Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

(v.l.:) Franz Steininger, Martin Hörtenhuber, Gerhard Auer und Helmut Krug leisteten ganze Arbeit: Nachhaltig liefern die 108 gesammelten Christbäume nun Wärme als Hackschnitzel. | Foto: Klaus Lindinger

Fischlhamer recyceln ihre Tannen
108 ausgediente Christbäume heizen ein

Noch vor wenigen Wochen wurden sie festlich geschmückt – nun bekommen ausgediente Christbäume durch Fischlhamer Bauern einen neuen Nutzen. Sie wurden gesammelt und zu Heizmaterial verarbeitet. FISCHLHAM. "Nun sorgen die alten Christbäume wieder für Wärme – dieses Mal nicht im Herzen, sondern im Haus", so der Gedanke hinter der Aktion der Ortsbauernschaft Fischlham. Die alten Bäume werden nämlich zu Hackschnitzel verarbeitet. Zuvor wurden insgesamt 108 Christbäume kostenlos abgeholt. „Rund ein...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Michael Jörg (Filialleiter Volksbank Landeck), Florian Schweiger (Talkesselmanager), Mathias Niederbacher (Stadt Landeck), Beatrix Bartl (Dekanatsjugend), Michael Gitterle (WK Landeck), Mathias Weinseisen (LG Landeck-Zams), Cornelia Weinseisen (BH Landeck), Sonja Orgler (Volksbank Landeck) und Waldtraud Handle (Freiwilligen Zentrum Landeck) | Foto: Thurner
7

Benefizaktion
"Ein Christkind sein ist nicht schwer"

LANDECK (tth). Von 24.11. 2022 bis 22.12. 2022 können Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams gekauft und für bedürftige Familien im Bezirk Landeck gespendet werden. Hilfe aus der Region für die Region Bei der "Christkindlaktion" handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrums Landeck und des Talkesselmanagements 'Region Landeck'. Waltraud Handle die Urheberin des Projekts und Freiwilligen Koordinatorin des Bezirks erklärt die simple Idee hinter der Aktion: "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
3

Erfüllen sie Kinderwünsche vom Weihnachtsbaum in Riedau
Vom Kinoabend mit Popcorn bis hin zum Sommerrodeln kann man mit seinem Beitrag selbst entscheiden, wie man die Kinder beschenken möchte

Gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf wurde die Aktion "Weihnachtsbaum" ins Leben gerufen. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen und so Herzenswünsche von SOS-Kinderdorf-Kindern zu erfüllen. Vor dem Riedauer Gemeindeamt wurden zwei Weihnachtsbäume mit den Wünschen der Kinder aus den SOS Kinderdörfern geschmückt. Und so funktionierts: Links und rechts vor dem Eingang zum Riedauer Gemeindeamt stehen in der Adventszeit zwei Weihnachtsbäume. An diese Bäume wurden...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
In Oberösterreich kommen knapp 85 Prozent der gekauften Christbäume aus heimischem Anbau. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Landwirtschaftskammer OÖ
Alle Jahre wieder: Start der Christbaumsaison

Der offizielle Verkaufsstart der Christbäume beginnt meist in der ersten Dezemberwoche. In Oberösterreich kommen knapp 85 Prozent der gekauften Bäume aus heimischem Anbau. OÖ. "Der Christbaum ist ein Symbol des Lebens und des Lichts", betont Bischof Manfred Scheuer. Einen Monat vor dem Heiligen Abend haben die Vorbereitungen für den Christbaumverkauf bereits begonnen. In den vergangenen Wochen produzierten die OÖ Christbaumbauern Tannenreisig-Produkte für Allerheiligen sowie für Adventkränze....

  • Linz
  • Carina Köck
Die Mandatare und Mitglieder der Ortsgruppen der Volkspartei sammelten 1.400 Christbäume ein. | Foto: Volkspartei Hollabrunn

Christbaum Abholaktion der Hollabrunner Volkspartei

HOLLABRUNN. Ein voller Erfolg war die heuer bereits zum vierten Mal durchgeführte „Christbaum-Abholaktion“ der Hollabrunner Volkspartei! An die 1.400 Christbäume wurden im gesamten Gemeindegebiet (Stadt Hollabrunn und den 21 Katastralgemeinden) von den Mandataren und Mitgliedern der Ortsgruppen der Volkspartei eingesammelt. Die Aktion ist als Serviceaktion der Volkspartei Hollabrunn zu sehen und soll die Entsorgung der Christbäume für die Bevölkerung erleichtern. Die Bäume wurden gesammelt und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Fleißige Helfer holten die Christbäume in Marz ab. | Foto: zVg

Christbäume in Marz abgeholt

MARZ. Bereits zum fünften Mal organisierte die ÖVP Marz die Christbaumabholaktion. Am 13. Jänner wurden bei frostigen Temperaturen mit vier Traktoren und einem engagierten Helferteam die ausgedienten Christbäume eingesammelt und in den Granatalgraben gebracht. Nach getaner Arbeit wurden alle zu einem Umtrunk und einem Mittagessen beim Sautanz des ASK Marz eingeladen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Jetzt mitspielen und gewinnen: ein komplett geschmückter
Weihnachtsbaum vom OBI-Baumarkt Innsbruck | Foto: OBI
18 15

Gewinnen Sie einen von fünf kompletten Weihnachtsbaum von OBI Innsbruck

Der Tiroler Baumarkt Nummer 1, OBI, verlost jetzt fünf komplette Weihnachtsbäume inklusive Behang im Wert von je 100 Euro. Das hat es so noch nie gegeben: Fünf Nordmanntannen in der gewünschten Größe können jetzt gewonnen werden! Dazu spendiert der OBI-Baumarkt Innsbruck auch noch den Christbaumschmuck nach Wahl. Die GewinnerInnen können sich dabei selbst den Baum und den Behang aussuchen. OBI ist bekannt für seine originellen Einfälle und deshalb wird dieses exklusive Gewinnspiel auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die richtige Entsorgung zählt: der Natur zu Liebe | Foto: Josef Vorlaufer

Christbaum Entsorgungs‐Aktion von 7. bis 22. Jänner 2017

Christbäume – ohne Lametta und Schmuck – können abgegeben werden. KLOSTERNEUBURG (red). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg leistet wieder ihren Beitrag zur umweltfreundlichen Entsorgung und sammelt die ausgedienten Nadelbäume. Von 7. Bis 22. Jänner können heuer Christbäume – ohne Lametta und Schmuck –abgegeben werden: Klosterneuburg: • Medekstraße neben Sammelinsel • Beindelgasse/Ecke Türkenschanzgasse • Ochsnerpromenade – Umkehrplatz • Max Pooschgasse – neben Sammelinsel • Niedermarkt – neben...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Ausgediente Bäume können von 7. bis 19. Jänner abgegeben werden. | Foto: Neumayr

Wohin mit dem Baum? Christbaum-Entsorgungsaktion in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg leistet wieder ihren Beitrag zur umweltfreundlichen Entsorgung und sammelt die ausgedienten Tannenbäume. Von Mittwoch, 7. Jänner, bis Montag, 19. Jänner 2015 können Christbäume – ohne Lametta und Schmuck –abgegeben werden: Klosterneuburg: • Medekstraße neben Sammelinsel • Beindelgasse/Ecke Türkenschanzgasse • Ochsnerpromenade – Umkehrplatz • Max Pooschgasse – neben Sammelinsel • Niedermarkt – neben Sammelinsel • Recyclinghof •...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
4 13 4

Christbaum gestalten-bei Firma Stöger

Eine ganz liebe Idee von der Firma Stöger Papier in Döbling . Kinder können sich einen Bastelbogen abholen ,bunt bemalen oder bekleben. Die schönen Christbäume kann man im Geschäft bewundern, sie hängen von der Decke hinunter. Ich habe sie mir angeschaut und muss sagen das es eine tolle Aktion für Kinder ist um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. liebe Grüße Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Heuer hofft die Gemeinde Köstendorf, noch mehr alte Christbäume als die 120 vom Vorjahr zu bekommen. | Foto: Wagner

"Wollen heuer mehr als 120 Bäume"

Bereits zum vierten Mal findet die Christbaum-Verwertungs-Aktion der ÖVP Köstendorf in Zusammenarbeit mit dem ÖAAB statt. Es gibt Christbaum-Gutscheine für nächste Weihnachten zu gewinnen. KÖSTENDORF. "Wir wollen die Christbäume aus unserem Gemeindegebiet auch heuer wieder einer sinnvollen Verwertung zuführen", erzählt der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner. 2013 wurden 120 Bäume abgegeben. An 19 Sammelstellen können die Christbäume abgegeben werden. „Wäre schön, wenn wir das gute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.