Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Anzeige
Für die FPÖ gilt der Grundsatz: Unser Land, unsere Werte und da gehört auch das Kreuz dazu.

Damit das so bleibt, am 29.09.2019 👉 FPÖ
Vorzugsstimme für NAbg. Peter Schmiedlechner 👉 ehrlich-bodenständig-freiheitlich
2

Wirbel in Fischamend
SPÖ-Wahlkreisspitzenkandidatin ließ Kreuze in der Schule abnehmen

Aufregung gibt es um Kreuze in einer Schule in Niederösterreich: In der Volksschule Fischamend waren diese christlichen Symbole zu Schulbeginn plötzlich weg. Offiziell abgehängt wegen Renovierungsarbeiten im Sommer. Allerdings wurden sie danach nicht mehr wieder aufgehängt. Aus Rücksicht auf andersgläubige Schüler, berichten aufgebrachte Eltern! Die aus Hochwolkersdorf stammende Volksschulirektorin Petra Vorderwinkler, SPÖ Spitzenkandidatin in unserem Wahlkreis NÖ Süd, wollte laut einem...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Peter Haslwanter (M.) schult Nikolos im Mostviertel und spricht sich für den Erhalt des Nikolaus als Symbol des Helfens aus | Foto: Wolfgang Zarl
3

Scheibbser sind für den Nikolo

Religiöse Feste an Kindergärten stehen unter Kritik. Mehrheit will an Traditionen festhalten. BEZIRK SCHEIBBS. Wintermarkt statt Christkindlmarkt, Lichterlfest statt Martinsfeier. Religiöse Bräuche stehen immer öfter im Zentrum der Kritik. Besonders an Schulen und Kindergärten sorgt das Thema immer wieder für Aufregung. Bekommt der Nikolaus "Hausverbot" oder darf er weiter wie gewohnt Geschenke bringen? Nikolo ist mehr als Brauchtum "Er verkörpert Grundwerte", so Peter Haslwanter, der erst vor...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Zungenbergdenkmal in der Grillparzerstraße 7 in Theresienfeld
4

Eine erfolgreiche "Integrationsgeschichte" aus Theresienfeld!

Eine erfolgreiche "Integrationsgeschichte" aus Theresienfeld, an der sich so mancher Nachfahre des Osmanischen Reiches ein Vorbild nehmen sollte! Heute vor 330 Jahren endete mit der siegreichen Schlacht am Kahlenberg die Zweite Wiener Türkenbelagerung (14. Juli bis 12. September 1683) Am 12. September 1683 besiegte eine christliche europäische Allianz aus Österreich, Sachsen, Bayern, Baden und des Kichenstaates, sowie des polnischen Reiterheeres unter der Führung des polnischen Königs Johann...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.