Carmina Burana

Beiträge zum Thema Carmina Burana

„Carmina Burana“ als Abschluss der Salzachfestspiele 2011

LAUFEN. Die Abschlussveranstaltung der Salzach Festspiele 2011 am Sonntag, 31. Juli steht unter dem großen Motto „Lebens-lust“. Im ersten Teil wird der englische Gastchor „Cantemus“ aus Spalding in Mittelengland anläss-lich seiner Europa-Tournee zum 25-jährigen Bestehen populäre englische Chorstücke zu diesem Thema am Schloss Triebenbach präsentieren. Als Gustostückerl streut die Sängerin Bernadette Schartner deutsche Schlager der 20er Jahre im Stil von Marlene Dietrich und Zarah Leander...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
30

CARMINA BURANA - im Agrarzentrum Imst

Am 2. Juli gab es etwas Besonderes: nicht nur für die Augen, sondern auch für die Ohren. Ein wunderbares Chorspektakel, nämlich die Carmina Burana, wurde mit über 120 Sängerinnen und Sängern (Pitztalchor, Chorwerkstatt Telfs, Mühlauer Sänger), erstklassigen Solisten (Maria Erlacher, Sopran; Gerard Kim, Bariton; Markus Forster, Tenor) und 30 Schlagwerkinstrumenten (LMS Imst und LMS Pitztal) im Agrarzentrum West aufgeführt. Über ein halbes Jahr dauerten die Vorbereitung unter der musikalischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die Chorwerkstatt Telfs wirkt bei der Aufführung der "Carmina Burana" mit. | Foto: Veranstalter
2

25 Jahre Pitztalchor – Carmina Burana in Imst und Telfs

Der erste musikalische Schwerpunkt des Jubiläumsjahres wird die Aufführung der „Carmina Burana“ von Carl Orff sein, und zwar am 2. Juli im Agrarzentrum Imst und am 3. Juli im Rathaussaal in Telfs (Beginn jeweils 20 Uhr). Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt des "Pitztalchores", der "Chorwerkstatt Telfs" und der "Sängervereinigung Mühlau" mit Solisten, Klavier und Schlagzeug unter der Leitung von Viktor Schellhorn. Die "Carmina Burana" ("Beuerner Lieder") war ursprünglich eine Sammlung von über 250...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.