Christian Armbruster

Beiträge zum Thema Christian Armbruster

Pumpen in der Schule: Für die HTL1-Schüler gibt es fortan einen eigenen "HTL1 Kraftklub". | Foto: Reischl
15

Jetzt wird gepumpt
Neue Kraftkammer für HTL1-Schüler

An der HTL1 Bau&Design wurde kurz vor Schulschluss eine moderne Kraftkammer eröffnet. Der Raum steht künftig den Schülern zur Verfügung und soll diese zu mehr Bewegung motivieren. Der neu und modern ausgestattete Trainingsraum unter dem Namen "HTL1 Kraftklub" steht den Schülern nicht nur für den Sportunterricht zur Verfügung, sondern auch in Pausen oder nach dem Unterricht. "Mit der Eröffnung der neuen Kraftkammer erhält unsere Schule eine zeitgemäße Ergänzung zum bestehenden Sportangebot. Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Strahlende Gesichter: Die teilnehmenden Schüler, die Jury und das Organisationsteam der HTL1 Bau&Design mit Schulleitung. | Foto: Reischl
118

HTL1-Schüler überzeugten
Premiere des Redewettbewerbs "Worthelden gesucht!" war voller Erfolg

Seine Meinung ausdrücken, einen Standpunkt einnehmen: Jugendlichen wird oft nachgesagt, dass sie unpolitisch, oder gar desinteressiert an gesellschaftlichen Entwicklungen sind. LINZ. Bei der Premiere des Redewettbewerbs "Worthelden gesucht!" an der HTL1 Bau&Design in Linz entkräfteten 20 Jugendliche diese Klischees und wussten mit ihren Reden zu überzeugen, denn mit ihren Gedanken brachten sie nicht nur ihre Leidenschaft für Demokratie, Mitbestimmung und gesellschaftliche Themen zum Ausdruck,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wissen, sich in sicheren Händen zu befinden: Die Schüler der HTL1 bekamen eindrucksvoll zu sehen, was die Blaulichtorganisationen vollbringen. | Foto: HTL1
99

Einsatz für die Gesellschaft
Rettertag an der HTL1 im Zeichen des Miteinanders

Schüler erhielten Einblick in die Arbeit der Blaulichtorganisationen: Landesfeuerwehrkommando, Samariterbund und Rotes Kreuz boten Jugend Einblick in ihre Arbeit. LINZ. Das Motto des Rettertags 2024 lautete wieder "Gib den Rettern eine Bühne" – und das ganz eindrucksvoll, denn die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, einen Brand zu löschen, sondern konnten hautnah erleben, was es heißt, wenn man auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall erleidet. "Die Klassen der zweiten Jahrgänge konnten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Selbstbewusst in die Zukunft: In der Baubranche etablieren sich immer häufiger Frauen. | Foto: Reischl (alle)
23

Weltfrauentag
Podiumsdiskussion an der HTL1: Technikerinnen sprechen selbstbewusst über ihren Berufsalltag

Dem Weltfrauentag am 8.März wurde in der HTL1 Bau&Design in Linz gebührend Aufmerksamkeit geschenkt. LINZ. Zu einem Podiumsgespräch waren fünf Expertinnen aus den Bereichen Architektur, Bautechnik, Grafik und Multimedia geladen und referieren über ihren Berufsalltag in einer von Männern dominierten Branche vor knapp 200 Schülern. „Wie blicken Sie im Nachhinein auf die Zeit an unserer Schule zurück?“, werden Astrid Windtner und Claudia Sacher, zwei Absolventinnen der Abteilung Grafik gefragt....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze Gewinner: Die Schüler der jeweiligen Bewerbe – Tarek Leitner (l.) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer (2.v.l.) mit Gunnar Fosen (3.v.l.).
113

Europaquiz
Schüler stellten wieder ihr Wissen unter Beweis

Comeback: Das Europaquiz begeisterte nach Corona-Pause Schüler und Lehrer gleichermaßen. LINZ/WELS. In unterschiedlichen Wertungen für die jeweiligen Schulformen (AHS/BHS/Berufsschulen/Mittelschulen) matchten sich Schüler in der Sparkasse Wels um wichtige Punkte, bis sich schlussendlich in der Finalrunde die jeweiligen Sieger krönen konnten. Am Start war heuer auch die HTL1 Bau&Design, die nicht nur Kandidaten stellte, sondern fleißig bei der Abwicklung am Landesfinaltag mitwirkte. HTL1...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Stolze Koordinatorin: HTL-Professorin Birgit Wiesinger (Mitte) mit ihren Kolleginnen im Rahmen der Kinder-HTL. | Foto: Reischl (alle)
21

Bildung
Einblick in Ausbildungsschwerpunkte: Kinder-HTL begeistert Jahr für Jahr

Großer Zuspruch: HTL1 Bau&Design Linz präsentiert ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Kinder-HTL. LINZ. Zu einem echten Fixpunkt im Ferienkalender vieler Jugendlicher zählt mittlerweile die von der HTL1 in Linz angebotene "Kinder-HTL", wo Jugendliche nach Anmeldung eine Woche lang die Möglichkeit haben, die unterschiedlichen und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort in der Linzer Goethestraße zu erleben. Reger ZuspruchWie schon im letzten Jahr waren die Plätze heiß...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voller Einsatz: Um Schüler für eine technisch beziehungsweise grafische Ausbildung zu motivieren, engagieren sich die HTL-Professoren Andreas Wiesinger, Koordinatorin Birgit Wiesinger und Direktor Christian Armbruster im Rahmen der "Kinder-HTL" (v.l.). | Foto: Reischl
17

BILDUNG
Praktische Einblicke in die Ausbildung an der HTL1 in Linz

Einblick in das breite Ausbildungs-Angebot an der HTL1 in der Goethestraße. LINZ. Nach einem Jahre Pause fand heuer wieder in der letzten Ferienwoche an der HTL1 Bau&Design in der Linzer Goethestraße die Kinder-HTL statt. Ziel ist es, junge Burschen und Mädchen für den Beruf als Bautechniker beziehungsweise Grafiker zu begeistern. "Uns war es ein großes Anliegen, im heurigen Jahr die Kinder-HTL wieder veranstalten zu können, denn so ermöglichen wir Interessierten tiefe Einblicke in jene...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.