Christbaumbrände

Beiträge zum Thema Christbaumbrände

Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

Einsatzübung Wohnungsbrand oder was zu Weihnachten in Österreich leider immer wieder in den Zeitungen steht.

Jährlich werden in Österreich zu oder nach Weihnachten unzählige Wohnungen oder Häuser ein Raub der Flammen. Auch in Zeiten der Technisierung geben Kerzen am Christbaum Weihnachten für viele eine spezielle Note. Nicht vergessen darf aber werden, dass Kerzen und die damit verbundenen Flammen eine Gefahr für die wenige Tage später bereits trockenen Christbäume darstellen. Ein Anzünden der Kerzen am frischen Christbaum stellt vielleicht am Heiligen Abend eine geringere Gefahr dar, wird jedoch...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Foto: Willy Kraus
2

Vorsicht vor dem dürren Baum

MÖDLING. Allein zwischen 24. und 28. Dezember des Vorjahres mussten die Feuerwehren in zu zehn Einsätzen wegen brennender Adventkränze oder Christbäume ausrücken. Da diese von Tag zu Tag mehr austrocknen, steigt dementsprechend auch das Brandrisiko. Wie groß die Gefahr ist, zeigt die Statistik. Zwischen dem ersten Advent und dem 6. Jänner werden die Feuerwehren bundesweit zu etwa 500 Wohnungsbränden alarmiert. Es geht um vermeidbare Brände von Adventkränzen und Weihnachtsbäumen, welche in...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.