Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Liebevoll ausgewählter Baumschmuck für den Christbaum im Glashaus | Foto: Karmen Erhart
1 1 14

Wenn Kinderaugen leuchten
Blumengärten Hirschstetten: der wahrscheinlich schönste Weihnachtsmarkt Wiens

Dieser Tage gibt es wohl nichts Schöneres als Wiens Weihnachtsmärkte zu besuchen. Das Fest der Feste steht vor der Tür und gerade am Weihnachtsmarkt stellt sich dieses wunderbar, wohlige Weihnachtsgefühl ein.  Nichts öffnet unsere Herzen so weit, als strahlende Kinderaugen, die mit Freude und Begeisterung, uns an der Hand nehmen und von Stand zu Stand ziehen.  Auch bei uns Erwachsenen werden Kindheitserinnerungen wach, wenn der Duft von Langos, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln in unsere Nasen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Der Christbaum am Mirabellplatz erstrahlte zum ersten Mal. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
11

Weihnachtliches Flair
Christbaum auf dem Mirabellplatz illuminiert

Der erste Adventsonntag naht und das zeigt sich auch am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Dort illuminierte am Dienstag, 28. November 2023, Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Dienten, Klaus Portenkirchner, die 21 Meter hohe und 135 Jahre alte Fichte zum ersten Mal. Energie sparen mit LED-Leuchten  Der Weihnachtsbote leuchtet dank LED-Leuchten wieder energiesparend. Bis zum siebten Jänner wird er für weihnachtliches Flair auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer

Adventmarkt
Premiere für Grünbacher Weihnacht

Grünbach. Am 16. Dezember erstrahlt der in neuer Gestaltung befindliche Freiwaldplatz hinter dem Musikheim im Zuge der Premiere der Grünbacher Weihnacht in strahlendem Lichterglanz. Bei freiem Eintritt erwarten die Besucher und Besucherinnen wunderbare handwerkliche und kulinarische Geschenkideen für ihre Lieben oder für sich selbst. Die Christbäume am Gelände werden mit selbstgemachtem Weihnachtsschmuck von den Volksschulkindern liebevoll dekoriert. Rund 45 Aussteller bieten ihre Artikel im...

  • Freistadt
  • Stephanie Jahn
Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal. | Foto: Salzburger Christkindlmarkt
3

Advent
Christbaum für Christkindlmarkt kommt aus dem Nonntal

Eine rund 80-jährige Fichte aus dem Stadtteil Nonntal wird in diesem Jahr den Salzburger Christkindlmarktes auf dem Dom- und Residenzplatz zieren.  SALZBURG. Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal. Die Fichte ist rund 26 Meter hoch und sechs Tonnen schwer und befindet sich in einem Garten eines Privathauses im Nonntal. Die Salzburger Feuerwehr und das Salzburger Gartenamt werden den Christbaum ernten und am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christoph Moser und Bankstellenleiter Lukas Krenn mit ihrem Raiffeisen-Charity-Baum | Foto: RRB Mödling

Christbaum-Spende
Charity-Baum für Brunner Familien

BEZIRK MÖDLING. Das Weihnachtsfest soll bei allen als ruhige und schöne Zeit ankommen. Leider ist dies nicht für alle möglich. Etliche Menschen leben am Existenzminimum. Oftmals durch einen Schicksalsschlag in diese Situation gebracht, ist es ihnen nicht möglich, sich selbst aus dieser misslichen Lage zu befreien. Auch in Brunn am Gebirge gibt es Familien, die nicht unter einem Christbaum feiern können, da es ihre finanziellen Mittel nicht zulassen. Aus diesem Grund hat sich die Marktgemeinde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Unter anderem gestalteten die die Kindergarten- und Volksschulkinder die Einschaltfeier des Gemeindechristbaumes. | Foto: Gemeindeamt Lambrechten
5

Weihnachtsmarkt
Lambrechtner Weihnachtsmarkt stimmte auf Advent ein

Der fünfte Lambrechtner Weihnachtsmarkt fand heuer am 26. und 27. November statt. Dieser wurde erstmals von der neuen Kulturausschussobfrau Barbara Weilhartner organisiert. LAMBRECHTEN. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Kunstwerke und die Lambrechtner Vereine versorgten die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. Bei der Einschaltfeier des Christbaumes gaben die Kindergarten- und Volksschulkinder, unterstützt von der Trachtenmusikkapelle, ihr Bestes, und sorgten mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Saison des Weihnachtsbaumverkaufs hat begonnen. Bei Christbaumzüchter Markus Kössler in Tulfes findet jede/r den perfekten Baum. Seine Tiroler Nordmanntannen werden ausschließlich bei Neumond geschlagen. | Foto: Kössler
Aktion 4

Christbaumverkauf in Tulfes
Heissangererhof bietet Tiroler Christbäume zum Selberschlagen

Markus Kössler aus Tulfes ist Christbaumzüchter und verkauft echte Tiroler Nordmanntannen am Heissangererhof. Den BezirksBlättern verriet er, worauf man beim Kauf achten muss. TULFES. Der Christbaum hat hierzulande eine lange Tradition und darf bei vielen Tirolerinnen und Tirolern zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Doch wie muss der perfekte Baum aussehen und worauf muss man beim Kauf eigentlich achten? Die BezirksBlätter sind diesen Fragen nachgegangen und haben bei Christbaumzüchter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Rosarium Bad Sauerbrunn
1 16

Bad Sauerbrunn
Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022

Die Vorbereitungen für das Christbaumdorf 2022 in Bad Sauerbrunn laufen auf Hochtouren! Das Christbaumdorf wird am Samstag, 26.11.2022 um 17.00 Uhr feierlich eröffnet und der Kurpark erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz. Bauhof — TEAMDas Team des Bauhofs ist zu den Vorbereitungen für das Christbaumdorf in ganz Bad Sauerbrunn fleißig unterwegs. Die Aufgaben führen sie sogar in dem Wald.  Verein Rosarium Die Hochstammrosen hat der Verein Rosarium wieder eingepackt und sie hoffen auf einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der Adventmarkt im Lagerhaus Unterwart ist eröffnet. | Foto: Michael Strini
26

Unterwart
Lagerhaus SüdBurgenland eröffnet den Weihnachtsmarkt

Das Lagerhaus SüdBurgenland lud zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Unterwart. UNTERWART. Das Lagerhaus SüdBurgenland bietet eine breite Palette an Weihnachtsaccessoires und auch die eine oder andere Geschenksidee. Vom Adventkranz über Krippen bis zur Christbaumkugel finden Kunden am "Weihnachtsmarkt" in Lagerhaus Unterwart. Dazu gibt es auch einen Glühwein oder Kinderpunsch, sowie Mehlspeise oder Gebäck Gratis dazu.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner mit dem Christbaum vor dem Schloss Mirabell. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Advent in Salzburg
Christbaum vor Schloss Mirabell aus dem Lungau

Eine 70 Meter hohe Fichte aus dem Lungau wird den Mittelpunkt des Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Mirabell bilden.  SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten haben die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte gestern aus Muhr im Lungau nach Salzburg gebracht. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell wird jedes Jahr von einem anderen Salzburger Gau gespendet, im Vorjahr kam er aus Kuchl im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die 90-jährige Fichte schmückt nun den Christkindlmarkt vor Schloss Schönbrunn. | Foto: weihnachtsmarkt.co.at/Fotofally
4

Christbaum in Schönbrunn
90-jährige Fichte schmückt Weihnachtsmarkt

Eine 18 Meter hohe Fichte wurde am Mittwoch, 2. November, als Christbaum beim Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn aufgestellt. WIEN/SCHÖNBRUNN. Die 90-jährige Fichte stammt aus dem Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen der Bundesforste: Ein 18 Meter hoher Christbaum steht nun beim Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn. Experten des Forstbetriebes der Stadt Wien - MA 49 nahmen das tonnenschwere Prachtexemplar eines Baumes am Mittwoch, 2. November, bei Sonnenaufgang in Empfang: Mittels Kran wurde...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Gemeindemitarbeiter Philip Kröll befestigt den Christbaumschmuck an der Tanne. Schon bald wird der Baum vielen Menschen große Freude bereiten. | Foto: Kendlbacher
2

Adventmarkt abgesagt
Christbaum am Rumer Rathausplatz aufgestellt

Nicht zu klein, buschig, die Anordnung der Äste ist ideal: Der Christbaum vor dem Rathaus in der Marktgemeinde Rum kann sich sehen lassen. Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt heuer aus den Rumer Wäldern. RUM. Letzten Mittwoch wurde der Christbaum vor dem Rumer Rathaus aufgestellt und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung: Die ca. acht Meter hohe Tanne stammt dieses Jahr aus den Rumer Wäldern und wird traditionellerweise Mitte November platziert. Der ausgewachsene Riese wird demnächst noch mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der städtische Baumpfleger Martin Grundbichler setzt die Motorsäge an. | Foto: Stadt Salzburg
3

Advent in Salzburg
"Kuchler" Christbaum vor dem Schloss Mirabell

Von Kuchl in die Stadt Salzburg: der Christbaum am Mirabellplatz kommt heuer aus dem Tennengau. Berufsfeuerwehr und Stadtgartenamt sorgten für die Anlieferung und das Aufstellen der Fichte.  SALZBURG. Den Platz vor dem Schloss Mirabell ziert in diesem Advent eine 19 Meter hohe, rund fünfzig Jahre alte und drei Tonnen schwere Fichte aus Kuchl. Gestiftet hat den "Weihnachtsboten" Familie Simon Neureiter vulgo "Doserbauer". Erleuchtung am 23. November Seinen großen Auftritt wird der Christbaum am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die stattliche Fichte für den Christkindlmarkt-Baum wuchs in einem privaten Garten in Matzing. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg

Christkindlmarkt Salzburg
Christbaum kommt aus Seeham

Kommenden Montag wird der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt in Seeham abgeholt. SEEHAM. Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt kommt heuer aus Matzing in Seeham. Christkindlmarkt Obmann Wolfgang Haider wurde bei der Suche nach einen Christbaum für die Salzburger Altstadt in diesem Jahr in einem privaten Garten fündig. Unterstützung gab es dabei durch den Seehamer Bürgermeister Peter Altendorfer. 25 Meter hoch, vier Tonnen schwer Die schön gewachsene Fichte hat eine Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der 30 Meter hohe "Bertl" ziert heuer den Weihnachtsmarkt in der deutschen Finanzmetropole Frankfurt am Main. | Foto: Christoph Huber

Frankfurter Christbaum stammt aus dem Gröbminger Land

In diesem Jahr ziert wieder eine prächtige Fichte aus den Wäldern des Gröbminger Landes den Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main. In die Wege geleitet wurde dieses Projekt erstmals im Jahr 2014 vom ehemaligen Obmann des Tourismusverbandes Gröbminger Land, Norbert Lemmerer sen., der viel zu früh von uns gegangen ist und sein Vorhaben nicht mehr selbst zu Ende bringen konnte. Dennoch war es prägend für eine enge Freundschaft zu Frankfurt und besonders zu Kurt Stroscher, dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einen lebenden im Topf, oder doch einen geschnittenen, dafür aber bio? Der Alternativen gibt es auch bei Christbäumen allerhand | Foto: Pixabay
2

O du lieber Christbaum
Der Baum der Bäume mal in "Bio"

Als um das Jahr 1840 der erste Christbaum in Kärnten erstrahlte, konnte wohl niemand ahnen, dass heutzutage rund 160.000 Christbäume Kinderaugen zum Glänzen bringen. VILLACH (pum). Der Christbaum ist eigentlich die „Erfindung“ des protestantischen deutschen Adels und fand seinen Weg erst im 19. Jahrhundert in die biedermeierliche Familie der österreichischen Städte. Der typische Kärntner Christbaum stand übrigens zu Beginn im Misthaufen, um ihn vor Dämonen zu schützen. Heute verleiht er den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Umlauft
Die Stadt Wörgl ließ ihren städtischen Christbaum beim Bahnhofsvorplatz am Freitag, den 29. November zum ersten Mal erstrahlen.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Saisonstart
Weihnachtsmärkte im Bezirk Kufstein öffnen Tore

Eröffnungsreigen im Bezirk: Weihnachtsmärkte in Wörgl und Kufstein öffneten Tore in feierlichem Rahmen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Sie haben wieder geöffnet. Die Rede ist von den zahlreichen Weihnachtsmärkten im Bezirk Kufstein, die am vergangenen Wochenende vielerorts zum ersten Mal ihre Tore öffneten.  Wörgl beging den Start in die Advent-Saison am Freitag, den 29. November – traditionsgemäß mit der Illuminierung des städtischen Christbaumes am Bahnhofsvorplatz. Die Baumspende kam heuer von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
13

Christbaum am Simandlbrunnen erstrahlt im Weihnachtsflair
SchülerInnen der Mary Ward Volksschule schmücken Christbaum

Die Schüler und Schülerinnen der Privatvolksschule Mary Ward durften am Freitag, dem 29. November wieder den Christbaum beim Simandlbrunnen schmücken. Die Kinder hatten großen Spaß dabei den Schmuck im Unterricht zu basteln und anschließend mit ihren Lehrerinnen aufzuhängen. Gerhard Kostera vom Küchenstudio unterstütze die Kinder liebevoll an der Leiter. So kann auch der Weihanchtsmarkt am Simandlbrunnen im passenden Flair vom Freitag 6. Dezember bis Samstag 7. Dezember 2019 beim Simandlbrunnen...

  • Krems
  • Jeannine Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.