Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

Zuzana Ronck und Simon Koiner-Graupp (Vorsitzende und Geschäftsführer des Steirischen Volksliedwerks, mit Mikro) verliehen im Rahmen des Singtages die Auszeichnung „musikantenfreundliche Gemeinde“ an die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal. | Foto: Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
4

Dritter Singtag
Steirisches Volksliedwerk lud Chöre nach Irdning-Donnersbachtal

Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, veranstaltete das Steirische Volksliedwerk gemeinsam mit der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal den dritten Steirischen Singtag. Bei fast durchgängig perfektem Wetter wurde rund um die Pfarrkirche in Irdning dem ungezwungenen Selber-Singen ein Fest gewidmet. Besucht und (selber)gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von hunderten singenden, zuhörenden und mitfeiernden Menschen aus nah und fern. Beinahe zwanzig Gesangsgruppen, Chöre,...

Der Bezirk Leibnitz war beim Jubiläumsabend mit sechs Chören vertreten. | Foto: Mias Photoart
6

160 Jahre Steirischer Chorverband
Leibnitzer Chöre begeisterten in Graz

Kürzlich feierte der Steirische Chorverband sein 160-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Festkonzert im Stefaniensaal in Graz. Chöre aus der ganzen Steiermark waren eingeladen, mitzuwirken. Auch die Leibnitzerinnen und Leibnitzer präsentierten sich stimmgewaltig. GRSZ/LEIBNITZ. Zahlreiche Mitwirkende, angefangen von Kinderchören bis zum Steirischen Jägerchor sowie vom international erfolgreichen Jugendchor Cantanima bis zu den ebenso großartigen Chören Vocalforum Graz und Mondo Musicale...

Das Regionskonzert begeisterte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Kurt Maritschnegg
4

St. Veit in der Südsteiermark
Regionskonzert des Steirischen Chorverbandes

"Neun Chöre - ein Konzert" - das war das Motto, das über dem großen Chorkonzert zu Ehren der beiden steirischen Komponisten Franz Koringer (100. Geburtstag) und Kurt Muthspiel (20. Todestag) am 15. Mai in der Pfarrkirche St. Veit in der Südsteiermark stand. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Als besonderes Hörerlebnis wird das jüngste Regionskonzert des Steirischen Chorverbandes in der Pfarrkirche St. Veit in der Südsteiermark in Erinnerung bleiben. Rund 150 Sängerinnen und Sänger nahmen in der gesamten...

Foto: Karlheinz Wagner
34

Singer
7. Internationalen Chorfestivals – VOICES OF SPIRIT 2021 und den (Semi)-virtuelle Konzerte

Voices of Spirit hat sich seit dem Jahr 2014 als eines der wichtigsten Chorfestivals im deutschsprachigen Raum etabliert. Nach der Absage 2020 gab es nun vom 12.-15. Mai 2021 für das interessierte Publikum neben Konzertbeiträgen auch ein umfangreiches Workshop-Programm zur Weiterbildung in semi-virtueller Form. In Zeiten wie diesen sind neue Wege gefragt, und somit wurde das internationale Chorfestival in Graz erstmals unter dem Motto „Voices for Future“ Großteils als Online-Event präsentiert....

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
Das Jahresabschlusskonzert der verschiedenen Weizer Chöre ist einer der Höhepunkte im Jahr. | Foto: Hofmüller (27x)
27

Singverein Weiz
Jahresabschlusskonzert der Weizer Chöre

Das Abschlusskonzert vom Singverein Weiz fand dieser Tage im Kunsthaus Weiz statt. Der Kinder-bzw. Jugendchor Weiz, sowie Voices Wides gaben dabei Kostproben ihres Könnens zum Besten. Die beiden Auftritte standen unter dem Motto "Wochenend und Sonnenschein....". Leider sind in der Pandemie die Chöre ein wenig geschrumpft, das aber der Qualität keinen Abbruch tat. Chorleiter Joannes Steinwender ist voller Zuversicht, das sich ab der neuen Saison wieder viele aus der derzeitigen schwierigen Zeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klangwolke über Großsteinbach: 15 Chöre aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ließen die Kulturhalle beim großen Regionssingen erklingen. | Foto: Kaufmann
4

Chöre der Region Hartberg-Fürstenfeld trafen sich zum Singen

GROSSSTEINBACH. 250 Sängerinnen und Sänger folgten der Einladung des Chor Schachblume zum großen Regionssingen in der Kulturhalle Großsteinbach. Nach dem Einzug, begleitet durch die Musikkapelle Großsteinbach präsentierten jeder der 15 Chöre zwei Lieder, die vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt wurden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch Vereinsmitglieder für ihre langjährige Sängertätigkeit geehrt. So erhielten die Mitglieder des Chores Schachblume Josef Lang, Franz Potzinger und...

Verleihung in Graz: Unter den Neuen Mittelschulen wurden Fehring und St. Stefan ausgezeichnet.

Gütesiegel für die Meisterchöre

Das Meistersingergütesiegel wird an Schulen mit vorbildlicher, kontinuierlicher Chorarbeit verliehen. In diesem Jahr erhielten die Direktoren und Chorleiter stellvertretend für 98 steirische Schulen im Musikgymnasium in Graz die Urkunden. Unter den ausgezeichneten Schulen befinden sich die Volksschulen Feldbach II, Gnas, St. Stefan im Rosental, die Neuen Mittelschulen in Fehring und St. Stefan, das Borg Feldbach sowie die Bakip Mureck. Derzeit treffen sich in der Steiermark 4.000 Jugendliche in...

Siegfried Pirkheim, Johannes Steinwender, Natalie Schneider und Richard Sommersguter (v. l.).

Musikalische Fusion in Weiz

Neuorientierung und Neustart gibt es ab September beim Singverein Weiz. Nach dem Ausscheiden von Chorleiterin Nataliya Lukina war klar, dass ein neuer Chorleiter gesucht werden musste. Nach intensiven Gesprächen wurde im Rahmen der Suche nicht nur ein neuer musikalischer Leiter gefunden, sondern es wurde auch die Struktur des Vereines grundlegend verändert. Verantwortlich dafür zeichnen Obmann Richard Sommersguter und der neue musikalische Leiter Johannes Steinwender. Der Name "Singverein Weiz"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.