Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

15

Weihnachtstrubel am Hauptplatz
Adventmarkt Neunkirchen bei Regen statt Schnee eröffnet

Wacker hielt Stadtvize Johann Gansterer den Schirm über StR Michael Bele, der den Markt eröffnete. NEUNKIRCHEN. Ungeachtet des miserablen Wetters genossen hartgesottene Adventmarkt-Bummler die Eröffnung des Adventmarkts am Hauptplatz. So wurden neben StR Peter Teix und  StR Günther Kautz auch Patricia Wagner, Christian Schicker, Hans Beisteiner, Wolfgang Jakubec, Ursula Stangl, Anton Weissenböck, GR Thomas Rack mit Sohn Elias, GR Robert Toder, LA Jürgen Handler, GR Peter Fuchs, die Pfadfinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Der Christbaum vor dem Goldenen Dachl strahlt zur Eröffnung. | Foto: BezirksBlätter
Video 7

Christkindlmärkte
Glühwein, Kiachl und leuchtende Christbäume

Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz sind eröffnet. Die Amraser Turmbläser, Gregor Glanz und Kayla Krystin sorgen  für musikalische Begleitung bei den Eröffnungen. Glühwein, Kiachl und die leuchtenden Christbäume bringen die ersten weihnachtliche Stimmung in die Stadt. INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt Altstadt feiert sein 50-jähriges Bestehen. An den mehr als 70 Ständen werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angeboten, in der Märchen- und Riesengasse entführen Sagenfiguren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Copyright © OHO Offenes Haus Oberwart

ERÖFFNUNG DO 08.12.2022 18:00 UHR
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Offenes Haus Oberwart

KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Vernissage der Verkaufsausstellung ERÖFFNUNG  Eveline Rabold, Obfrau Offenes Haus Oberwart Mag. Harald Jankovits, GF Sterntalerhof VERKAUFSAUSSTELLUNG * DO., 08. DEZEMBER 2022 * 18:00 UHR Eintritt: frei Auch in diesem Advent bietet das OHO die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal € 400,– und werden über die OHO-Website...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Eröffnung des Christkindlmarktes in der Altstadt | Foto: BezirksBlätter
15

Bergweihnacht 2022
Willkommen in der wunderbaren Welt der Christkindlmärkte

Der Christbaum in der Altstadt strahlt mit 1.300 Lichter, der 14 Meter hohe Swarovski-Kristallbaum am Marktplatz leuchtet mit über 170.500 Swarovski-Kristallen. Unzählige Christbäumchen bieten an den insgesamt sechs Christkindlmärkten der Bergweihnacht 2022 ein besonderes Ambiente. Hier finden Sie alle Informationen über die Christkindlmärkte der Bergweihnacht und über die Jaufenthaler Krippe. INNSBRUCK. Am Balkon des Goldenen Dachls stimmte Sara de Blue mit Weihnachtsliedern auf die besondere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Enormer Andrang
Klagenfurter Christkindlmarkt feierlich eröffnet

Eine dreistellige Zahl an Besuchern wartete vergebens an den zwei Eingängen zum Christkindlmarkt am Neuen Platz im Zentrum der Landeshauptstadt auf Einlass, um der feierlichen Eröffnung beiwohnen zu können. Drinnen ließ Bürgermeister Scheider symbolisch das Licht am Christbaum "entzünden", womit der Markt offiziell eröffnet wurde. KLAGENFURT. Mit so einem Andrang, immerhin herrschte beim Einlass die 2G-Regelung und auch die Gastro-Stände müssen noch geschlossen bleiben, war wohl nicht zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Morgen wird der Adventmarkt am Rathausplatz feierlich eröffnet. | Foto: Archiv/ Szarka

Advent in Klosterneuburg
Adventzauber in Klosterneuburg und Weihnachtsbaum in St. Pölten

KLOSTERNEUBURG (pa). Morgen wird der Adventmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet – mit erweiterten Öffnungszeiten und zum zweiten Mal unter der Organisation von Magmag. Am gleichen Tag erfolgt nachmittags die Illuminierung des Klosterneuburger Weihnachtsbaums in St. Pölten. Land Niederösterreich und Stadtgemeinde Klosterneuburg laden zum Festakt, begleitet von einem Chor der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse, der Musikschule und der Stadtkapelle. Feierliche Eröffnung Die Weihnachtszeit hält Einzug...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 1 6

"Es werde Licht" – Christbaumfeier in Wörgl

WÖRGL (mel). Am 27. November lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. "Es freut mich, dass wir auch heuer wieder dieses schöne Ritual feiern können", so Bürgermeisterin Hedi Wechner bei ihrer Ansprache. Der heurige Christbaum wurde von der Gemeinde Itter gespendet, Itters Bürgermeister Josef Kahn sowie eine Abordnung der Bläser waren bei der Christbaumfeier dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stadt Linz
2

Stadt Linz verbreitet wieder Weihnachtsflair

Ab kommenden Samstag, 21. November, verbreiten der Christkindlmarkt am Hauptplatz und der Weihnachtsmarkt am Volksgarten wieder Adventstimmung in Linz. Beide Märkte beruhen auf völlig verschiedenen Konzepten und ergänzen sich gerade deshalb ausgezeichnet. Der moderne Christkindlmarkt und der traditionsreiche Kinder- und Familien-Weihnachtsmarkt verleihen der Stadt in der "stillen Zeit" ein außergewöhnliches Flair. Märkte eröffnen am Samstag Die offizielle Eröffnung im Volksgarten findet am 21....

  • Linz
  • Nina Meißl
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Residenzplatz mit dem neuen Christbaum mit Wolfgang Haider, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Eugen Grader, Bgm. Heinz Schaden und Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
1

Christkindlmarkt ist ein Aushängeschild der Stadt Salzburg

Haslauer bei Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Residenzplatz: Verbindung zwischen Tradition und Moderne SALZBURG (LK). Der Salzburger Christkindlmarkt ist weltweit bekannt. Er ist ein historisch gewachsener, traditionsreicher Markt vor der weltweit einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms und der Festung Hohensalzburg. Seine Wurzeln reichen in das Jahr 1491 zurück. In seiner heutigen Form besteht er seit 1972. "Der Christkindlmarkt verbindet auch heuer wieder Tradition mit Moderne, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bürgermeister Schaden brachte Erleuchtung
1

Video: Eröffnung des 40. Christkindlmarktes. Schaden brachte die Erleuchtung

Der Christkindlmarkt wurde am 21. November 2013 um 18:00 feierlich eröffnet. Bürgermeister Heinz Schaden durfte den Christbaum am Residenzplatz offiziell erleuchten. Glühwein, Glühbier, würzige Lebkuchen: Die Besucher des diesjährigen Christkindlmarkt erwartet ein Feuerwerk der Gerüche. Bis 26. Dezember werden 1,2 Millionen Besucher erwartet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.