Cell Broadcast

Beiträge zum Thema Cell Broadcast

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair: "Mit AT-Alert können wir schnell, zielgerichtet und flächendeckend warnen." | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

AT-Alert
Wenn jede Sekunde zählt – so warnt Tirol direkt aufs Handy

Ob Unwetter, Großbrände oder Gefahrengut: Das neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert informiert direkt aufs Mobiltelefon und ganz ohne App oder Anmeldung. TIROL. Ein plötzlicher Waldbrand, ein Großbrand in einer Recyclinganlage oder Murenabgänge: In Tirol kam das schnelle und flächendeckende Bevölkerungswarnsystem AT-Alert bereits bei drei Ernstfällen erfolgreich zum Einsatz. Gerade in brenzligen Situationen zählt jede Sekunde. Mit AT-Alert werden alle Handys, die sich in einer betroffenen...

Am 26. September soll jedes Mobiltelefon im Lungau eine Warnung erhalten. Es ist ein Test für den Ernstfall. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
4

Test-Alarm AT-Alert
Mobiltelefon-Warnung wird im Lungau getestet

Am 26. September 2024 wird im Lungau ein Test des Zivilschutzsystems AT-Alert durchgeführt. Die Testnachricht wird nur auf Handys empfangen, bei denen der Alarm aktiviert ist. LUNGAU. Am 26. September sollten im Lungau alle Mobiltelefone eine Alarmnachricht erhalten - Bei allen, bei denen kein Alarm abgeht ist endweder das Gerät zu alt, oder die Einstellungen auf echte Notfälle beschränkt. Testalarm am 26. SeptemberWie der Bezirksfeuerwehr-Verband auf seinem Social Media Auftritt meldet, wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ab 9. September soll jedes Mobiltelefon in Salzburg eine Warnung erhalten. Das ist ein Test für den Ernstfall. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
2

Katastrophenschutz
Testphase für Warnungen an Mobiltelefone startet

In Österreich startet mit 9. September die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert, bei der Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet werden. Ab diesem Zeitpunkt können auch in Salzburg durch die Landeswarnzentrale Nachrichten – eindeutig als Testwarnung formuliert – an Mobiltelefone ausgesendet werden. SALZBURG. Der AT-Alert, der in den kommenden Wochen in Salzburg getestet wird, basiert auf dem sogenannten „Cell Broadcast“: Damit können bei Gefahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Warnungen vor Katastrophen werden künftig via Push-Nachricht regional ans Smartphone verschickt. | Foto: Pixabay
1 2

Cell Broadcast
Verordnung für Warnsystem via Smartphone erlassen

Künftig sollen viele Menschen schnell und zeitgleich vor Katastrophen und Notfällen mit einer Push-Nachricht auf ihrem Handy gewarnt werden. Am Montag hat das österreichische Finanzministerium die einschlägige Verordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Erste regionale Tests würden "in naher Zukunft" stattfinden, heißt es aus dem Büro des Staatssekretariats für Digitalisierung und Telekommunikation. ÖSTERREICH. Das Warnsystem Cell Broadcast warnt die Bevölkerung vor Umweltkatastrophen, aber...

  • Adrian Langer
Foto: unsplash/volodymyr-hryshchenko
2

Zivilschutz-Testwarnung am 8. Dezember
Deutschlandweiter Warntag betrifft auch Vorarlberg(er)

Das deutsche Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert über den deutschlandweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022. Aufgrund dieser bundesweiten Übung wird auch in den Grenzgebieten eine Testwarnmeldung auf die Mobiltelefone gesendet. Dabei wird darauf aufmerksam gemacht, dass an diesem Tag um 11 Uhr erstmals der Warnkanal „Cell-Broadcast“ in den deutschen Mobilfunknetzen (Telekom, Vodafone und Telefonica) eine landesweite Testwarnung aussendet. Cell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.