Carmina Burana

Beiträge zum Thema Carmina Burana

Für ein Feuerwerk der Musik sorgten Stadtmusik Kitzbühel, Chöre und Gesangssolisten bei den zwei Abschiedskonzerten von Kapellmeister Florian Simair
30

Frühjahrskonzert
Musikalisches Meisterwerk zum Kapellmeisterabschied

Stadtmusik Kitzbühel, Chöre und Gesangssolisten begeisterten KITZBÜHEL. Einen wahren Hörgenuss erlebte das Publikum beim Frühjahrskonzert der Stadtmusik Kitzbühel unter dem Motto „Eine letzte Runde“. Im voll besetzten K3-Festsaal wurden die beiden Abschiedskonzerte von Stadtkapellmeister Florian Simair (nach 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit) in ganz besonderer Weise zelebriert. Gemeinsam mit stimmgewaltigen Chören aus dem ganzen Bezirk (80 Erwachsene und 30 Kinder unter der Leitung von Michael...

Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Gestaltung: Ragna Heiny, Copyright Universität Mozarteum
3

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Gestaltung: Ragna Heiny, Copyright Universität Mozarteum
3

Amor et cetera, Tanz-Performance

Ausschnitte aus "CARMINA BURANA" von CARL ORFF und Improvisationen über "CARMINA BURANA" "CATULLI CARMINA" von CARL ORFF Aus der künstlerischen Arbeit der Universität Mozarteum Konzept/Choreografie/Gesamtleitung: Irina Pauls Musikalische Leitung: Helmut Zeilner und Florian Müller Ausstattung: Ragna Heiny Mit: Performancegruppe „Das Collectif“, KammerChor KlangScala Salzburg, Klavierquartett Sannicandro & Friends, Musiker und Sänger der Universität Mozarteum und des Musikums Jenseits der...

Hunderte Musiker bringen die Carmina Burana von Carl Orff in der Produktionshalle des Liebherr-Werks Bischofshofen zum klingen. | Foto: Foto: TVB B'hofen

Imposantes Klangwerk von Carl Orff

300 Musiker und Sänger füllen eine ganze Maschinenhalle mit durchdringender "Carmina Burana". BISCHOFSHOFEN (ar). Weltweit eines der öftesten gespielten Chorwerke mit Orchester ist "Carmina Burana" aus der Feder von Carl Orff. Diesem widmet sich im Rahmen des heurigen Bischofshofener Festspielsommers ein fulminantes Konzerterlebnis. Am 1. Juni um 20 Uhr und am 2. Juni zur Matinée um 11 Uhr wird die Carmina Burana in der Produktionshalle der Liebherr-Werk Bischofshofen von den Chören Vox...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.