Charity

Beiträge zum Thema Charity

Bei der Spendenübergabe an Pfarrer Rainer Hangler. | Foto: EinGasteinKlang
3

Chor unterstützt Renovierung der Böcksteiner Kirche

Eine 700 Euro-Spende widmet „GastEinKlang“ dem Zweck der Kirchenrenovierung. Mit einer großzügigen Spende von 700 Euro werden die Renovierungsarbeiten an der Böcksteiner Kirche vom Chor „GastEinKlang“ unterstützt. Bei der Neujahrsmesse in der Kirche von Bad Hofgastein, die der Chor musikalisch mitgestaltete, übergab die Obfrau des Chores, Theres Hauptmann, den Spendenscheck an Pfarrer Rainer Hangler. Ermöglicht haben die Spende die zahlreichen Besuch bei allen Aufführungen von „GastEinKlang“....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Blaulicht Grand Prix 2017 - Spendenscheckübergabe

Am 12.12.2017 kam es zur offiziellen Übergabe des Spendenschecks durch die Veranstalter der 5. Blaulicht Grandprix in der JA Graz Karlau. Es konnte ein Reingewinn in der Höhe von 5.500 Euro für den Kollegen der Justizanstalt erwirtschaftet werden. Auf diesem Weg möchten sich das Veranstaltungsteam und die Führung des Klubs der Exekutive Baden bei allen Sponsoren, den Hauptsponsoren – Schaden 24, ÖBV, Pappas AutoGmbH Wiener Neudorf, Gartenriese, M. Berger Ges.m.b.H., Mewald, At the Park Hotel,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
v.l.n.r.: Peter Eisner, Sarah Bernegger, Sr. Daniela Linke, Manuel Carli, Patrick Rosenberger

Schülerunion Salzburg spendet an San Helios

Die Schülerunion Salzburg spendet die gesamten Einnahmen aus ihrem Adventmarkstand – insgesamt 400 Euro – an den Hort San Helios in Hallein.  Die Weihnachtszeit ist eine Zeit in der man besonders an die denkt, denen es nicht so gut geht. Aus diesem Grund betrieb die Schülerunion Salzburg heuer einen Adventmarktstand am Alten Markt in Salzburg dessen Einnahmen dem Hort San Helios zugutekommen. Durch dem Verkauf von Glühwein, Keksen und Kuchen konnten vom 17. bis zum 18. Dezember insgesamt 400...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Eisner
Im Bild von links: Eva Gitschthaler, Florian Lederhofer und Sivia Arnsteiner | Foto: Andreas Kolarik

AkzoNobel spendet 5.000 Euro für die Rainbows

Statt eigener Weihnachtsgeschenke unterstützt das Unternehmen in der stillen Zeit bereits seit Jahren karitative Einrichtungen. ELIXHAUSEN/SALZBURG (buk). Einen Scheck über 5.000 Euro hat AkzoNobel an den Verein Rainbows gespendet, der gruppenpädagogische Begleitung für Kinder und Jugendliche in neuen Familiensituationen bietet. Gründe dafür können etwa eine Scheidung oder der Tod nahestehender Personen sein. Damit führt das Unternehmen seine Tradition fort, auch in diesem Jahr zugunsten des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Foto: privat

Lasseer Burschen spenden für Christopher

Der Reinerlös der Springbreakparty in Lassee wird wie jedes Jahr für wohltätige Zwecke verwendet. So konnten die Veranstelter diese Woche, dem 23-jährigen Christopher Bodisch samt Familie eine Spende von über 1.000 Euro überreichen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: pixabay

Charity-Klettern in Mühldorf

MÜHLDORF. Am Samstag, 23. Dezember, findet in der Kletterhalle Mühldorf das Charity-Klettern statt.  Beginn ist um 10 Uhr.  Alle Tageseintritte werden gespendet.  Außerdem gibt es eine große Weihnachtsverlosung.  Jeder Kassabon des Bistros oder der Keltterhalle, der an den Adventsamstagen in den Weihnachtstopf geworfen wird, nimmt an der Verlosung teil. Wann: 23.12.2017 10:00:00 Wo: Kletterhalle, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Martin Wimmer und seine Tochter Jana hüteten die Spendenbox.
1 9

Riesiger Ansturm auf die Loferer Tannenzweige

LOFER. Am Marktplatz in Lofer fühlte man sich am Sonntag wie mitten im Wald. Wunderschöne riesige Christbäume warteten ebenso auf Abnehmer wie drei Anhängerladungen mit Tannenzweigen. Gegen eine freiwillige Spende durfte nach Lust und Laune gezwickt werden. Seit sieben Jahren führt eine Gruppe von Freunden, die "No Ma'am-inger" diese wohltätige Aktion durch. Viele Besucher bedankten sich persönlich bei den Burschen für diese willkommene Gelegenheit. "Wir haben leider erst heuer erfahren, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
3

FIGHT FOR DANIEL

Wir vom PFC - Power Fitness Circle & ASKÖ Judo LZ Linz veranstalten am 31. Oktober 2017 ein "CHARITY Fitness Training" für Daniel! Daniel (3 Jahre), leidet seit seiner Geburt an der Krankheit "Bilateraler Spastische Tetraparese". Durch diese Krankheit hat er Entwicklungsrückstände und Wahrnehmungsprobleme. Die dringend notwendige Delphintherapie kostet viel Geld und wir wollen mit dieser Veranstaltung/Training einen Teil dazu beitragen, dass Daniel seine erforderliche Therapie erhält. Wann:...

  • Linz
  • Rene Hutsteiner
Wolfgang Mikola, Herbert Herl und Andrea Prantl von der Kinderkrebshilfe mit Mitgliedern des Sautrogrennclubs. | Foto: Sautrogrennclub Scharndorf

Im alten Sautrog zu neuem Spendenrekord

Alljährlich sorgt der Scharndorfer Sautrogrennclub für strahlende Augen bei der St. Anna Kinderkrebshilfe. SCHARNDORF. Das Sautrogrennen im Scharndorfer Löschteich gehört seit 14 Jahren zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Das Event lockt jährlich hunderte Besucher an, von Jahr zu Jahr wachsen die Veranstaltung und das Rahmenprogramm. So auch der Reinerlös, der seit Anbeginn an die St. Anna Kinderkrebshilfe gespendet wird. 224.147 Euro gegen den Krebs Beim vergangenen 14. Sautrogrennen im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Großer Erfolg: Alexandra Fuchs-Samitz (Mitte) organisierte auch das 5. Rollstuhltennis-Charity-Turnier | Foto: Eberhard

Charity brachte 52.000 Euro für guten Zweck

Das fünfte Rollstuhltennis Charity-Turnier brachte viele Spenden ein. Bereits zum 5. Mal verlief das von der Klagenfurter Ärztin Alexandra Fuchs-Samitz initiierte Rohlstuhltennis Charity-Turnier. Nach den sportlichen Bewerben folgte am Abend die Siegerehrung, Kulturprogramm und Gala-Dinner im Warmbaderhof. Tennisanlagen Hausherr Stefan Winkler, Gönnerin Katrin Mayerhofer, Stefan Pokorny als Organisator, Georg Dellemeschnig und Willy Haslitzer als unterhaltsamer Sportmoderator waren mit dabei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Der Erlös des Abends wird gespendet. | Foto: cityfoto.at
16

Kabarett für den guten Zweck

Der Soroptimist Club Linz-Lentos lud vergangene Woche zum Charity-Kabarett. Zu Gast war Klaus Eckel mit seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht", das sich um die Frage dreht "Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen?". Zahlreiche Besucher genossen den humorvollen Abend im Neuen Rathaus. Der Reinerlös kommt einem der karitativen Projekte des Soroptimist Clubs zugute!

  • Linz
  • Nina Meißl

Charity Backbuchpräsentation in Wien

Das Charity  Backbuch "Süßes und pikantes Backen" feiert 1. Geburtstag.... ...und das muss gefeiert werden! Daher laden das Institut für Epilepsie sowie der Verein Epilepsie Interessensgemeinschaft Österreich am 18. Oktober 2017 ab 19:00 Uhr zur Backbuchpräsentation ins Cafe Frei Wien nach Wien ein. Das Projekt "Charity Backbuch" wurde ins Leben gerufen wurde, um mit dem Erlös Österreichs erste nichtmedizinische Epilepsie-Beratungsstelle mit Sitz in Graz zu errichten. Erfahren Sie wie es zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Institut für Epilepsie
Der Vomper Teuflpass konnte einen stattlichen Spendenscheck aus den Charity Highlander Games übergeben. | Foto: Penz

Highlander Games: Spendable Teufel

VOMP. Am 10. Juni 2017 fanden die 1. Vomper "Benefiz" Highlander Games im Namen des Vomper Teufelpass statt. Die Mitglieder möchten sich bei allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern herzlich bedanken. Durch sie wurde ein Spendenbetrag von 1.000 Euro möglich. Die Spende wurde einer Vomper Familie übergeben, um ihnen eine kleine Erleichterung im Alltagsleben zu ermöglichen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Josef Wegscheider und Roman Melichar (re.) mit der Spende für die Tiroler Kinderkrebshilfe.

Satte Spende aus regennassem Gastro-Turnier

KUFSTEIN (nos). Auch im heurigen Frühjahr kickten Kufsteiner Gastronomen wieder für den guten Zweck. Beim bereits vierten Charity-Fussballturnier goss es zwar dermaßen in Strömen, dass Kicker wie auch Zuschauer schon eher an Wasserball dachten, aber der Sinn des Ganzen wurde voll erfüllt: 3.588 Euro konnten im Zuge des Turniers für die Kinderkrebshilfe Tirol gesammelt werden. Förderverein-Präsident Josef Wegscheider und Turnier-Organisator Roman Melichar (im Bild re.) können stolz auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Oberarzt Harald Weiß, Golfturnier-Organisatorin Isolde Pugganig und Kaufm. Direktor Manfred Kraßnitzer
26

Wieder ein "purpurrotes" Golfturnier

HUNNENBRUNN (pp). Erneut viele Teilnehmer beim 5. "Purpurrot Charity-Golfturnier" am Jacques Lemans-Platz in St. Georgen am Längsee. Die Siegerehrung fand beim Hüglwirt in Hunnenbrunn statt. Die Haupt-Organisatorin Isolde Pugganig übergab den Vertretern vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit den stattlichen Spendenbetrag von Euro 3.050,-. Unter den Golfern waren auch die Malermeister Dietmar Steinberger und Mario Sucher, Schuhe-Fachmann Gerald Lattacher, u. Friseurmeister Rudolf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
vlnr.: Mag. Dieter Eismayr, MSc, Geschäftsführer von PURE Naturfutter, Dr. Tara Geltner, TIKO-Geschäftsführerin,Dr. Evelin Pekarek,TIKO-Präsidentin & Niki Dirnbacher, PURE Naturfutter | Foto: PURE Naturfutter/APA-Fotoservice/Raunig Fotograf/in: Daniel Raunig
2

TIKO freut sich über Kooperation mit dem österreichischen Tierfutterproduzenten PURE Naturfutter

Für das Tierschutzkompetenzzentrum (TIKO) in Klagenfurt gibt es Grund zum Feiern: PURE Naturfutter unterstützt seit diesem Jahr das TIKO mit einem eigens kreierten Premium-Futter! Die Kosten für die Versorgung der Tiere sind hoch – auf Qualität darf dennoch nicht verzichtet werden. Da sind sich TIKO Präsidentin Evelin Pekarek und Dieter Eismayr von PURE Naturfutter, einig. Das TIKO setzt sich seit 1873 für in Not geratene Tiere ein und versorgt sie, bis sie wieder ein neues Zuhause gefunden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lisa-Maria geyer
Die Mittelschüler genossen den Ausflug nach Pöggstall, ermöglicht durch die Spende der Rapid Freunde Hainburg. | Foto: Privat

Fußball-Freunde mit einem Herz für Kinder

HAINBURG. Die Rapid Freunde Hainburg machten ihrem Namen erneut alle Ehre und sponserten den Schulausflug der 3. Klassen der NMS Hainburg zur Niederösterreichischen Landesausstellung nach Pöggstall. Mit dem Betrag von 140 Euro wurde den Jugendlichen der Eintritt zur Ausstellung "Alles was Recht ist" ermöglicht. Gerhard Schödinger, Karl Baar, Anni Moritz und Wolfgang Riedmayer von den Rapid Freunden begleiteten die Jugendlichen auf ihrem Ausflug ins Waldviertel.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
2

2.168 Spender kamen, warteten und ließen sich typisieren

Das Kumplgut Wels rief für den kleinen 3-jährigen Max, welcher dringend auf seinen passenden Stammzellenspender wartet, zu einer Stammzellen-Typsierungs-Aktion auf. Am Samstag, 06. Mai folgten tausende Besucher aus ganz Österreich dieser Einladung und kamen nach Wels auf den Erlebnishof für schwerkranke Kinder, Am Kumplgut. In der Zeit von 10 - 16 Uhr arbeiteten 30 Ärzte durchgehend und unentgeltlich daran, dass den wartenden Spendern Blut abgenommen wurde und sie registriert wurden. Mehr als...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Herbert Peer (Netzwerk Tirol hilft), Margit Peer (Spielleiterin) Luggi (Künstler) und Andreas Eichler (Organisator), Anni Triendl (Obfrau Dorfbühne Sistrans) | Foto: Andrea Praxmarer

Sistranser spenden für den Sternenhimmel

SISTRANS. Auf Grund des überragenden Erfolges der caritativen Aktion der Dorfbühne Sistrans konnte an das Netzwerk Tirol hilft – Tiroler Sternenhimmel eine Spende von Euro 3.500,-- übergeben werden. Ein Teil dieser Summe ist für ein 5-jähriges Mädchen vorgesehen, die auf Grund ihrer Einschränkungen auf einen Begleithund angewiesen ist. Mit dieser Unterstützung ist nun der Begleithund, der derzeit in der Ausbildung ist gesichert und kann somit dem Mädchen eine neue Lebensqualität gewährleisten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Daniel Haslinger (Casino), Bianca Kerrer, Tamara Vierbauch, Stefan Fuchs, Sabrina Fritzenwanker, Sarah Grüner, Stephan Spiegel (Geschäftsführer Krebshilfe Salzburg) | Foto: Stefan Fuchs
1

„Food Against Cancer“ ein Projekt der Landesberufsschule Zell/See

ZELL AM SEE. Eine Projektgruppe der Abschlussklasse 3Bka (Lehrberuf Bürokaufmann/-frau) der Landesberufsschule Zell am See organisierte im Rahmen des Büroorganisationsunterrichtes ein Charity-Frühstück unter dem Motto „Food Against Cancer“. Die Schülerinnen und Schüler tischten nach der Messe ein Frühstück im Meixnerhaus der Pfarre Kaprun auf. Dank der Geld- und Sachspenden zahlreicher Betriebe der Region und der Krebshilfe Salzburg ist es dem Projektteam gelungen, den vielen Besuchern ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Vernissage brachte € 1.355,-- zugunsten dem Kumplgut Wels

Am 09. März präsentierte die Welser Künstlerin -Bianca Kiso- ihre Bilder am Kumplgut Wels. Zahlreiche Besucher kamen und bewunderten diese Kunstwerke. Neben einer Live-Performance des Malens, stand die Künsterlin den Besuchern Rede & Antwort. Highlight an diesem Abend war die Versteigerung eines Bildes, welches einen Reinerlös von € 1.355,-- zugunsten dem Kumplgut Wels erzielte.

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Im Bild von link: Franziska Kari, Waltraud Ebner, Franz Ebner und Alfred Kari. | Foto: Doringer

"Alte Tanne" spendete 2.000 Euro an den Verein Naturwerkstatt Mathiashof

HOF/FUSCHL (buk). Auf Geschenke zum 70. Geburtstag hat Franz Ebner, Seniorchef des Gasthofs Alte Tanne, verzichtet. Stattdessen wurde Geld für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt sind dabei 2.000 Euro zusammengekommen, die nun an Franziska und Alfred Kari, Gründer des Vereins Naturwerkstatt Mathiashof, übergeben wurden. "Wir freuen uns, wenn wir mit dem Geld helfen können", sagt Ebner.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Yasmin Deisböck mit ihrem "neuen" Gefährt.
2

Gemeinsamer "Kraftakt" für Yasmin

Yasmin Deisböck sitzt seit Kindheit im Rollstuhl. Um mehr Selbstständigkeit zu erlangen hatte sie einen Traum. SUBEN (ebd). Durch ihre Krankheit "Offener Rücken" (Spina Bifida) wird die 17-jährige Subenerin vermutlich ihr Leben lang an den Rollstuhl angewiesen sein. Deshalb wünschte sich Yasmin, die in Passau in einer speziellen Schule ihre Ausbildung macht, seit langem ein Handbike für ihren Rollstuhl – um damit den Alltag besser gestalten zu können. Außerdem versprach sie sich davon mehr...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.