Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

15

Weihnachtstrubel am Hauptplatz
Adventmarkt Neunkirchen bei Regen statt Schnee eröffnet

Wacker hielt Stadtvize Johann Gansterer den Schirm über StR Michael Bele, der den Markt eröffnete. NEUNKIRCHEN. Ungeachtet des miserablen Wetters genossen hartgesottene Adventmarkt-Bummler die Eröffnung des Adventmarkts am Hauptplatz. So wurden neben StR Peter Teix und  StR Günther Kautz auch Patricia Wagner, Christian Schicker, Hans Beisteiner, Wolfgang Jakubec, Ursula Stangl, Anton Weissenböck, GR Thomas Rack mit Sohn Elias, GR Robert Toder, LA Jürgen Handler, GR Peter Fuchs, die Pfadfinder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Richard Lugner und Tochter Jacqueline feierten die Illuminierung ihres Baumes. | Foto: Patricia Hillinger
Video 11

Illuminierung
Lugner feierte seinen Christbaum von Gudenus in der "City"

Baumeister Richard Lugner holte seinen Christbaum heuer von der Familie Gudenus am Albrechtsberg im Großen Kremstal. Die Illuminierung des Baumes wurde gebührend in der Lugner City gefeiert. Auch die Band Rednex sorgte vor dem Countdown für Stimmung. WIEN. Ein sichtlich gut gelaunter und top fitter Richard Lugner betrat am Freitag, 17. November, die Bühne seiner "City", in der hunderte Besucherinnen und Besucher dem großen Spektakel beiwohnten. Denn auch heuer sollte die Illuminierung seiner...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Der Baum für den Wiener Christkindlmarkt kommt heuer aus Südtirol und wurde Freitagabend offiziell illuminiert. | Foto:  PHOTONEWS.AT / APA / picturedesk.com
1 Video 8

Feierliche Eröffnung
Christbaum erstrahlt am Wiener Rathausplatz

Mit der Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts läutete die Bundeshauptstadt offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Nicht fehlen durfte dabei die feierliche Illuminierung des Christbaums, der heuer aus Südtirol stammt. WIEN. "3, 2, 1", hieß es Freitagabend am Rathausplatz - und nur Sekunden später erstrahlte der 28 Meter hohe Christbaum in vollem Glanz. Gemeinsam mit dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher nahm Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nach Einbruch der Dunkelheit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bgm Hannes Eder, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und LH Anton Mattle erleuchten den Christbaum auf Knopfdruck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Illuminierung
Christbaum aus der Wildschönau leuchtet am Landhausplatz

LH Anton Mattle illuminierte gemeinsam mit LTPin Sonja Ledl-Rossmann und dem Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder den Christbaum in Innsbruck. INNSBRUCK, WILDSCHÖNAU. Die Tanne, die in der Weihnachtszeit vor dem Landhaus in Innsbruck steht, ist 15 Meter hoch und kommt heuer aus der Wildschönau. Der Baum wurde von Familie Margreiter aus dem Hochtal gespendet.  Am Freitag, den 25. November fand die feierliche Illuminierung am Landhausplatz statt, die von Landeshauptmann Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
37

Heuriger Ternitzer-Advent
Voller Stadtplatz zum Christkindlmarkt-Auftakt

Musik, die stimmungsvolle Illuminierung des 14 m hohen Christbaums und Kutschenfahrten mit "Beda" und "Lisa" markierten den Auftakt des Ternitzer Adventtreibens. TERNITZ. Erstmals wurden die Adventbuden am Stadtplatz aufgestellt. Bei der Eröffnung mit viel Musik dabei: Stadtchef Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Forstdirektor und Christbaum-Spender Andreas Januskovecz, Uschi Reiterer (Stadtmarketing), Stadtamtsdirektor Gernot Zottl, die "Magischen Zwei" Karlo und Ksenija Sajovic sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer (Muhr) und Harald Preuner (Salzburg) lassen die Fichte am Mirabellplatz erstrahlen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Advent
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstmals illuminiert

Am Donnerstagabend (24. November) wurde der Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstmals zum Leuchten gebracht. SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Am Donnerstag wurde die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte von Bürgermeister Harald Preuner und dem Bürgermeister von Muhr, Hans-Jürgen Schiefer, feierlich illuminiert. Baum immer aus einem anderen Bezirk „Das ist ein würdiger, wunderschöner Baum. Er ist über 70 Jahre alt, vier Tonnen schwer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Weihnachtsbaum aus Schwarzach erstrahlt vor dem Landhaus. | Foto: A. Serra
4

Weihnachtsbaum aus Schwarzach
Über 14 Meter strahlen vor dem Landhaus

Landeshauptmann Wallner illuminierte die stattliche 14 Meter hohe Fichte Am Donnerstag, 24.November, haben Landeshauptmann Markus Wallner und Bürgermeister Thomas Schierle gemeinsam mit den Kindergarten-Kindern der Gemeinde Schwarzach den Weihnachtsbaum auf dem Vorplatz des Landhauses feierlich erleuchtet. Der Baum, ein Geschenk aus Schwarzach, ist eine wunderbar gewachsene, 30 Jahre alte und über 14 Meter hohe Fichte. Seit 2001 wird der Landhausplatz jährlich von einer anderen Gemeinde...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bürgermeister Michael Ludwig, das Wiener Christkind und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Illuminierung des Christbaums am Wiener Rathausplatz. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
31

Illuminierung
So schön leuchtet der Christbaum am Wiener Rathausplatz

Gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler und dem Christkind illuminierte Bürgermeister Michael Ludwig den Christbaum am Wiener Rathausplatz. Dieser leuchtet heuer Dank LED-Lampen energiesparend. WIEN. Der erste Advent ist zwar erst in einer Woche, aber Wien ist schon jetzt im Weihnachtsfieber angekommen. Heute, Samstag, hat Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gemeinsam mit dem Landeshauptmann der Steiermark, Christopher Drexler (ÖVP), die feierliche Illuminierung des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Die Stadt Wörgl ließ ihren städtischen Christbaum beim Bahnhofsvorplatz am Freitag, den 29. November zum ersten Mal erstrahlen.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Saisonstart
Weihnachtsmärkte im Bezirk Kufstein öffnen Tore

Eröffnungsreigen im Bezirk: Weihnachtsmärkte in Wörgl und Kufstein öffneten Tore in feierlichem Rahmen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Sie haben wieder geöffnet. Die Rede ist von den zahlreichen Weihnachtsmärkten im Bezirk Kufstein, die am vergangenen Wochenende vielerorts zum ersten Mal ihre Tore öffneten.  Wörgl beging den Start in die Advent-Saison am Freitag, den 29. November – traditionsgemäß mit der Illuminierung des städtischen Christbaumes am Bahnhofsvorplatz. Die Baumspende kam heuer von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Als Dank für die gespendete Fichte wurde der Familie Zeller aus Breitenwang ein Weihnachtsbaum geschenkt (v.li.): Stefan Zeller, Bgm Hans-Peter Wagner, LH Günther Platter und Heinz Zeller. | Foto: Land Tirol/Lechner
5

Ein Gruß in die Landeshauptstadt
Breitenwanger Christbaum freut Innsbruck

BREITENWANG/INNSBRUCK (rei). Jener mächte Nadelbaum, der in Breitenwang geschlägert und dann mit einem LKW nach Innsbruck gebracht wurde, steht inzwischen am Landhausplatz, ist geschmückt und wird während der Adventzeit vorweihnachtliche Stimmung verbreiten. Am Mittwochabend wurde der Baum erstmals beleuchtet. Der Baum leuchtet hell Die Illuminierung des Baumes wurde zum echten Fest, an dem Landeshauptmann Günther Platter, die Landesrätinnen Beate Palfrader und Gabriele Fischer ebenso...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herzerlbaum Wiener Rathausplatz, Christkindlmarkt
33 16 37

Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz!

Der Herzerlbaum am Wiener Rathausplatz, war immer ein beliebter Treffpunkt am Christkindlmarkt. Die Ahornblättrige Platane im Rathauspark trägt nach einer zweijährigen Pause, jetzt wieder die beliebten Herz-Lampions auf ihren Ästen. Der Wiener Eistraum ist bis 3.03.2019 geöffnet und im neuen Jahr, vergrößert sich die Eisfläche sogar auf zwei Ebenen. Der Krippen Pfad ist eine schöne Ausstellung und wurde in diesem Jahr das erste Mal gezeigt. Der 28 Meter hohe und 130 Jahre alte Christbaum,...

  • Wien
  • Marie Ott
Bürgermeisterin Hedi Wechner freut sich sichtlich über die Illuminierung des Christbaumes am Wörgler Hauptbahnhofsvorplatz.  | Foto: Fluckinger
23

Wörgl ließ Christbaum erstrahlen

WÖRGL (bfl). Im hellen Glanz erstrahlen ließ Wörgl den städtischen Christbaum am Bahnhofsvorplatz am 30. November. Zur feierlichen Illuminierung, die traditionell vor der Eröffnung des Christkindlmarktes im Park des Seniorenheimes stattfindet, kamen neben Bürgermeisterin Hedi Wechner auch zahlreiche Gemeinderäte und Vertreter der Stadtgemeinde. Musikalisch umrahmt wurde die Illuminierung von der Wörgler Stadtmusikkapelle. Der Baum stammt heuer aus Bruckhäusl und wurde vom "Michlhof-Bauern"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Morgen wird der Adventmarkt am Rathausplatz feierlich eröffnet. | Foto: Archiv/ Szarka

Advent in Klosterneuburg
Adventzauber in Klosterneuburg und Weihnachtsbaum in St. Pölten

KLOSTERNEUBURG (pa). Morgen wird der Adventmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet – mit erweiterten Öffnungszeiten und zum zweiten Mal unter der Organisation von Magmag. Am gleichen Tag erfolgt nachmittags die Illuminierung des Klosterneuburger Weihnachtsbaums in St. Pölten. Land Niederösterreich und Stadtgemeinde Klosterneuburg laden zum Festakt, begleitet von einem Chor der Volksschule Anton-Bruckner-Gasse, der Musikschule und der Stadtkapelle. Feierliche Eröffnung Die Weihnachtszeit hält Einzug...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bürgermeisterin Hedi Wechner mit Josef Werlberger, dem edlen Spender des Baumes.
18

Auftakt für den Wörgler Christbaum

WÖRGL (red). Pünkltich zum 1. Dezember läutete die Energiemetropole Wörgl die Weihnachtszeit mit der Illuminierung des Christbaums am Hauptbahnhofsvorplatz ein. Um kurz nach 17 Uhr erstrahlte der offizielle Wörgler Christbaum in vollem Glanze. Die knapp 13 Meter hohe Tanne ist heuer ein Geschenk von Josef Werlberger („Waller- Bauer“) an die Bevölkerung. Den passenden musikalischen Rahmen steuerte ein Bläserquintett der Stadtmusikkapelle Wörgl bei. Daran anschließend zogen die Abordnungen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
25

WÖRGL: Der Christbaum kommt diesmal aus Wörgl - 1.000 Euro Spende vom Verein Vaterland

(wma) Zur schon traditionellen Adventeröffnung mit der Illuminierung (Einschaltung) der Beleuchtung des Weihnachtsbaumes lud am Freitag, vor dem ersten Adventsonntag, die Stadt Wörgl ihre Bürgerinnen und Bürger zum Bahnhofsvorplatz wo eine stattliche Fichte mit hunderten Lampen geschmückt auf das Kommando zum Einschalten von VBgm. Mario Wiechenthaler wartete. Wiechenthaler war in Vertretung der Bürgermeisterin Hedi Wechner da diese sich auch Urlaub befindet, ihm zur Seite standen NR / GR Carmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Illuminierung des Christbaums am Landhausplatz

Am Mittwoch, 23. November 2016 um 19 Uhr am Eduard-Wallnöfer-Platz 3 in Innsbruck. Rechtzeitig zum Start der Adventszeit wird der Christbaum am Landhausplatz erleuchtet. Dieser Christbaum soll dabei ein Symbol der Hoffnung sein, verbunden mit dem innigen Wunsch nach Frieden in der Welt. LH Günther Platter lädt auch die Bevölkerung herzlich zur Illuminierung ein, um gemeinsam die Feier zu begehen. Wann: 23.11.2016 19:00:00 Wo: Eduard-Wallnöfer-Platz, Eduard-Wallnöfer-Platz, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
23

Christbaum erstrahlt als Symbol des Friedens

Der Christbaum am Landhausplatz leuchtet wieder. Gespendet wurde er heuer von der Marktgemeinde Hopfgarten. INNSBRUCK. Rechtzeitig zum ersten Adventsonntag wurde am 27. November der Christbaum am Landhausplatz erleuchtet. "Der Christbaum ist das Symbol von Weihnachten und damit auch ein Sinnbild des Friedens, dessen Wert heuer – und im Besonderen nach den schrecklichen Ereignissen in Paris – ein ganz neues Gewicht bekommt", erklärte LH Günther Platter. Der Baum, eine 100-jährige Weißtanne mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer
Foto: NLK/Reinberger

Annaberg hält Brauchtum in der Landeshauptstadt hoch

ANNABERG. Eine 26,5 Meter hohe und 75 Jahre alte Fichte vom Berg Sabel auf 1.045 Meter Seehöhe von Hans Pfeffer sorgt im NÖ Landhausviertel für Weihnachtsstimmung. Der Baum wurde von der Gemeinde Annaberg gespendet und von Bürgermeisterin Petra Zeh übergeben. "Das heurige Jahr war durch die Landesausstellung ein äußerst erfolgreiches Jahr für Annaberg und die Ötscher-Region. Die Übergabe des Weihnachtsbaumes ist eine Geste der Dankbarkeit und der guten Zusammenarbeit", betonte Erwin Pröll. Der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Hermine Mospointner
1

Favoriten: Einladung der Woche

Am 29. November entzündet Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner die Lichter am Christbaum: um 16 Uhr am Keplerplatz.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.