Charity

Beiträge zum Thema Charity

1 220

Charity
IRFC 2023 - Tag 2 - 29.07.2023

Es wird weiter gerockt und fleißig gesammelt!Auch am zweiten Tag der IRFC 2023 wird wieder Vollgas gegeben. Das Wetter ist perfekt, 1000 Fans von jung bis alt sind auch heute wieder vor Ort in Leoben und Trofaiach um dieses mega Charity Projekt zu unterstützen. Fotos: (c) Bernd Haider

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
1 75

Charity
IRFC 2023 - Tag 1 - 28.07.2023

Let´s rock...Heute startete die IRFC 2023 in die nächste Runde. Sei live dabei und überzeuge dich selbst von diesem MEGA Charity-Event in Leoben. Fotos: (c) Bernd Haider

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Anzeige
Foto: Lechner
28

Lehr und Lions Club Horn
Charity Radtour

Radl’n für den guten Zweck ist das Motto am 28. Juli im Autohaus Lehr. Gemeinsam mit dem Lions Club Horn und dem jungen Triathleten Sebastian Waldschütz konnten die Hornerinnen und Horner auf drei verschiedenen Löwenrunden (14km, 23km und 70km) an der Radtour teilnehmen. Durch das Zusammenarbeiten in unterschiedlichen Projekten und Teamwork mit motivierten und engagierten Menschen, entstand die Idee zu dieser Charity-Radtour. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Projekten des Lions Club...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Bernd Haider
1 6

Charity
IRFC 2023 - Es geht wieder los!

ROCK. RIDE. HELP. #IRFC 2023In wenigen Tagen ist es wieder so weit - Vom 28.07. - 30.07.2023 geht es für die Iron Road for Children in die nächste Runde. Die Iron Road for Children, kurz IRFC, ist Österreichs größtes markenoffenes Festival-Weekend für Bikes, Vespas und US-Cars. Der Eintritt für das komplette Event-Weekend ist für Besucher kostenlos, stattdessen werden unter dem Motto „Ein Herz für Kinder – Benzin im Blut“, Spendengelder für erkrankte Kinder aus ganz Österreich gesammelt. Neben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Rene Binna übernimmt das Präsidentenamt im Ausseerland von Ralf Tornow. | Foto: KK

Rene Binna übernimmt
Neuer Präsident für den Lions Club Ausseerland

Rene Binna übernimmt das Amt von Ralf Tornow. Rund 25.000 Euro an Unterstützung wurden in seiner Amtszeit für Menschen und Projekte im Ausseerland gesammelt und direkt übergeben. BAD AUSSEE. Bei herrlichem Sommerwetter übergab der nunmehrige Past-Präsident Ralf Tornow in der Salonerie „Das James“ den Vorsitz des Lions Club Ausseerland an den neuen Präsidenten Rene Binna. Dabei führte Tornow noch einmal Resümee über die Aktivitäten in seiner Amtszeit, die ganz im Sinne des Clubmottos „Wir Lions...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Das YoungCaritas Laufwunder brachte viele Spenden ein. Die Kids liefen was das Zeug hielt.  | Foto: Caritas
2

2.873 Tiroler Schüler*innen erlaufen 63.859 Euro für Menschen in Not

2.873 Schüler*innen in ganz Tirol sind auch dieses Jahr wieder Teil des größten Kinder- und Jugendbenefizlaufes Österreichs. Sie haben dabei die unvorstellbare Summe von 63.859 Euro an Spendengeldern gesammelt. Mit ihrer Teilnahme am youngCaritas LaufWunder zeigen die Läufer*innen jedes Jahr aufs Neue, dass soziales Engagement auch jungen Menschen ein Anliegen ist und sie einen wertvollen Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft leisten wollen und können. So wird der Lauf zum „LaufWunder“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Welser Stadtfest wurden die Spendenerlöse des Welser Stadtballes offiziell an die Charity-Vereine übergeben. Insgesamt 10.000 Euro kamen zusammen. | Foto: Stadt Wels

10.000 Euro Spenden des Welser Stadtballs offiziell überreicht

Am Welser Stadtfest wurden die Spendenerlöse des Welser Stadtballes offiziell an die Charity-Vereine übergeben. Insgesamt 10.000 Euro wurden durch die sieben Serviceclubs, Lions Club Wels Leonessa, Thalheim, Pollheim und Traunau, sowie den Clubs Rotary Nova und Rotaract und dem Club Kiwanis Wels an die ausgewählten Vereine, zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, überreicht. WELS. Der Verein Seelenpflaster, welcher laufende Kosten für Psychotherapie und klinisch-psychologische...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Thomas Hagmann, Johannes Linsbichler (Verein Dank Dir), Herbert Aumüller, Rainer Kuhnle (Direktor Volksbank NÖ), Rainer Pariasek, Stadtrat Helmut Mayer | Foto: Stadtmarketing Krems
3

Alles Marille
Promis kochen Marillenknödel für guten Zweck

Das heimliche Wahrzeichen der Wachau, die Marille, stand am Samstag, 15. Juli im Mittelpunkt des großen Charity-Marillenknödel-Kochens mit Promis! KREMS. Viele bekannte Gesichter aus TV, Kultur, Wirtschaft & Politik, banden sich die Kochschürzen um, und unter fachmännischer Anleitung des bekannten Konditors und Innungsmeisters Mag. Thomas Hagmann drehten alle fleißig die berühmten Kremser „Marillenknödel“. Dabei kamen alle Liebhaber:innen der süßen Frucht voll auf ihre Kosten und konnten die...

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
CESAR GOMEZ (l.) & taf-Marketingleiter THOMAS DIENSTHUBER (r.)
6

Soziales Tennis-Projekt
taf-tennis sammelt für arme Kinder in Kolumbien

Ein voller Erfolg war die mehrwöchige Sammelaktion der "taf-tennis academy " für eine soziale Stiftung in Kolumbien, welchen Kindern & Jugendlichen in den dortigen Armenviertelen eine soziale Perspektive durch Tennis ermöglicht. Auf Initiative eines kolumbianischen Trainingsgastes , welcher sich in seiner Heimat als ehrenamtlicher Tennistrainer & Sozialbetreuer engagiert, hat die in Thalheim beheimatete Tennisschule vor einigen Wochen dazu aufgerufen, gebrauchte und nicht mehr benötigte...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Die Mitarbeiter von Flex Althofen genossen einen prächtigen Tag beim Sommerfest. | Foto: Flex Althofen
3

Flex Althofen
Sommerfest der Extraklasse

Am jählichen Sommerfest von Flex Althofen wurde von rund 600 Besuchern bei bestem Wetter gefeiert. ALTHOFEN. Unter dem Motto "50 Jahre Flex Sports Althofen", dem hauseigenen Sportverein, konnten diverse Sportstationen absolviert werden. Zum Beispiel wurde eine Carrera-Bahn aufgebaut, Fußball-Dart ausprobiert, Eishockey gespiel und gekegelt. Der Große Sommerhit war wie jedes Jahr eine großartige Verlosung mit tollen Preisen. Die Einnahmen des Losverkaufes wurden heuer an das Charity-Projekt von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Rudolf Baier (Präsident) und Herbert Trausnitz (bei Rotary Lungau für "Gemeindienst") verantwortlich. | Foto: RegionalMedien
2

Rotary
Genießen für den guten Zweck

LUNGAU. Der Rotary Club Lungau hat ein eigenes Weinsortiment, die "Edition St. Leonhard", ins Leben gerufen, dessen Erlös nach Abzug der Selbstkosten verschiedene Projekte fördert und unterstützt. LUNGAU. Mit dem Kauf der Weine unterstützt man nicht nur den Rotary Club Lungau, sondern trägt auch dazu bei, dass wichtige Projekte realisiert werden können. Ein gutes Glas Wein genießen und gleichzeitig Gutes tun quasi. Laut Rudolf Baier, dem Vorsitzenden des Clubs, werden damit folgende Projekte im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
3

Jause für den guten Zweck
Schüler spenden an Verein -Rollende Engel-

Im Stiftsgymnasium Kremsmünster beschlossen die Schüler der ersten Klasse eine Spendenaktion zugunsten des Vereins -Rollende Engel- ins Leben zu rufen. Gesagt – getan! Am 23. Juni veranstalteten die Klasse in der Schule ein Buffett für Mitschüler. Diese konnten sich in der Pause belegte Brote, diverse Aufstriche, Wrapes und viele weitere leckere Köstlichkeiten zu einem fairen Preis kaufen. Der Andrang war groß, denn die Speisen schmeckten wunderbar und jeder wusste, dass es noch dazu für einen...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Der Spendenerlös geht an junge Mädchen in Indien. Mit dem Geld sollen Selbstverteidigungskurse für die Mädchen finanziert werden.  | Foto: Sonne International
4

"Bines-Radl-Challenge"
Radln um junge indische Mädchen zu unterstützen

Bereits zum fünften Mal startet heuer Bines-Radl-Challenge, bei der für den guten Zweck geradelt wird. Der Erlös geht an junge Mädchen in Indien. WIEN/LANDSTRASSE. Bei der alljährlichen Spendenaktion "Bines-Radl-Challenge" von der Landstraßer Organisation "Sonne International" wird für den guten Zweck geradelt. Jeder geradelte Kilometer zählt und wird von Sponsoren und Sponsorinnen in Spenden umgewandelt. Denn pro Kilometer zahlen sie 50 Cent. Die Challenge läuft bis zum 29. Juli. Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
On the road: Andreas Sigl | Foto: Günther Iby

Kinderhilfswerk
Unterweitersdorfer radelt für guten Zweck nach Rumänien

Andreas Sigl radelt ab Freitag, 21. Juli, für den Verein Kinderhilfswerk von Unterweitersdorf nach Constanta am Schwarzen Meer (Rumänien). UNTERWEITERSDORF. Mit dieser sportlichen Herausforderung möchte der Unternehmer aus Unterweitersdorf Großes bewirken. Das Ziel ist klar: Das Kinderhilfswerk bei seiner Vision eines eigenen Bauernhofes für Erlebnispädagogik zu unterstützen. Etwa 1.550 Kilometer ist die Strecke lang, eine Woche soll die Reise durch die ungarische Steppe und über die Karpaten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hermann-Günther Bittesnich schraubt für den guten Zweck. | Foto: Kump Photography/Privat

St. Andrä
Fahrrad-Profi schraubt am 22. Juli für den guten Zweck

Am Samstag, 22. Juli, können Fahrradbesitzer ihre Räder beim Gasthaus Zechner in Framrach gegen freiwillige Spenden fachmännisch überprüfen lassen.  ST. ANDRÄ. Ende April stieg der Fahrradmechatroniker Hermann-Günther Bittesnich mit seiner mobilen „Fahrrad Ambulanz“ in die Selbstständigkeit ein. Neben einer herkömmlichen Fachwerkstätte in Framrach 26 in St. Andrä besucht er seine Kunden zu Hause oder an jedem anderen gewünschten Ort und führt Fahrradüberprüfungen und -reparaturen jeder Art...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Golfclub Achensee lud zum Charity-Event am "Meer der Tiroler".  | Foto: privat
5

Charity
Wettkampf für den guten Zweck am schönen Achensee

Gestern fand wieder das alljährlich ausgetragene WIR Achental Charity Turnier im Golf- und Landclub Achensee statt. Weit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gemeldet, sie trugen einen „Wettkampf für den guten Zweck“ über 18 Löcher aus. Besondere Herausforderung dabei: Loch 1 und Loch 18 waren erneuert worden und somit selbst den ambitioniertesten Golferinnen und Golfern noch unbekannt. ACHENSEE (red). Prominente Gäste aus der Welt des Sports, wie die beiden Ski-Legenden Stephan...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Erich Dörflinger und Karlheinz Thaller mit der Entstehungsurkunde von 1969 | Foto: RegionalMedien
4

Lions Club St. Veit
Seit über 50 Jahren im Dienst der guten Sache

Der Lions Club St. Veit wurde 1969 gegründet. Seitdem sind die Mitglieder unermüdlich am Werk, um in Gesellschaft zusammen zu kommen und Menschen in Not zu unterstützen. ST. VEIT. Diese langjährige und beständige Arbeit des Clubs hat kürzlich dazu geführt, dass dem Lions Club St. Veit das St. Veiter Stadtwappen verliehen wurde. „Das ist eine besondere Ehre für uns“, ist Lions-Präsident Erich Dörflinger erfreut. Beständigkeit Während in jedem Jahrzehnt seit Bestehen der St. Veiter Löwen weltweit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Beim Charity Kleinfeldturnier in Kötschach-Mauthen wurde Fußball für den guten Zweck gespielt. | Foto: Webhofer

Kötschach-Mauthen
Ein Tor für den guten Zweck

Am 17. Juni fand in der OSK-Arena zum ersten Mal ein Charity-Kleinfeldturnier statt. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Durch Initiator Alen Martinovic und dem OSK-Organisationsteam rund um Conny Zerza, Bernd Zerza, Christian Webhofer und Markus Lamprecht kam die Idee zustande, ein Kleinfeldturnier für den guten Zweck zu planen und veranstalten. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde durch die Partnerschaft mit Viktor Plank und dessen Initiative „Ein Herz für Kinder“ zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Die Lebenshilfe Saalfelden freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro – überreicht vom Organisator des Benefiz-Stockschießens Hans "Schneitzer" Pichler (ganz rechts). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Benefiz-Stockschießen
Für den guten Zweck den Stock schwingen

Hans Pilchler ("Schneitzer") organisierte mit seiner Familie das Benefiz-Stockschießen in Leogang zugunsten Pinzgauer Familien und Institutionen. Die Lebenshilfe Saalfelden erhielt im Zuge der Charity-Veranstaltung einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. SAALFELDEN-LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal fand das Benefiz-Stockschießen auf der Stocksportanlage des EV Leogang statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ganze von Familie Pichler rund um Schneitzer Hans. An dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Volksschüler setzen sich mit ihrem Jahresthema mit dem Umweltschutz auseinander. Das floss auch ins Theaterstück.  | Foto: Privat
3

"Charity-Theater"
Kumberger Schüler erspielten knapp 20.000 Euro

Die Volksschule Kumberg hat im Kunsthaus Weiz vor voll besetztem Haus mit über 1.000 Besuchern ihr diesjähriges Theaterprojekt vorgeführt. Wer den Kumberger Nachwuchs kennt, der weiß, dass es sich dabei aber nicht um ein gewöhnliches Projekt gehandelt hat: Die Schülerinnen und Schüler machen Theater für einen guten Zweck und sammeln Spendengelder. KUMBERG/WEIZ. "Supersonic Space-Girls-Trip" – das klingt nach Abenteuer und Superheldinnen und -helden. Bei der "Weltall-Tour" ging es thematisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5

"Best of Cornwall - 200 Kilometer für den guten Zweck"

Seit einer Woche ist SoWo Geschäftsführerin Daniela Leinweber bereits in Cornwall unterwegs auf ihrem Charity Walk "Best of Cornwall - 200 Kilometer für den guten Zweck". Mit dem Erlös, der zu 100 % den Jugendlichen des Sozialen Wohnhauses zu Gute.  Ziel ist, dass die SoWo-Jugendlichen „neue Wege gehen“ und durch Sport- und Bewegungsmomente eine andere Lebensrichtung einschlagen können. Sport und Bewegung wirken auf allen Ebenen und fördern die körperliche und seelische Gesundheitermöglichen...

  • Neunkirchen
  • Daniela Leinweber
Peter Tomanek (li) folgt Martin Baumgartner als Präsident an der Spitze des LC Kreuzenstein. | Foto: Lions Club Kreuzenstein

Wohltätigkeit
Wechsel an der Spitze des Lionsclubs Kreuzenstein

Mit Ende des Clubjahres erfolgt beim Lions Club Kreuzenstein der übliche Wechsel an der Spitze des Clubs. Mit 1. Juli folgt Peter Tomanek dem bisherigen Präsidenten Martin Baumgartner als Präsident nach. STOCKERAU. Die offizielle „Stabübergabe“ erfolgte am 23. Juni im Rahmen eines stimmungsvollen Abends. Neben vielen Aktivitäten und Projekten war sicherlich die Ukrainehilfe, wo beträchtliche finanzielle Mittel in die Hand genommen wurden und über einen befreundeten Club direkt vor Ort gezielt...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Gambrinus-Freunde luden zum Golfturnier ein und 120 Teilnehmer waren dabei.  | Foto: privat
11

Charity
Gambrinus-Freunde luden zum Golfturnier

Bereits zum 6. Mal golften die Gambrinus Freunde am Golfplatz Zillertal Uderns für den guten Zweck. Bei perfektem Wettkampfwetter stellten sich dabei rund 120 Golfer in den Dienst der guten Sache. UDERNS (red). Der Ansturm war wieder groß auf das Gambrinus Freunde Golfturnier, sodass es bereits kurz nach Anmeldebeginn ausgebucht war. Der spannende Wettbewerb mit verschiedenen Genussstationen steht erfahrungsgemäß einerseits für einen sportlich-abwechslungsreichen und geselligen Tag und bietet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Italian Bike Days im Racers: MOTEC-Eigentümer Dieter Hahn (li) und Peter Leber (re), Racers-Chef Andreas Kulle mit Sohn Oliver.
1 112

Bildergalerie
Italian Bike Days im Racers

VILLACH. Zum zweiten Mal luden Peter Leber und Dieter Hahn – beide Eigentümer des Zweiradspezialisten MOTEC in Villach – zu den „Italian Bike Days“. Zum ersten Mal allerdings in Villachs Kultlokal „Racers“ in Maria Gail. „Wir wollen mit den Italian Bike Days die Marken Vespa, Moto Guzzi, Piaggio und Aprilia unseren Freunden, Kunden und Interessenten in einem lockeren, lässigen Ambiente präsentieren und so näherbringen. Da war das Racers natürlich unsere erste Wahl“, erzählt MOTEC-Eigentümer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ed Robertson/Unsplash
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Zwettl
  • Zwettl

Kiwanis Club Zwettl - Charity-Bücherflohmarkt

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100% Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugute...

Foto: Unsplash
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Martin Luther Kirche
  • Hainburg an der Donau

Charity-Sommerkonzert in Hainburg

HAINBURG. Die Charity-Konzertreihe für die Hilfsorganisation "Mary's Meals" geht in die nächste Runde. Das Sommerkonzert mit Violinistin Jana Andevska und Pianist Tommaso Manera findet am Samstag, 8. Juni um 17:00 Uhr in der Martin Luther Kirche in Hainburg statt. Um Sitzplatzreservierung wird gebeten.

  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturverein röda
  • Steyr

Benefiz SPG Steyr Damen | Live: AkustixxX | DJ-Line

Eintritt 15€ Ticket-Infos unter: jools20@gmx.at Der Reinerlös des Abends geht zur Gänze an die SPG Steyr Damen!!! Nach dem Charity Spiel am 08.06.2024 (Einlass ab 12 Uhr, Spielbeginn 14 Uhr) am Vorwärtsplatz Steyr, findet im röda die Benefiz Veranstaltung mit Live – Konzert und DJ-Line statt. INFOS zur Veranstaltung am Vorwärtsplatz: Ehrenanstoß Bürgermeister Der Stadt Steyr Markus Vogl SPG Steyr Damen – Stadt Steyr Politik, Wirtschaft und ehemalige Spieler & Spielerinnen Halbzeiteinlage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.