten. STEIERMARK. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine wurden in der Steiermark Strukturen geschaffen, um die aus dem Kriegsgebiet geflüchteten Menschen gut zu betreuen. So sind etwa alle beteiligten Verwaltungseinheiten des Landes - neben...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Judith Schwentner, Elke Kahr, Christopher Drexler, Doris Kampus, Alexander Gaisch, Peter Hansak und Herbert Beiglböck informieren über das neu eingerichtete Ankunftszentrum.  | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Ankunftszentrum Graz
Registrierung und Erstversorgung für Geflüchtete

Um die in der Steiermark ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine zu registrieren und ihnen in weiterer Folge Ersthilfe und eine längerfristige Unterkunft bereitzustellen, wurde in der Grazer Messehalle ein Ankunftszentrum eingerichtet, das am Mittwoch in Betrieb geht. GRAZ. Etwa 1.000 Menschen aus der Ukraine sind laut Angaben der Behörden bereits in der Steiermark angekommen und es ist mit weit mehr Flüchtenden zu rechnen. In der Grazer Stadthalle werden die Ankommenden künftig registriert, um...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer

Pflege und Sozialbetreuung
Land Steiermark und Caritas Steiermark starten Ausbildung mit Matura

Am ersten Schultag öffnet in der Steiermark erstmals eine neue Schulform mit Matura ihre Pforten. 30 Schülerinnen und Schüler bilden seit heuteden ersten Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP). Land Steiermark und die Caritas Steiermark, die die neue Schulform konzipiert haben und gemeinsam umsetzen, wollen damit eine Lücke in der Ausbildungslandschaft schließen. „Die Pflege ist DIE soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Um den Bedarf an Pflegepersonal decken zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.