Carnica

Beiträge zum Thema Carnica

Die geplante Novelle des Bienenwirtschaftsgesetzes in Kärnten sorgt für einige Diskussionen unter den Imkern.  | Foto: Pixabay/PollyDot

Bienenwirtschaftsgesetz
Die geplante Novelle sorgt für viel Diskussion unter den Imkern

LAVANTTAL. Die geplante Novelle des Bienenwirtschaftsgesetzes sorgt seit einiger Zeit für viel Gesprächsstoff unter den Imkern. Kärnten ist laut Gesetz ein Schutzgebiet der Carnica-Biene. Einige Imker im Lavanttal setzen jedoch Hybridbienen ein, die mehr Honig produzieren soll. Dies wird jedoch von keiner Studie belegt. Für einen Kompromiss der beiden Lager könnte nun die geplante Freizone im Lavanttal sorgen. In dieser sind dann auch andere Bienenrassen und Kreuzungen erlaubt. "Das mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Um die geplante Novellierung des Bienenwirtschaftsgesetzes in Kärnten wird heftig diskutiert.  | Foto: Pixabay/PollyDot

Bienenwirtschaftsgesetz
In Völkermarkt sorgt die geplante Novelle für reichlich Diskussion

Die geplante Novelle des Kärntner Bienenwirtschaftsgesetzes wird derzeit unter den Imkern heiß diskutiert. Vor allem die möglichen Freizonen in den Bezirken St. Veit und Wolfsberg sorgen im Bezirk Völkermarkt für viel Gesprächsstoff.  VÖLKERMARKT. Seit einiger Zeit sorgt die geplante Novelle des Bienenwirtschaftsgesetzes für großen Unmut im Bezirk Völkermarkt. Laut Gesetz ist Kärnten ein Carnica-Schutzgebiet und soll es auch weiterhin bleiben. Da sich aber nicht alle Imker daran halten, kommt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Die Preisträger bei der Honigprämierung | Foto: KK/Landesverband Bienenzüchter
2

Bären für Oberkärntner Imker

Drei Oberkärntner Bienenzüchter für ihren Honig ausgezeichnet. BEZIRK SPITTAL. Bei der Kärntner Honigprämierung 2017 wurden auch heuer wieder die besten Produkte der Carnica-Imker ausgezeichnet. Der Kärntner Honigbär ging nach Eisentratten, Mörtschach und Kolbnitz. 488 Prämierungen 495 Honigproben wurden von 369 Teilnehmern bis Mitte August eingereicht, davon wurden 488 prämiert. "Das zeugt von absoluter Top-Qualität", so Landesverbandsobmann Arno Kronhofer. Bewertet und geprüft werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.