CDU

Beiträge zum Thema CDU

Stephen Sikder - Gründer eine der ersten deutschen Casting-Firmen und Vorsitzender der CSU-Filmkommission, im Bild beim Filmfestival Kitzbühel.
 | Foto: Schilling
3

Filmfestival Kitzbühel
Wenn die Politik ins Kino geht...

Stephen Sikder hat vor 30 Jahren eine der ersten deutschen Casting-Firmen gegründet. Er ist Vorsitzender der CSU-Filmkommission. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm beim Filmfestival Kitzbühel 2023. Das Festival findet erneut im August 2024 statt. KITZBÜHEL. Gespräch mit einem "kinobegeisterten Politiker" bzw. einem Künstler, der ins Politikfach wechselte. BEZIRKSBLÄTTER: Sind Sie zum ersten Mal in Kitzbühel beim Filmfestival? SIKDER: "Ja, wir arbeiten in der Filmkommission zusammen mit Michael...

Zu einem bayerisch-österreichischen Gipfeltreffen in Neuhaus konnte Bürgermeister Stephan Dorn (4.v.l.) besonders CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt (5.v.l.) und ÖVP-Clubobmann August Wöginger (2.v.r.) sowie Andreas Scheuer (2.v.l.) willkommen heißen. Seine weiteren Grußworte galten (von links) dem Schärdinger Vizebürgermeister Christoph Danner, CSU-Landtagsdirektkandidaten Stefan Meyer, Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer, Gerhard Waschler, 2. Bürgermeister Erwin Wagmann und den früheren 2. Bürgermeister Wolfgang Angermair. | Foto: Lindmeier

Grenzüberschreitendes Treffen
Bayerisch-Österreichisches Polit-Gipfeltreffen in Neuhaus

Zu einem bayerisch-österreichischen Gipfeltreffen von ÖVP und CSU Abgeordneten kam es Mitte September in Neuhaus. Präsentiert wurde den Politikern unter anderem eine nicht alltägliche Sicht auf Neuhaus. BEZIRK SCHÄRDING, NEUHAUS/I. So trafen sich Alexander Dobrindt (CSU-Landesgruppenchef Berlin), Andreas Scheuer und Schärdings Bezirksparteiobmann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger in Neuhaus. "Wöginger kennt auch die Probleme der Kommunen sehr genau, da er auch im Gemeinderat von Sigharting...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Transitquartier am ehemaligen Asfinag-Gelände 2015. | Foto: Symbolfoto (2015): Land Salzburg

Landeschef nimmt Stellung zum deutschen Asylkompromiss

Wilfried Haslauer: "Deutsche Grenzpolitik darf nicht zu Nachteilen für Salzburg führen." Die neuesten Entwicklungen in der deutschen Asylpolitik und die möglichen Auswirkungen auf Salzburg beschäftigen heute die Landespolitik. "Salzburg darf nicht zum 'Wartebereich' für Migrantinnen und Migranten werden", stellt Landeshauptmann Wilfried Haslauer klar. Das bedeutet der Kompromiss der CDU und CSU für Salzburg: Der Kompromiss der großen Koalition in Deutschland besagt: CDU und CSU wollen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bgm. Wolfgang Jörg überreichte Annelies Böcker eine Heimatbuch und einen Strauß Blumen zur Erinnerung an ihren Heimatbesuch.
1 2

Annelies Böcker zu Besuch bei Bgm. Wolfgang Jörg

LANDECK (joli). Gemeinsam mit Ehemann Ernst-August besuchte die gebührtige Landeckerin Annelies Böcker (geb. Griesser) vergangenen Mittwoche ihre Heimatstadt Landeck und nutzte die Gelegenheit für ein gemeinsames Gespräch mit Bgm. Wolfgang Jörg. Die 75-jährige Politikerin wird von ihrer ganzen Familie bei ihrer Tätigkeit unterstützt und wurde bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen erneut in den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, CDU Fraktion, gewählt. Auch bei der Wahl zur...

Foto: CDU

Landeckerin wurde in den Rat der Stadt Düsseldorf gewählt

LANDECK. Die gebührtige Landeckerin Annelies Böcker (geb. Griesser) wurden bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wieder in den Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, CDU Fraktion, gewählt. Auch bei der Wahl zur Bezirksvertretung war sie erfolgreich und ist nun stellvertretende Bürgermeisterin. Schwerpunke der Ratsarbeit von Frau Böcker sind: Verkehr, Planung, Kultur und Wirtschaftsförderung.

Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer und Präsident Rudolf Trauner.
1 11

Man spricht Englisch in Berlin

Internationalität statt "Berliner Schnauze" macht Berlin und seine vielen jungen Unternehmen im Kreativbereich interessant für ausländische Investoren, erfuhren die Vertreter einer Wirtschaftsdelegation der Wirtschaftskammer OÖ bei einem Besuch in der deutschen Hauptstadt. 3,4 Millionen Menschen leben in Berlin, das die am stärksten wachsende Region in der Wirtschaftsmacht Deutschland ist. Wachstumstreiber: die Kreativindustrie. Sie steht für rund 17 Prozent der gut 100 Millionen Euro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.