Charity

Beiträge zum Thema Charity

1:36

Laufen für ein Lachen
Super Stimmung trotz Regen beim Rote Nasen Lauf in Pflach

Am vergangenen Wochenende fand in Pflach ein beeindruckendes sportliches Ereignis statt: Der Rote Nasen Lauf. Bei leichtem Nieselregen und elf Grad versammelten sich 414 Teilnehmer und Teilnehmerinnen um Spenden für die Clowndoctors zu sammeln. PFLACH (eha). Bereits zum 9. Mal organisierten die Sport- und Bergfreunde Pflach den Rote Nasen Lauf in Pflach. Dieser steht nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für soziales Engagement. Denn jede Teilnahme am Rote Nasen Lauf macht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beim letzten Rote Nasen Lauf in Pflach gingen insgesamt 505 TeilnehmerInnen an den Start. | Foto: Eisele

Rote Nasen Lauf
Laufen für ein Lachen am 2. Juni in Pflach

Am 2. Juni 2024 ist es wieder so weit: Der Rote Nasen Lauf findet von 10:00 bis 15:00 Uhr in Pflach statt und lädt alle Laufbegeisterten zu einem besonderen Erlebnis in der Natur ein. PFLACH (eha). Bereits zum 9. Mal organisieren die Sport- und Bergfreunde Pflach den Rote Nasen Lauf in Pflach. Mitmachen kann jeder, ob als Hobby- oder Profisportler, mit Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Es geht nicht darum, die längste Strecke oder Bestzeit zu laufen. Dabeisein bedeutet alles, denn jeder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ultraläufer mit Herz: Der Münkirchner Günter Dieplinger (l.) mit Christian Maierhofer aus Weilbach. | Foto: Dieplinger
3

Hilfsaktion
Ganzes Land unterstützt Münzkirchner bei Charity-Lauf

Für seine 700 Kilometer lange Landesgrenzen-Umrundung bekommt der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger Verstärkung aus dem ganzen Land. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, wird Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet wird am 22. April um 8 Uhr in...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach einjähriger Pause findet heuer wieder der Kistenlauf in Esternberg statt – mit einigen Neuerungen. | Foto: Himsl
5

Charity-Veranstaltung
Heuer gibt's wieder einen Kistenlauf in Esternberg

Nach der Absage im letzten Jahr, ist es nun fix: Am 10. August findet wieder Kistenlauf für guten Zweck statt. Das Ziel ist ambitioniert. ESTERNBERG. Zum dritten Mal veranstaltet der Esternberger Lukas Himsl den Charitylauf für die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien. Wie er zur BezirksRundSchau sagt, habe er derart viele Rückmeldungen erhalten, dass er sich zur neuerlichen Durchführung entschlossen hat. "Mich haben so viele Leute angeredet, ob es den Lauf wieder geben wird. Ich will damit...

  • Schärding
  • David Ebner
Kämpferherz: David 'Hasi' Haslauer | Foto: Chris Gütl
9

Wie aus dem Buche...
Das Märchen vom Hasen und dem Krebs

Man sagt, die schönsten Geschichten schreibt das Leben. Und wer dieses mit offenen Augen und einem gewissen Optimismus bestreitet, der findet so manche Lebensgeschichte, die sich wie ein Märchen liest. Auch das innere Salzkammergut kann auf eine Vielzahl dieser Geschichten blicken, eine davon ist das Märchen vom Hasen und dem Krebs. BAD GOISERN. Der Name David Haslauer dürfte im inneren Salzkammergut vielen ein Begriff sein. Manche kennen den sympathischen Goiserer, den alle in Anlehnung an...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Krebsforschungslauf 2022: Rund 3.000 Menschen liefen am 8. Oktober bei bestem Laufwetter für die Krebsforschung an der MedUni Wien. | Foto: MedUni Wien/Kawka
2

Geht an Meduni Wien
200.000 Euro beim Krebsforschungslauf 2022 gesammelt

Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen beim 16. Krebsforschungslauf mit. 200.000 Euro an Spendengeldern wurde dabei eingesammelt – diese fließen zu 100 Prozent in Projekte der Initiative Krebsforschung der Medizinischen Universität Wien. WIEN. 2007 ins Leben gerufen, nehmen beim Krebsforschungslauf jedes Jahr Tausende Läuferinnen und Läufer teil, um Spendengelder für diverse Projekte der Initiative Krebsforschung der Meduni Wien zu sammeln. Mit dem Geld konnten seit Bestehen des Laufs...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bereits zum achten Mal findet der Ghost Run am 30. Oktober im Wiener Prater statt. Der Erlös geht an die initiative Lungenhochdruck.  | Foto: Marko Kovic
1 6

Initiative Lungenhochdruck
Ghost Run für den guten Zweck im Wiener Prater

Hunderte von Gespenstern, Vampiren und Skeletten jeden Alters sind am 30. Oktober auf der Prater Hauptallee und im Wurstelprater unterwegs: Denn dann findet wieder der Ghost Run statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag vor Halloween ist es endlich wieder so weit: Bereits zum 8. Mal laufen Zombies, Hexen und Monster beim Ghost Run durch den Wiener Prater. Unter dem Motto „Wir laufen dem Sensenmann davon!“ macht der Charity-Kostümlauf am 30. Oktober 2022 auf die seltene und bislang unheilbare...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Währings Bezirksvize Oliver Möllner (links, ÖVP Währing) mit Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP Döbling) und Thomas Scheuba (ÖVP Währing). | Foto: ÖVP
3

18. & 19. Bezirk
Charity Run im Türkenschanzpark - Laufen mit der ÖVP

Bereits zum fünften Mal findet  am 11. September der "Support Ethiopia & Interact Charity Run" im Türkenschanzpark zwischen Währing und Döbling statt. Die lokalen ÖVP-Gruppen stellen eigene Teams, bei denen man sich jetzt anmelden kann. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Bereits zum fünften Mal organisieren die Vereine „Support Ethiopia" und "Interact" im Türkenschanzpark einen Charity Run. Im vergangenen Jahr konnten über 5.000 Euro gesammelt werden. Der gesamte Reinerlös fließt in Projekte zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bei den ROTE NASEN Läufen geht es vor allem um die Freude | Foto: Franziska Steiner
32

ROTE NASEN Lauf in Neudorf
Laufen für einen guten Zweck

NEUDORF. Am 1. Mai 2022 fand unter Einhaltung der aktuellen Covid-19-Verordnung der 2. ROTE NASEN Lauf mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. „Nase auf und Lauf“Organisiert von den Naturfreunden Neudorf konnte der ROTE NASEN Lauf nach langem Warten endlich wieder stattfinden. Trotz des schlechten Wetters kamen 39 Wanderer und Läufer zusammen, um Spenden für mehr Besuche der Clowndoctors zu sammeln. Dabei ging es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franziska Steiner
Anzeige
Nase auf und lauf – für Lachen im Spital! | Foto: ROTE NASEN
3

ROTE NASEN Läufe
Naturfreunde Neudorf laden zum Event für guten Zweck

Das Warten hat ein Ende – endlich darf wieder für mehr Lebensfreude im Spital an den Start gegangen werden! Denn jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen. NEUDORF. Am 1.5.2022 findet, unter Einhaltung aller geltenden Abstands-, und Hygieneregeln, der ROTE NASEN Lauf von 9-12 Uhr in Neudorf statt. Treffpunkt ist in der Hauptstraße. Organisiert wird der Lauf von den Naturfreunden. Nase auf und lauf! Ob...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

One Mile for a smile - Laufen für den guten Zweck

2. Oktober 2021; 17.30 Uhr „One Mile for a smile“ im Volksgarten Salzburg Nach einer coronabedingten Pause können wir endlich wieder mit hoffentlich vielen Unterstützern gemeinsam für unser Schulprojekt in Nsoatre an den Start gehen. Für die 1.6 km gibt es kein Zeitlimit - laufen, walken, skaten, alles ist erlaubt. Das einzige was zählt ist die Meile zurückzulegen. Startnummernbestellung: €25 (wird nach Zahlung zugesandt): sorinatu@gmx.net Mit dem Erwerb einer Startnummer hilfst du uns dabei,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verein Sorinatu
1 38

Lauf Impressionen ...
Der 5. Rote Nasen Lauf in Gaaden / Wienerwald am 11. September 2021

Rund 100 Läuferinnen und Läufer gingen am 11. September in Gaaden / Wienerwald für den guten Zweck an den Start. Der Lauf wurde bereits zum fünften Mal vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein organisiert. Die Strecke, die gelaufen oder gewalkt werden konnte, war 6 km lang. Für Kinder gab es eine eigene 2 km lange Strecke. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rahmen des Platzlfestes am Kirchenplatz statt. Der Erlös des Laufes geht an die ROTE NASEN Clowndoctors, Verein zur Unterstützung...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Rote Nasen

In Deutschfeistritz laufen die Roten Nasen

Beim Rote Nasen-Lauf läuft auch heuer coronabedingt wieder einiges anders ab, unverändert bleibt jedoch die Mission der wohl fröhlichsten Laufserie: Jeder Teilnehmer macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patienten. Bei diesem Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude. Geschwindigkeit, Kilometer, Streckenzeiten, Pokale und Medaillen rücken in den Hintergrund. Das oberste Ziel ist es, andere in schwierigen Lebenslagen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Überreichung des Spendenschecks vom Haller Sterntalerlauf 2020/2021 zugunsten des Kinder-Hospizteams: Euro 4.500
Mag. Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol), Obmann Heinz Lutz mit Dieter Tasch und Jens Stollberg (Lauftreff Hall in Tirol), Marina Baldauf (Vorstandsvorsitzende Tiroler Hospiz-Gemeinschaft), Mag. Werner Mühlböck, MBA (Geschäftsführer Tiroler Hospiz-Gemeinschaft) und Dr. Eva Maria Posch (Bürgermeisterin der Stadt Hall in Tirol)
  | Foto: Gerhard Flatscher
2

12. Sterntaler-Lauf
Spende für Kinder-Hospizteam in Hall

Bei dem 12. Haller Sterntaler-Lauf 2020 konnte heuer eine Summe von 4.500 Euro erlaufen werden. Gespendet wurde der Betrag an das neu errichtete Kinder-Hospizteam in Hall in Tirol. HALL. Da der 12. Sterntaler-Lauf pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurde das Sportevent mit zahlreichen Einzelläufen bis in den März hinein gelebt. Durch die vielen LäuferInnen, SpenderInnen und SponsorInnen konnte eine Spendensumme in Höhe von 4.500 Euro gesammelt werden. Kürzlich wurde der Spendenscheck an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
HLBLA-Direktor Hubert Fachberger, die Läufer Simon Stadler und Maximilian Kopf sowie Schirmherr Bürgermeister Bernd Schützeneder freuen sich auf das Event. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

24 Stunden-Charity-Lauf
„Laufen für schönes und sicheres St. Florian"

24 Stunden-Charity-Lauf: Zwei St. Florianer laufen abwechselnd auf der Laufbahn der HLBLA St. Florian und sammeln dabei Spenden für Ehrenamtliche und Vereine in der Gemeinde. ST. FLORIAN. Die St. Florianer Maximilian Kopf und Simon Stadler haben einen Charity-Run ins Leben gerufen. Sie werden von 16. auf 17. April 24 Stunden lang jeweils stündlich abwechselnd auf der Laufbahn der HLBLA St. Florian laufen, um Spenden für St. Florianer Ehrenamtliche und Vereine zu sammeln. Der Erlös des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die 3. Sportklasse der SMS Schärding wird wie insgesamt 100 weitere Sportschüler beim "Renn mit und hüf"-Lauf dabei sein. | Foto: Klaus Spielbüchler
5

Renn mit und hüf
Über 180 Schüler fix bei Charity-Lauf dabei

Beim dritten "Renn mit und hüf"-Lauf am 10. und 11. Jänner 2020 werden wieder hunderte Schüler starten. SCHÄRDING (ebd). Wie bereits in den beiden Jahren zuvor, beteiligt sich die Sportmittelschule Schärding wieder am Charitylauf zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds. "Für uns als Schule ist es eine Selbstverständlichkeit an dieser Aktion teilzunehmen", sagt Klaus Angerer, Schulkoordinator im Bereich Sport. "Es ist bei uns vor der Haustür und wir werden mit 100 Sportschülern an den Start...

  • Schärding
  • David Ebner
123

6er-Tragerl-Lauf
Knapp 500 Läufer sorgten für Tausende Euros an Spenden

Knapp 500 Läufer machten am 17. November bei der zweiten Auflage des 6er-Tragerl-Laufs mit – und sorgten für beste Stimmung. DORF AN DER PRAM (ebd). Die Läufer stellten sich damit in den Dienst der guten Sache, schließlich kommt der Reinerlös des Laufs dem heurigen BezirksRundschau Christkind, der Familie Dorfer aus Schardenberg (siehe hier), zugute. "Der Lauf ist einfach eine gute Idee", schwärmt Dorfs Bürgermeister Karl Einböck, der auch selbst eine Runde drehte. "Schließlich gibt es auch in...

  • Schärding
  • David Ebner
Stellten sich in den Dienst einer guten Sache: (hinten) Bezirksleiterin Steffi Siehs, Laura Tschiderer (Mathon), Anna Rudigier (Kappl), Alina Rudigier (Kappl), Gebietsleiterin Sophia Gitterle, (vorne) Gebietsobmann Alfons Falch, Lukas Hauser (Tobadill), Martin Kathrein (Tobadill) und Gebietsleiter Manuel Falch.
17

Jungbauernschaft/Landjugend
Laufen für einen guten Zweck

ST. ANTON (jota). Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Landeck setzt im geplanten Jahresprogramm sieben Schwerpunkte um. Jedes Gebiet überlegt sich positive Akzente und so hat das Stanzertal mit Gebietsleiterin Sophia Gitterle und Gebietsobmann Manuel Falch zum Thema "Soziales" einen Charity-Lauf ins Leben gerufen. "Wir gründen mit dem heutigen Tag einen Katastrophenfond und spenden den Reinerlös in Not geratenen Familien und Jugendlichen", so die Verantwortlichen. Einen Sozialfond auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Von links: Jutta Kaltenbrunner, Josef Kirisits, Nadja Sykora von Herzkinder Österreich, Daniela Bischof und Evelyn Mairhofer.

Karl Kaltenbrunner-Gedenklauf
5.000 Euro für die Herzkinder

KRONSTORF (eg). Die Freude bei der Scheckübergabe war auf allen Seiten riesengroß. Konnten doch zusammen unglaubliche 5.000 Euro vom Karl Kaltenbrunner Gedenklauf an Nadja Sykora von den Herzkindern Österreich übergeben werden. „Der SC Kronstorf hat für jeden Starter beim Gedenklauf Fünf Euro gespendet und unser Hauptsponsor das CafeGemelli mit Eigentümer Josef Kirisits hat diesen Betrag dann noch verdoppelt und so ist der Betrag von 4.000 Euro entstanden. Und der Verein „SC Tooltime“ hat...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: panthermedia net - markus l
2

Charitylauf Sportclub Kronstorf
1. Karl Kaltenbrunner Gedenklauf und Sommernachtsfest

Am Samstag, 6. Juli, findet der Karl Kaltenbrunner Gedenklauf in Kronstorf statt. Jutta Kaltenbrunner und der Sportclub Kronstorf laden herzlich zur Teilnahme ein. KRONSTORF. Jeder Teilnehmer von Jung bis Alt ist herzlich willkommen. Bei fünf verschiedenen Kategorien – angefangen beim 75 Meter Lauf für Kinder bis zum 9.6 Kilometer Lauf für geübtere Läufer – ist bestimmt für jeden etwas dabei. Auch walken ist erlaubt. Start des Kinder-Runs ist um 15.30 Uhr. Die restlichen Läufer starten um 16.30...

  • Enns
  • Anna Böhm
Jutta Kaltenbrunner organisiert diesen Charitylauf für ihren verstorbenen Vater. | Foto: BRS

Sportclub Kronstorf
Karl Kaltenbrunner Charity-Gedenklauf

Am 6. Juli findet der Karl Kaltenbrunner Gedenklauf statt – ein Charitylauf von Jutta Kaltenbrunner und dem Sportclub Kronstorf. KRONSTORF. Jutta Kaltenbrunner aus Kronstorf veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Sportklub Kronstorf zum ersten Mal einen Charity-Gedenklauf für ihren verstorbenen Vater Karl Kaltenbrunner. Als Jutta 14 Jahre alt war, hat sich ihr Leben schlagartig verändert. Ihr Vater ist im Alter von nur 39 Jahren durch einen Sekundenherztod während dem Laufen plötzlich...

  • Enns
  • Anna Böhm
238

Charitylauf
Wahnsinn – über 800 Läufer bei 6er-Tragerl Lauf am Start

DORF/PRAM (ebd). Der von der BezirksRundschau initiierte und vom Raaber Verein "Engal gibt's wiakle" erstmals veranstaltete 6er-Tragerl Lauf war ein Mega-Erfolg. Über 800 Teilnehmer waren beim Charitylauf am Start. Darunter zahlreiche Vereine aus mehreren Bezirken – vom Hundeverein über Radclubs und Laufvereine bis hin zu den Dorfer Fußballmädels. Und das alles für die heurige BezirksRundschau Christkind-Aktion, die der Familie Zachbauer aus Enzenkirchen zugute kommt. Mit dabei war auch die FF...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Sonntag, 11. November, findet in Dorf an der Pram der 6er-Tragerl Lauf zugunsten der Familie Zachbauer statt. | Foto: Schwendinger

Charitylauf
6er-Tragerl Lauf: Starter aus Deutschland dabei

Am kommenden Sonntag, 11. 11., ist es soweit: Dann geht der erste "6er-Tragerl Lauf" über die Bühne. DORF/PRAM (ebd). Der Lauf ist der zweite von insgesamt drei von der BezirksRundschau initiierten Charity-Events. "Aktuell sind es rund 200 Personen, die ihre Teilnahme zugesagt haben", so Gerald Bischof, Obmann des Raaber Vereins "Engal gibts wiakle", der den Lauf veranstalten wird. Nachdem sich schon die Bewerbsgruppe der FF Hinderndobl angemeldet hat, werden auch Florianis der Freiwilligen...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Charity-Aktion
HAK Althofen: Laufen für sauberes Wasser

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Direktorin und die Sekretärin der HAK Althofen engagierten sich am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 für einen guten Zweck. Sie liefen oder gingen  eine Strecke von 6 Kilometern, denn das ist die durchschnittliche Distanz, die Menschen in Entwicklungsländern täglich zurücklegen, um zur nächsten Wasserstelle zu gelangen. Die gesponserten Startgelder werden an den Verein WORLD VISION übermittelt, der dieses Wasserprojekt initiierte. Familien in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Carina Stiegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.