Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Wandel im Zeit, die Kirche ist bei vielen Menschen nicht mehr Mittelpunkt des Lebens. | Foto: sm
4

Kommentar zu Weihnachten
Den Glauben öfter einmal hinterfragen

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Flachgau Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Thema des Glaubens und Glaubenssätze, die im Inneren der Menschen wirken. FLACHGAU. Obwohl Weihnachten ein christliches Fest ist, wird der Tag auch von vielen Andersgläubigen gerne begangen. Altpfarrer Herbert Schmatzberger glaubt, dass man Weihnachten heutzutage braucht. Im Gespräch über das Weihnachtsfest meint er, dass viele Menschen "leichter" glauben könnten, dass ein Kind geboren wurde, als dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In Lainz wird die 10.30-Uhr-Messe an jedem Sonntag als Familienmesse gefeiert, hier gestaltet von Gertrud Baumgartner, der stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats.
1

Glaube und Spiritualität
In Hietzing werden wieder Gottesdienste gefeiert

In den Hietzinger Kirchen finden die ersten Messfeiern nach den Corona-Beschränkungen statt. HIETZING. In der Lainzer Konzilsgedächtniskirche der Pfarre Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz 1 halten Gertrud Baumgartner, Christa Paster, Jesuitenpfarrer Gustav Schörghofer und Oberministrant Gernot Liebhard an jedem Sonntagvormittag ab 9.30 Uhr im Stundentakt gleich drei Wortgottesdienste hintereinander. Eine Familie zeigt sich davon begeistert: "Wortgottesdienste, die von Frauen gehalten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
2

Ausstellung: Christliche Kunst heute

Sie sind alle zur Ausstellungseröffnung am 22. März um 18:30 Uhr eingeladen. Wann: 23.03.2018 15:00:00 bis 23.03.2018, 19:00:00 Wo: Zentrum der Kirche Jesu Christi HLT, Florianigasse 7, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Signe Lassl
3

Jeder Mensch hat Fragen an das Leben: Der Alpha Kurs

Jeder Menschhat Fragen. Die großen Fragen des Lebens. Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit bekommen diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und den Glauben zu entdecken.  Alpha ist eine Reihe von interaktiven Treffen bei denen der christliche Glaube entdeckt werden kann. Jedes Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Essen, dann folgt ein kurzer Vortrag über ein grundlegendes Thema des christlichen Glaubens und danach kann man sich über das Gehörte austauschen. Alpha gibt es auf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Roland Strejcek
2

Führungen durch die Synagoge

...mit Prof. Kurt Rosenkranz - Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung. 14.1.2015 18.2.2015 11.3.2015 20.5.2015 jeweils von 15:30 h bis 17:00 h - Kostenlos ! Anmeldung erforderlich unter 01 891 74 - 153 000 Wo: Synagoge, Seitenstetteng. 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Glanz
1

Atheisten sind eigene Glaubensgemeinschaft

Ab letztem Wochenende, seit dem Zeitpunkt, zu welchem in Düsseldorf die Atheisten erstmals einen „Gottesdienst ohne Gott“ in ihren neuen “Gottesdiensträumlichkeiten” feierten, liebe Freunde, ist es heraussen: Diejenigen die die Entfernung der christlichen Symbole, der Kreuze aus den Schulklassen forderten sind eine eigene Glaubensgemeinschaft. Eine offensichtlich hoch agressive noch dazu, denn: Es stören sie die Symbole der anderen Religionen. Auch wenn sie die Nächstenliebe predigen, so zeigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl

Glauben - im Vertrauen leben

Das Katholische und evangelische Bildungswerk Vöcklabruck lädt zu einer Vortragsreihe. Herz-Stücke des Christentums. Was den Glauben wertvoll macht. Wann: 23.09.2014 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Pfarrhofgries 1, 4840 Vöcklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Georg Stadler

BUCH TIPP: Vom Bauernbub zum Heiligen

Papst Johannes Paul II. wird am 27. April in Rom heiliggesprochen, zusammen mit einem Vorgänger, Johannes XXIII., der einmal gesagt hat: "Papst kann jeder werden. Der beste Beweis bin ich." Als Bub wollte Angelo Roncalli schon ein Heiliger werden, ein Traum geht in Erfüllung. Experte Hubert Gaisbauer entschlüsselt im Buch aus heutiger Perspektive den Weg, den der Bauernsohn gegangen ist. Tyrolia, 272 Seiten, 19.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abraham schickt die Sklavin Hagar und deren gemeinsamen Sohn Ismael (Ismail) hinfort
3 7

GEDANKENBLASE - Abraham, Vater dreier Stämme

Religionen der Welt, so weit von einander entfernt, doch in ihrem Ursprung viel näher als wir es vermuten. Allen voran die drei wohl auffälligsten Ausprägungen monotheistischer Glaubensrichtungen, also der sogenannte "Ein-Gott-Glaube", der Juden, Christen und Muslime. Abraham, der einst mit Gott sprach und dessen Botschaft an sein Volk verkündete, als Stammvater vor etwa 3000 Jahren, beginnend mit dem Judentum. Im Tanach niedergeschrieben, im Alten und Neuen Testament fortgeführt und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.