China

Beiträge zum Thema China

Die chinesische Nationalairline Air China baut laut einem Online-Bericht ihr Angebot nach Europa aus.  | Foto: Rancheng Zhu/Unsplash
2

Flughafen Schwechat
Air China fliegt bald täglich von Peking nach Wien

Ab dem 1. April plant Air China fünf Flüge in der Woche von Peking nach Wien, danach wird das Angebot auf einen täglichen Flug ab Juli aufgestockt. SCHWECHAT/WIEN. Die chinesische Nationalairline Air China baut laut einem Online-Bericht ihr Angebot nach Europa aus. Wie "Aero Telegraph" bereits vor einigen Tagen darüber berichtete, erhöht die Air China nicht nur die Frequenzen nach Istanbul, Barcelona und Kopenhagen, sondern auch ab dem Sommerflugplan häufiger nach Österreich. Ab April mehrere...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Chefkoch Yongqiang Zhang zieht die Nudeln täglich per Hand. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
40

"Dancing Noodles"
Traditionell-chinesisches Geschmackserlebnis in Wien

"Dancing Noodles" bringt traditionelle Nudelkunst aus China in den Fünften – und es schmeckt fantastisch. WIEN/MARGARETEN. Dass auch Nudeln Kunst sein können, beweist das Lokal "Dancing Noodles" im 5. Bezirk. Hier hat man sich auf sogenannte "Lamian" spezialisiert. Das sind Nudeln, die mit beiden Händen wiederholt gezogen werden. In diesem Falle direkt vor Ort vom Chefkoch Yongqiang Zhang persönlich. Er hat eine staatliche geprüfte, chinesische Kochausbildung für Teigwaren gemacht und lässt...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Tee ist die Leidenschaft von Lian Xue. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
11

Margareten
Bei "Omnian Tea" den Geschmack vom Glück kennenlernen

Bei "Omnian Tea" ist Tee viel mehr als nur ein Heißgetränk. Inhaberin Lian Xue sprach mit MeinBezirk.at über ihre Passion. WIEN/MARGARETEN. Es gibt einen Ort in der Ziegelofengasse, an dem die Zeit ein bisserl anders fließt. Betritt man das kleine Teegeschäft "Omnian Tea", wird man von wohltuenden Düften, erdigen Farbtönen und sanften chinesischen Melodien begrüßt. "Das Geschäft ist noch ein Baby und gerade einmal drei Monate alt", erklärt Inhaberin Lian Xue. Wenn sie beginnt über Tee zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Seit 2002 serviert Simon Xie Hong in seinem Restaurant "ON" kreative Genüsse und schickt den Gaumen auf eine Geschmacksreise. | Foto: Patricia Kornfeld
23

Geschmacksreise in Margareten
Restaurant "ON" definiert Tradition neu

Seit 2002 serviert Simon Xie Hong in seinem Restaurant "ON" kreative Genüsse und schickt den Gaumen auf eine Geschmacksreise. WIEN/MARGARETEN. Teigtaschen mit Wildschwein-Füllung, Blutwurst mit Wok-Gemüse oder geschmortes Rind mit Bärlauch und Udon-Nudeln – kreative Gerichte wie diese findet man im Restaurant "ON" in der Wehrgasse 8. Hier tischt Inhaber Simon Xie Hong bereits seit 2002 außergewöhnliche Speisekreationen auf, die weder so richtig in die chinesische noch in die österreichische...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Laut Aktivisten gibt es Anzeichen dafür, dass diese Polizeistationen gezielt chinesische Regimekritikerinnen und -kritiker ins Visier nehmen. | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay
3

Innenministerium prüft
Gibt es in Wien eine geheime chinesische Polizei?

Laut einem NGO-Bericht gibt es weltweit ein Netzwerk von chinesischen Polizeistationen, die mehr oder weniger im Verborgenen tätig sind. Eine Übersee-Polizeistation soll es auch in Wien geben. Das Innenministerium prüft die Hinweise. WIEN. Die schwedische Menschenrechtsorganisation "Safeguard Defenders" hat Mitte September einen Bericht veröffentlicht, laut dem es ein weltweites Netzwerk von chinesischen Polizeistationen gibt, das mehr oder weniger im Verborgenen aufgebaut wurde. Eines der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die vom Wiener Unternehmer vorgelegten Ursprungszertifikate waren gefälscht. Über die Qualität  der Fahrräder ist nichts bekannt (Symbolbild). | Foto: Andrea Piacquadio von Pexels
2

China statt Bangladesch
Wiener verkaufte 2.000 falsch ausgewiesene Räder

Ein Wiener Fahrradhändler hat zwischen 2017 und 2019 mehr als 2.000 Fahrräder aus China importiert und dabei Abgaben in Höhe von rund 140.000 Euro hinterzogen. Der 35-jährige Unternehmer wurde er deshalb zu einer Geldstrafe von 400.000 Euro und einer bedingten Haftstrafe von sieben Monaten verurteilt. WIEN. Nach einem Hinweis vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) nach dei österreichische Zollfahndung 2019 die Ermittlungen auf. Der Verdächtige dürfte demnach vom Frühjahr 2017 bis zum...

  • Wien
  • Michael Payer
Im Restaurant Sajado Red können Gäste mit einem  direkt am Tisch vorbereitete Fleisch-, Fisch- und Gemüsekreationen in kurzer Zeit zubereiten. | Foto: Wynn Florante
13

Millennium City
Sajado Red macht Gäste zu echten Grillmeistern

Sajado Red wartet in der Millennium City mit einem ganz speziellen Gastrokonzept aus China auf: Direkt am Tisch können Gäste ihre Speisen selbst grillen. WIEN/BRIGITTENAU. Im Restaurant seine Speisen selbst grillen? Ein Konzept, das in China gang und gäbe ist, hierzulande aber kaum jemand kennt. In der Brigittenau macht es jetzt das asiatische Restaurant Sajado Red möglich. Dort können Gäste mit einem sogenannten "Robatagrill" direkt am Tisch vorbereitete Fleisch-, Fisch- und Gemüsekreationen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei seinem Auslandsdienst befasst sich Myrzabek Isaev (l.) mit den Auswirkungen des Holocausts auf Shanghai. | Foto: Österreichischer Auslandsdienst
2 2

Österreichischer Auslandsdienst
Auf den Spuren der NS-Opfer in Shanghai

Sozialer Dienst in Shanghai: Ein Jahr lang leistet der 22-jährige Brigittenauer, Myrzabek Isaev, ehrenamtlich Recherche-, Assistenz- und Übersetzungsarbeiten. BRIGITTENAU. Mehrere Monate ins Ausland reisen und dabei auch noch etwas Sinnvolles tun? Das ermöglicht der Verein "Österreichischer Auslandsdienst". Seit 1992 leisten jährlich mehr als 60 junge Menschen Gedenk-, Sozial- oder Friedensdienste auf der ganzen Welt. Einer von ihnen ist Myrzabek Isaev aus dem 20. Bezirk. Ein Jahr lang leistet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Liwei Sun fertigt die Nudeln für die unterschiedlichen Rezepte der Nudelsuppe selbst an.
1 3

Liwei’s Kitchen
Asien mitten in der Leopoldstadt

Neu in der Leopoldstadt: "Liwei’s Kitchen" lockt Feinschmecker auf die Taborstraße. LEOPOLDSTADT. Die chinesischen Straßenlokale waren für Eigentümer Liwei Sun die Ideengeber für sein neues Lokal "Liwei’s Kitchen" in der Taborstraße 38. „Die chinesische Nudelsuppe, La Mian, ist in jeder Region Chinas anders, aber immer ein wesentlicher Bestandteil des Essens“, ist der Gastronom überzeugt. Deshalb setzt er in seinem neuen Lokal auch auf die handgemachten Nudeln, frische und regionale Produkte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Internationales Winterschwimmen in China
8

Wiener Eisschwimmerinnen in China erfolgreich

China – Zaozhuang  Am Sonntag, 07.01.2017 fand in Zaozhuang das 4. China International Winterswimming Festival statt. Mit dabei im starken Starterfeld zwei Wienerinnen, Klaudia Grigg und Yasmine Pliessnig. Klaudia Grigg gab über die 50m Freistill ihr Internationales Wettkampfdebüt. Hier konnte sie sich mit Rang 7 im Spitzenfeld platzieren. Über 50m Brust konnte Klaudia den 6. Platz erreichen. Sie ist in der Szene angekommen. Yasmine Pliessnig (Waterbecks) begab sich auf die 450m lange Openwater...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Josef Köberl
Carnival Art Troupe beim Auftritt im Congress Salzburg
17

OCFMK-ACPAF Festival - Carnival Art Group besucht Salzburg und Wien

Vom 15. bis zum 19. Juli 2017 besuchten über 200 Schülerinnen und Schüler der drei pekinger Volksschulen Haidian District Wuyi Primary School, Peiying Elementary School und der Haidian District Taipinglu Primary School gemeinsam mit ihren Direktoren die Musikstädte Salzburg und Wien und traten zusammen mit österreichischen Künstlerinnen und Künstlern im Rahmen des „Österreichisch-Chinesischen Festes Profunder Künste“ im Kongress Salzburg und im Brahms Saal des Wiener Musikvereines auf. Da die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schreier
2 5

Showrennen am Donauinselfest

谢客 - was wir zu diesem Wochenende nur sagen können- Dankeschön! Nicht nur in sportlicher Hinsicht wurde alles gegeben, auch die ein oder andere Freundschaft wurde geschlossen. Wie schon erwähnt bekamen wir am Freitag Besuch einer chinesischen Delegation. Das Drachenbootteam "RamUnion" verirrte sich in unser schönes Wien ;) Am ersten Abend gewährten sie uns und einigen ausgewählten Politikern Wiens #ErnstNevrivy #DorisBures #ThomasDrozda #AndreasSchieder #RuthBecher #LuiseDäger-Gregori...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Ackerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.